Berufsstart bei Kesseböhmer

44 junge Menschen beginnen Studium, Ausbildung oder Praktikum

Am 1. August sind 44 Auszubildende, dual Studierende, Jahresprakti­kantinnen und -praktikanten bei Kesseböhmer in den Werken Dahlinghausen und Bohmte ins Berufsleben gestartet. Externe Traine­rinnen und Trainer, verantwortliche Ausbilderinnen und Ausbilder bo­ten den neuen Kolleginnen und Kollegen ein abwechslungsreiches Pro­gramm, in dessen Fokus eine erste Orientierung im Unternehmen und der Teamgedanke standen.

Berufsstart bei Kesseböhmer weiterlesen

Vielfältiges Ausbildungsmarketing und persönliche Unterstützung: Bedford GmbH + Co. KG für Ausbildungsqualität ausgezeichnet

Die Bedford GmbH + Co. KG aus Osnabrück wurde jetzt erstmals mit dem IHK-Qualitätssiegel „TOP AUSBILDUNG“ für ihre herausragende Ausbildungsqualität ausgezeichnet. Geschäftsführerin Ulrike Stelzner nahm die Urkunde gemeinsam mit Personalleiterin Katrin Schwager und Personalreferentin Nina Wagner von IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf und Juliane Hünefeld-Linkermann, IHK-Geschäftsbereichsleiterin Aus- und Weiterbildung, entgegen.

Vielfältiges Ausbildungsmarketing und persönliche Unterstützung: Bedford GmbH + Co. KG für Ausbildungsqualität ausgezeichnet weiterlesen

Geflüchtete Studierende aus der Ukraine können an der FH Bielefeld im Wintersemester weiter Sprachkurse und Seminare besuchen

Die FH Bielefeld hat Bandbreite und Anzahl ihrer Sprachkurse massiv ausgebaut. Davon profitieren insbesondere geflüchtete Studierende aus der Ukraine, die bereits im vergangenen Sommersemester in maßgeschneiderten „Study on, Ukraine!“-Angeboten große Lernerfolge erzielen konnten und im anstehenden Wintersemester weiter englischsprachige Lehrveranstaltungen belegen können. Einblicke von Dr. Juana Salas Poblete, Leiterin des Sprachenzentrums an der FH.

Geflüchtete Studierende aus der Ukraine können an der FH Bielefeld im Wintersemester weiter Sprachkurse und Seminare besuchen weiterlesen

Wissen, was im Brandfall zu tun ist: Die vhs Osnabrücker Land bietet Lehrgang zum/zur Brandschutzbeauftragten

Zur Ausbildung zum/zur Brandschutzbeauftragten bietet die Volkshochschule Osnabrücker Land (vhs) von Dienstag, den 4. Oktober 2022, bis Mittwoch, den 12. Oktober 2022, einen Lehrgang im Format eines Bildungsurlaubs nach den Richtlinien der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb) an.

Wissen, was im Brandfall zu tun ist: Die vhs Osnabrücker Land bietet Lehrgang zum/zur Brandschutzbeauftragten weiterlesen

Gesunde Hochschule

SRH Hochschule für Gesundheit erweitert Angebote zur Gesundheitsförderung von Studierenden und Mitarbeitenden.

„Als SRH Hochschule für Gesundheit möchten wir all unseren Studierenden und Mitarbeitenden ermöglichen, sicher und gesund zu studieren und zu arbeiten. Daher haben wir bereits 2017 den Aufbau des Arbeits- und Gesundheitsschutzes an unserer Hochschule analysiert und entsprechende Handlungsbedarfe abgeleitet. Zudem haben wir die interne Arbeitsgruppe ‚Team Gesundheit‘ gegründet, in der acht Mitglieder bei regelmäßigen Treffen das Konzept zur Gesundheitsförderung standortübergreifend weiter ausarbeiten“, berichtet Prof. Dr. Sabine Rehmer, Studiengangsleiterin im Master-Studiengang Arbeits- und Organisationspsychologie an der SRH Hochschule für Gesundheit.

