Erste Maschinen sind digital vernetzt

Das Projekt „Digital Aerospace Factory“ am Innovationsflughafen PAD liegt voll im Zeitplan

Paderborn / Lippstadt – Sehr gut vorankommt das Projekt Digital Aerospace Factory am Innovationsflughafen Paderborn/Lippstadt, das die HEGGEMANN AG mit Standort direkt am Airport zusammen mit den Partnerunternehmen Matplus und verlinked bearbeitet. Nach intensiven Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sind jetzt die ersten sieben Zerspanungsmaschinen vernetzt gestartet. Damit hat das Projekt, das vom Land Nordrhein-Westfalen gefördert wird, einen weiteren wesentlichen Meilenstein erreicht.

Erste Maschinen sind digital vernetzt weiterlesen

Leben retten leicht gemacht: DENIOS startet eigene Blutspende-Aktion

Bad Oeynhausen – Es sind Zahlen, die beeindrucken: 80 Prozent der deutschen Bevölkerung, also acht von zehn Menschen, sind im Laufe ihres Lebens mindestens einmal auf eine Blutspende angewiesen. Und: 15.000 Blutkonserven werden laut Angaben des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Deutschland benötigt – und zwar jeden Tag! Aus diesem Grund hat die DENIOS SE aus Bad Oeynhausen einen firmeninternen Blutspende-Tag ins Leben gerufen, an dem zahlreiche Mitarbeitende teilnahmen.

Leben retten leicht gemacht: DENIOS startet eigene Blutspende-Aktion weiterlesen

Schulischer Ganztag in Bewegung

Paderborn – Fachgespräch des Forschungsverbundes Kinder- und Jugendsport NRW an der Universität Paderborn: Experten aus Wissenschaft, Politik und organisiertem Sport diskutieren über Bewegungsförderung an Grundschulen.

Täglich eine Stunde Bewegung – das empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) für einen gesunden Lebensstil. Laut aktuellen Studien ist der Alltag jedoch bereits bei Kindern von Bewegungsmangel gekennzeichnet. Ein ab 2026 schrittweise geltender Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule könnte das ändern.

Schulischer Ganztag in Bewegung weiterlesen

Der VDI OWL lädt ein zum Besuch der KlimaErlebnisWelt in Oerlinghausen

Was heißt eigentlich nachhaltiges Bauen

Oerlinghausen – Mehr als 20 Interessierte fanden sich in der letzten Oktober-Woche am Neubau der KlimaErlebnisWelt in Oerlinghausen ein. Der VDI Verein Deutscher Ingenieure hatte eingeladen, Gastgeber war der Kreis Lippe mit Olrik Meyer, Fachbereichsleiter Umwelt, Nachhaltigkeit und Mobilität, Dr. Ingo Möller, Projektkoordination Klimaerlebniswelt und dem Bauleiter Thomas Bögeholz, planungsbüro bögeholz/meller, Paderborn.

Der VDI OWL lädt ein zum Besuch der KlimaErlebnisWelt in Oerlinghausen weiterlesen

Competentia setzt neue Meilensteine

Nächste Projektphase fürs Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland

Münster – Die Arbeit des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Münsterland geht weiter: Die Bezirksregierung Münster fördert die zweite Projektphase bis 2027. Das Landesfrauenministerium stellt dafür rund 1,1 Millionen Euro bereit. Projektträgerin ist die Handwerkskammer Münster. Bei ihr ist das Zentrum auch weiterhin unter der Dachmarke „Competentia NRW“ angesiedelt.

Competentia setzt neue Meilensteine weiterlesen

Anke Zillmann übernimmt von Thomas Sprehe

Wirtschaftsclub mit neuem Vorstand

Paderborn – Der Wirtschaftsclub innerhalb der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter hat eine neue Vorsitzende gewählt. Anke Zillmann übernimmt das Amt von Thomas Sprehe. Zillmann vertritt das Paderborner Unternehmen Grothus van Koten Mittelstandsmarketing und geht die neue Aufgabe mit großer Vorfreude an:

Anke Zillmann übernimmt von Thomas Sprehe weiterlesen

Überraschungspäckchen zu Weihnachten

Mitarbeitende und Versicherte der BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER sammeln Geschenke für soziale Vereine

Bielefeld – Die BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER hat auch in diesem Jahr Weihnachtsgeschenke für soziale Vereine gesammelt. In Bielefeld kamen über 100 Päckchen zusammen. An der traditionsreichen Aktion beteiligten sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Versicherte der Betriebskrankenkasse. Mit 1.200 Euro unterstützt die Krankenkasse zusätzlich die Bielefelder Tafel.

Überraschungspäckchen zu Weihnachten weiterlesen

Die Materialien von morgen – Fachtagung „Nachhaltige Werkstoffe“  

Lüdenscheid – Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid führt vom 20.-21.02.2024 eine Fachtagung zu den Oberthemen Recycling & Rezyklateinsatz sowie Biopolymere durch. Direkt vor Ort bei der Firma energenta in Ochtrup, einem lokalen Verwerter von Kunststoffabfällen, präsentiert das Kunststoff-Institut Lüdenscheid Lösungsmöglichkeiten Rund um das Thema Kreislaufwirtschaft und schafft somit einen Rahmen für einen branchenübergreifenden Austausch. Das ausführliche Tagungsprogramm sowie die Möglichkeit zur online-Anmeldung finden Sie unter dem nachfolgendem Link:

Die Materialien von morgen – Fachtagung „Nachhaltige Werkstoffe“   weiterlesen

FC Bayern München Basketball nutzt individuelle ELA Bürolösung

Verein legt Wert auf viel Licht und ein durchgängiges Branding

Haren – München spielt auch beim Basketball in der ersten Liga. Die Mannschaft des FC Bayern München Basketball GmbH gewann bereits die Deutsche Meisterschaft, den BBL Pokal und ist in der EuroLeaque erfolgreich. Der sportliche Erfolg spiegelt sich auch in der Belegschaft wider, wodurch weitere Büroflächen beim FC Bayern München Basketball notwendig wurden.

FC Bayern München Basketball nutzt individuelle ELA Bürolösung weiterlesen

Johanniter schnüren zum 10. Mal Weihnachtspakete für bedürftige Menschen in der Region

Ehrenamtliche vom Ortsverband Bad Salzuflen übergeben Lebensmittel und Weihnachtliches an die Tafel

Bad Salzuflen – Alle Jahre wieder… wollen die ehrenamtlichen Johanniter vom Ortsverband Bad Salzuflen bedürftigen Menschen zu Weihnachten Freude schenken. Gemeinsam mit Familie und Freundeskreis haben sie sich ans Werk gemacht und fleißig Spenden gesammelt.

Johanniter schnüren zum 10. Mal Weihnachtspakete für bedürftige Menschen in der Region weiterlesen