Welche Potenziale bietet Künstliche Intelligenz für Produkte, Fertigung und neue Geschäftsmodelle? Und wie kann der Mittelstand diese Potenziale erschließen? Erfolgreiche Ansätze und Erfahrungen diskutierte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier heute mit Experten aus dem Spitzencluster it‘s OWL – Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe. Das Technologie-Netzwerk mit über 200 Unternehmen und Forschungseinrichtungen gilt als eine der größten Initiativen für Industrie 4.0 in Deutschland.
Künstliche Intelligenz für den Mittelstand weiterlesen
Führten eine offene und spannende Diskussion über Künstliche Intelligenz, den Mittelstand und OWL (v. l.): Prof. Dr. Roman Dumitrescu (Geschäftsführer it‘s OWL), Tanja Maaß (Geschäftsführerin Resolto), Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk (Präsidentin FH Bielefeld), Roland Bent (Geschäftsführer Phoenix Contact), Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und Günter Korder (Geschäftsführer it‘s OWL). Quelle: it‘s OWL