Das KUNSTSTOFF-INSTITUT LÜDENSCHEID und seine Kooperationspartner REMONDIS, TECHNOLOGIEZENTRUM SCHWERTE, das WUPPERTAL INSTITUT und die ZENIT erhalten für ihr Projekt „Werkstoffforum der Zukunft“ in Summe eine Förderung aus dem 5-StandorteProgramm über 6,3 Millionen Euro.
Zuwendungsbescheid für Werkstoffforum der Zukunft (WDZ) weiterlesenKategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Bürgermeister Knurbein überreicht Baugenehmigung für „Ems-Quartier Meppen“
Meppen – Bürgermeister Helmut Knurbein hat die Baugenehmigung für das geplante „Ems-Quartier Meppen“ an die Projektverantwortlichen der Ems-Quartier Meppen GmbH überreicht.
Zum 01.01.2022 hat die Ems-Quartier Meppen GmbH, ein Joint Venture aus der in Winsen (Aller) ansässigen Lindhorst Gruppe und der generation 3 GmbH, das Einkaufszentrum MEP von der Real I.S. AG erworben. Planungen sehen vor, die Einkaufspassage zu einem vielfältigen sowie attraktiven „Mixed-Use-Objekt“ mit verschiedenen Nutzungsformen umzufunktionieren.
Bürgermeister Knurbein überreicht Baugenehmigung für „Ems-Quartier Meppen“ weiterlesen„Mit spannenden Karriereoptionen sichtbar werden“
Veranstaltung „Informieren – dual studieren“ mit großer Resonanz
Osnabrück – Das Interesse war groß: Zur Veranstaltung „Informieren – dual studieren“ im Kreishaus kamen jetzt rund 260 junge Erwachsene, zum Teil mit ihren Eltern, um mit 20 Unternehmen ins Gespräch zu kommen. Welche Möglichkeiten und Karriereoptionen bietet ein duales Studium, wie ist es strukturiert, wie sind die Verdienstmöglichkeiten? Keine Frage blieb unbeantwortet. „Ich war außerdem echt überrascht, wie viele unterschiedliche duale Studiengänge hier im Landkreis Osnabrück angeboten werden,“ so ein Gymnasiast aus Melle.
„Mit spannenden Karriereoptionen sichtbar werden“ weiterlesenMeilenstein in doppelter Hinsicht
Stadtwerke Tecklenburger Land freuen sich über ersten Ausbildungsabschluss
Tecklenburger Land – Für Meike Mersch ist es ein wichtiger Meilenstein in ihrem Berufsleben. Immerhin hat die Mettingerin in diesen Tagen erfolgreich ihre Abschlussprüfung zur Industriekauffrau absolviert. Was für viele Ausbildungsbetriebe Routine ist, ist auch für ihren Arbeitgeber ein kleiner Meilenstein. Denn die Industriekauffrau war die erste Auszubildende der noch jungen Stadtwerke Tecklenburger Land. Inzwischen sind fünf weitere junge Menschen auf Meike Mersch gefolgt. Sie alle absolvieren ihre Ausbildung in kaufmännischen und technischen Berufen bei der Netzgesellschaft der Stadtwerke, der SWTE Netz.
Meilenstein in doppelter Hinsicht weiterlesenI/O-System passt sich Bedingungen smarter Anlagen an
Das I/O-System u-remote wird durch Systemupdate noch leistungsfähiger
Weidmüller rüstet das Remote-I/O-System u-remote mit neuer Technologie für die interne Rückwandbus-Kommunikation aus.
I/O-System passt sich Bedingungen smarter Anlagen an weiterlesenFamilienfreundliches Betonwerk als herausragender Arbeitgeber ausgezeichnet
Konstanz/ Bad Oeynhausen – Die Betonwerk Bieren GmbH als Hersteller für Rohr- und Schachtsysteme aus Beton mit dem Geschäftsbereich Hochbau – dem Betonwerk Werste – zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Ausgezeichnet wurde der Hersteller vom Zentrum für Arbeitgeberattraktivität (zeag GmbH) auf Basis einer wissenschaftlich fundierten Mitarbeiter- und Managementbefragung.
Familienfreundliches Betonwerk als herausragender Arbeitgeber ausgezeichnet weiterlesenAttraktive Karrierechancen und umfangreiche Lernangebote: Bohnenkamp AG bietet „TOP Ausbildung
Osnabrück – Ein über die Ausbildungsinhalte hinausgehendes Lernangebot, zum Beispiel zielgruppenorientierter Englischunterricht: Damit punktete die Bohnenkamp AG. Nach einem ausführlichen Zertifizierungsverfahren zur Verleihung des IHK-Qualitätssiegels „TOP Ausbildung“ nahmen jetzt Laura Hopp, Leiterin Personalwesen, und Lena Bernholt aus der Personalabteilung der Bohnenkamp AG in Osnabrück die Urkunde von IHK-Geschäftsbereichsleiterin Juliane Hünefeld-Linkermann entgegen. Die Zertifizierungen sind befristet, so dass der Großhändler von Reifen, Rädern und Fahrzeugkomponenten sich jetzt zum dritten Mal erfolgreich dem Auditverfahren gestellt hat. Das Unternehmen wird weiterhin das Siegel „TOP Ausbildung“ führen. Es ist gültig bis 2026.
Attraktive Karrierechancen und umfangreiche Lernangebote: Bohnenkamp AG bietet „TOP Ausbildung weiterlesenDer Park der Gärten blüht wieder auf!
Am 20. April startet die Saison 2024 im Park der Gärten
Bad Zwischenahn – Am 20. April startet der Park der Gärten – Die Gartenschau in Bad Zwischenahn – in die neue Parksaison und bietet allen Interessierten wieder unvergessliche Naturerlebnisse. Bis zum 06. Oktober 2024 öffnet Deutschlands größte Mustergartenanlage täglich von 9:30 bis 18:30 Uhr für 170 Tage ihre Tore.
Der Park der Gärten blüht wieder auf! weiterlesenHellmann: Matthias Köfler wird Product Manager Rail East Europe
Osnabrück – Hellmann Worldwide Logistics konnte Matthias Köfler als Product Manager Rail East Europe gewinnen. In dieser neu geschaffenen Position ist er seit Anfang des Jahres für die Weiterentwicklung des Schienen- und Intermodalverkehrs insbesondere zwischen Süd- und Osteuropa verantwortlich. Damit unternimmt der globale Logistik-Dienstleister einen weiteren strategischen Schritt, um die Bahntransporte innerhalb Europas als wichtigen Part des kombinierten Verkehrs auszubauen und nachhaltig zu etablieren.
Hellmann: Matthias Köfler wird Product Manager Rail East Europe weiterlesen2. Bürener Stadtball: „Wir feiern gemeinsam!“
Am 24. Februar wird die Stadthalle zum Festsaal
Büren – Der 2. Bürener Stadtball am Samstag, 24. Februar 2024, verspricht bei freiem Eintritt ein festliches Ambiente, mitreißende Musik und gutes Essen in der Stadthalle Büren. In Gemeinschaft haben die Vorstände der Schützenvereine aus dem gesamten Stadtgebiet den Ball zusammen mit dem Stadtmarketing Büren organisiert.
2. Bürener Stadtball: „Wir feiern gemeinsam!“ weiterlesen