Phoenix Contact Stiftung vergibt Stipendien an Studierende

Blomberg. Um den internationalen Wissens- und Erfahrungsaustausch zu fördern, vergibt die Phoenix Contact Stiftung ab dem Studienjahr 2013/14 Stipendien für Studierende aus technischen und naturwissenschaftlichen Fachbereichen. Phoenix Contact Stiftung vergibt Stipendien an Studierende weiterlesen

„Als der erste Auftrag kam, warteten wir noch auf unsere Anlagen“

Lingen. Im IndustriePark Lingen entsteht auf einem unscheinbaren Gelände mit vielen Lagerhallen und Büroflächen etwas Großes: Vor achtzehn Monaten mieteten Frank Fels und Werner Kramer eine der verfügbaren Hallen an. Seitdem kommt die Halle nicht mehr zur Ruhe – es wird gelasert, gekantet und geschweißt, was das Zeug hält. „Als der erste Auftrag kam, warteten wir noch auf unsere Anlagen“ weiterlesen

VDMA: Zuwachs mit Fragezeichen

Frankfurt. Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland lag im August 2013 um real sechs Prozent über dem Ergebnis des Vorjahres. Das Inlandsgeschäft stieg um zwei Prozent, das Auslandsgeschäft um neun Prozent, teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am Dienstag in Frankfurt mit.

VDMA: Zuwachs mit Fragezeichen weiterlesen

Wirtschaft trifft: Professor Klaus Töpfer

Paderborn. Der Wirtschaftsclub Paderborn + Höxter und die Industrie- und Handelskammer laden zur Veranstaltung aus der Reihe „Wirtschaft trifft…“ ein. Am Donnerstag, 10. Oktober ist der ehemalige Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit zu Gast in Paderborn. Er spricht zum Thema: „Die Energiewende – wie geht es weiter nach der Bundestagswahl?“

Wirtschaft trifft: Professor Klaus Töpfer weiterlesen

Die Zukunft der Region fest im Blick

Rheine. Zahlreiche Bürgermeister und Kommunalvertreter waren auf Einladung der Stadt Rheine ins Wirtschaftskontor zur Auftaktkonferenz der Initiative „Regionale Zusammenarbeit“ gekommen. Ziel war es, über die Chancen einer Bundesländer übergreifenden Kooperation zu diskutieren. Die Zukunft der Region fest im Blick weiterlesen

30 Prozent mehr Flüge im Sommer 2014

Hannover/Münster/Osnabrück. TUI wird ihr Reiseangebot ab dem Flughafen Münster/Osnabrück für den Sommerflugplan 2014 massiv aufstocken. Deutschlands führender Reiseveranstalter und der FMO haben die Gespräche über das Sommerprogramm 2014 jetzt erfolgreich abgeschlossen.

30 Prozent mehr Flüge im Sommer 2014 weiterlesen

Carolina Müller-Möhl neu im Kuratorium der Bertelsmann Stiftung

Gütersloh. Die Schweizer Unternehmerin, Investorin und Philanthropin Caro­lina Müller-Möhl ist in das Kuratorium der Bertelsmann Stiftung berufen worden. Ihre Amtsperiode im Aufsichts- und Kontrollorgan der Gütersloher Stiftung läuft zunächst bis Ende 2015.

Carolina Müller-Möhl neu im Kuratorium der Bertelsmann Stiftung weiterlesen

Lenze SE erhält Internationalen Deutschen Training-Preis in Silber

Köln/Hameln. Für sein herausragendes Aus- und Weiterbildungskonzept für den Vertrieb wurde Lenze jetzt mit dem Internationalen Deutschen Trainings-Preis in Silber ausgezeichnet. Der Preis, der seit 1992 vom Berufsverband für Trainer, Berater und Coaches (BDVT) in vier Kategorien vergeben wird, prämiert zukunftsorientierte und innovative Personalentwicklungsformate. Lenze SE erhält Internationalen Deutschen Training-Preis in Silber weiterlesen

Schlechte Wahlbeteiligung schadet der Demokratie

Gütersloh. Mit 71,5 Prozent lag die Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2013 erneut auf historisch niedrigem Niveau. Nach 2009 (70,8 Prozent) ist das die zweitschlech­teste Wahlbeteiligung seit Gründung der Bundesrepublik. Die erhoffte Trendumkehr bei der Wahl­beteiligung wurde verfehlt. „Wir dürfen nicht akzeptieren, dass sich in Deutschland eine große Gruppe dauerhafter Nichtwähler etabliert. Dieser Mangel an Teilhabe schadet unserer Demokra­tie“, sagte Jörg Dräger, Vorstand der Bertelsmann Stiftung. Schlechte Wahlbeteiligung schadet der Demokratie weiterlesen