Hameln. In einem anspruchsvollen Marktumfeld verzeichnet die Lenze SE im Geschäftsjahr 2012/2013 (1. Mai 2012 bis 30. April 2013) eine Umsatzsteigerung von 576,9 Mio. Euro im Vorjahr auf 587,8 Mio. Euro. Maßgeblich bedingt durch Zukunftsinvestitionen in Produktportfolio, Vertriebsorganisation und Infrastruktur ist das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 39,5 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum auf 30,5 Mio. Euro gesunken. Das Ergebnis nach Steuern liegt bei 18,0 Mio. Euro (Vorjahr: 27,2 Mio. Euro).
Autor: Peer-Michael Preß
Innovationen haben sich ausgezahlt
Beckum. Das Jahr 2012 war im Geschäftsfeld Airport-Equipment ein gutes Jahr für die Blumenbecker Technik GmbH. Das Jahr 2013 schließt nahtlos daran an: Erneut konnten wichtige Kundenaufträge akquiriert werden.
An flächendeckender Versorgung arbeiten
Münster. Der Ahauser Gesundheitspolitiker Jens Spahn verzeichnet deutlichen Nachholbedarf bei der flächendeckenden Versorgung der Region. „Münster ist bestens versorgt, vielleicht sogar überversorgt. Wenn Sie ins Münsterland gehen, werden die Angebote schon weniger“, mahnte der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion bei der Eröffnung des 5. Forums Gesundheitswirtschaft Münsterland, das innovative und präventive Projekte in den Mittelpunkt stellte.
Bielefeld-Briefmarke sofort ausverkauft
Bielefeld. Bielefelds eigene Briefmarke zum Stadtjubiläum ist der Renner. Am ersten Verkaufstag am Donnerstag (10.10.) waren 3.000 Exemplare im 800-Jahre-Jubiläumsdesign nach nur knapp drei Stunden bereits ausverkauft.
Turniersieg bringt Chance auf Stipendium
Münster. Annegret Schewe aus Nordwalde im Kreis Steinfurt ist die Siegerin des Qualifikationsturniers bei HLB Dr. Schumacher & Partner für die deutschen Schüler- und Studentenmeisterschaften im Bürogolf.
Social Media Seminar für Unternehmerinnen
Kreis Gütersloh. Am Sonntag, den 10. November 2013, findet im Rahmen des dritten Unternehmerinnen-Tag ein ganztägiges Seminar zu Social Media für Unternehmerinnen statt. Das Seminar richtet sich an Unternehmerinnen, Selbstständige und Freiberuflerinnen sowie interessierte Frauen.
„Netzwerke schaffen Sicherheit“
Bielefeld. Vor rund 100 geladenen Gästen fand am gestrigen Dienstagabend im Krombacher Business Club der Schüco-Arena die 6. Vortragsveranstaltung des Bielefelder KompetenzNetz e.V. mit Emnid-Geschäftsführer Klaus-Peter Schöppner als Gastredner statt.
Stadtwerke Bielefeld bauen Windkraftanlage in Brönninghausen
Bielefeld. Die Stadtwerke Bielefeld bauen erstmals eine Windkraftanlage auf Bielefelder Stadtgebiet. Am Dienstagnachmittag (8. Oktober) fand die Grundsteinlegung nahe der Bechterdisser Straße im Ortsteil Brönninghausen statt. Dort entsteht in den nächsten Monaten ein Windrad mit einer Nabenhöhe von 108 Metern.
Stadtwerke Bielefeld bauen Windkraftanlage in Brönninghausen weiterlesen
Erfolgreicher Messeauftritt der Region in München
Bielefeld. Der Auftritt in München hat sich gelohnt: OstWestfalenLippe hat auf der Gewerbeimmobilien-Messe Expo Real erfolgreich seine Visitenkarte abgegeben. Wir konnten viele wertvolle Kontakte knüpfen und deutlich machen, dass unsere Region ein attraktiver Standort für Investitionen ist, sind sich Annette Förster (Wirtschaftsförderung Paderborn), Rainer Venhaus (Wirtschaftsförderung Gütersloh) und Kerstin Heß (WEGE Bielefeld) einig.
Erfolgreicher Messeauftritt der Region in München weiterlesen
EDL-Rethschulte unterstützt BMW in der Entwicklung
Osnabrück. Gestartet ist er mit exzellenter beruflicher Erfahrung, vielen Kontakten und einer guten Beratung durch das Gründerhaus Osnabrück. Osnabrücker Land. Drei Jahre nach Gründung seines Unternehmens EDL-Rethschulte GmbH ist Dieter Rethschulte zufrieden, aber längst noch nicht entspannt: „Eine Firmengründung und die Etablierung am Markt ist harte Arbeit, die viel Zeit und Nerven kostet“, so der Maschinenbau-Ingenieur.
EDL-Rethschulte unterstützt BMW in der Entwicklung weiterlesen