Gesunde Hochschule weiterlesen

AZUBI-Sprechstunde.de geht an den Start: Per Video-Chat direkt zum gewünschten Ausbildungsplatz

AZUBI-Sprechstunde.de hilft Schüler*innen und Unternehmen dabei, tausende freie Ausbildungsplätze passend zu vermitteln

Das neue Ausbildungsjahr ist gestartet und eine Vielzahl an Lehrstellen bleibt unbesetzt. Arbeitgeber beklagen regelmäßig, zu wenige qualifizierte Bewerber*innen in ihrem Einzugsgebiet zu finden. Die Besetzung offener Ausbildungsplätze erfordert von Unternehmen deshalb mehr denn je neue kreative Ansätze – vor allem auf digitaler Ebene. Um Schüler*innen und Ausbildungsbetrieben eine aktive wie auch zeitgemäße Unterstützung anzubieten, hat JOBWOCHE das digitale Azubi-Angebot AZUBI-Sprechstunde.de entwickelt.

AZUBI-Sprechstunde.de geht an den Start: Per Video-Chat direkt zum gewünschten Ausbildungsplatz weiterlesen

Zum Ausbildungsbeginn starten mehr als 160 junge Menschen ihre Ausbildung bei der Nagel-Group

Borgholzhausen, Versmold. – Zum Ausbildungsbeginn starten mehr als 160 junge Menschen ihre Ausbildung bei der Nagel-Group. Deutschlands größter Lebensmittellogistiker bildet in zehn unterschiedlichen Ausbildungsberufen deutschlandweit aus. Am Standort Versmold haben 12 Auszubildende ihre Berufsausbildung begonnen – Borgholzhausen/Dissen a. T. kommt auf 18 neue Auszubildende.

Zum Ausbildungsbeginn starten mehr als 160 junge Menschen ihre Ausbildung bei der Nagel-Group weiterlesen

Potenzialanalyse im Wirtschaftsgymnasium des HANSE-Berufskollegs

Das thimm-Institut für Bildung- und Karriereberatung berät hinsichtlich der Zeit nach dem Abitur

Was soll ich nach der Schule machen? Ein Studium? Wenn ja, welcher Studiengang passt zu mir? Oder doch lieber eine Ausbildung? Oder erst ein Auslandsjahr? Diese und ähnliche Fragen beschäftigen die Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe, sind die Möglichkeiten nach dem Abitur doch ausgesprochen vielfältig.

Aus diesem Grund engagieren sich am HANSE-Berufskolleg in Lemgo die Sparkasse Lemgo und die Schu.B Lippe eG. Sie haben die Kosten für die Beratung von Schülerinnen und Schülern der Klasse 11 des Wirtschaftsgymnasiums durch ein externes Institut übernommen. Durchgeführt wurde die Beratung vom thimm-Institut für Bildungs- und Karriereberatung. Bereits seit neun Jahren kommen die Berater aus Schwerte an das HANSE-Berufskolleg.

Potenzialanalyse im Wirtschaftsgymnasium des HANSE-Berufskollegs weiterlesen

Spannender Start ins Berufsleben

Neue Auszubildende verstärken das Böcker Team

Zum 1. August 2022 hat für 19 Nachwuchskräfte bei der Böcker Maschinenwerke GmbH ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Am Firmensitz in Werne starten 14 gewerbliche Auszubildende*, drei Industriekaufleute, ein Fachinformatiker und ein Jahrespraktikant ins Berufsleben. Begrüßt und begleitet werden die Jugendlichen von Prokurist Stephan Kuck und Ausbildungsleiter Marc Kleps sowie Katharina Dissel und Martin Lauer aus der Personalabteilung.

Spannender Start ins Berufsleben weiterlesen

Frischer Wind für Beruf und Freizeit – Neues vhs-Kursprogramm für Herbst/Winter 2022 erschienen

Osnabrück – Beruflich weiterkommen, seine Persönlichkeit weiterentwickeln oder einfach etwas Neues lernen und ausprobieren – Ziele gibt es viele, im Alltag wie in jeder Lebensphase. Die vhs Osnabrücker Land (vhs) bietet mit ihrem neu erschienenen Programm für Herbst/Winter 2022 die passenden Kurse, um diese zu erreichen.

Frischer Wind für Beruf und Freizeit – Neues vhs-Kursprogramm für Herbst/Winter 2022 erschienen weiterlesen