Wilnsdorf. Auf Julians Bildschirm flackern abwechselnd Aufnahmen von tropischen Palmen, Flughäfen, Kameras, Kreuzfahrtschiffen bevor er sie als kryptische Zeichen auflösen lässt. Was aussieht wie sein Urlaubsfotoband ist die Website der Guntermann & Drunck GmbH aus Wilnsdorf.
Autor: Peer-Michael Preß
„Kind, was willst Du mal werden?“
Wilnsdorf. Auf Julians Bildschirm flackern abwechselnd Aufnahmen von tropischen Palmen, Flughäfen, Kameras, Kreuzfahrtschiffen bevor er sie als kryptische Zeichen auflösen lässt. Was aussieht wie sein Urlaubsfotoband ist die Website der Guntermann & Drunck GmbH aus Wilnsdorf.
Leiter Entgelt- und Arbeitszeitsysteme (nat./int.) m/w
Leiter Entgelt- und Arbeitszeitsysteme (nat./int.) m/w Arbeitswirtschaft – REFA – MTM – Industrial Engineering
Als Personalberater suchen wir für unseren national wie international erfolgreichen Kunden – ein bekannter und expansiver Global Player der Automobilzulieferer-industrie – einen Leiter Entgelt- und Arbeitszeitsysteme m/w. Der attraktive Dienstsitz liegt in Nordrhein-Westfalen.
In dieser wichtigen Position erarbeiten Sie mit Ihrem Team neue Vorschläge zu leistungsorientierten Entgelt- und Beurteilungssystemen sowie flexiblen Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung in der Produktion und in den Verwaltungsbereichen. Ferner gehören die Verhandlungen mit Betriebsräten sowie die nachhaltige Implementierung dieser Entgelt- und Beurteilungssysteme in den internationalen Produktionsstandorten zu Ihrem abwechslungsreichen Aufgabenfeld. Die Definition und Implementierung geeigneter Arbeitszeit- bzw. Schichtmodelle für die variierenden Anforderungen in den internationalen Produktionsstandorten werden Sie in Zusammenarbeit mit den lokal verantwortlichen Mitarbeitern vorantreiben und die entsprechenden Modelle mit Betriebsräten verhandeln. Sie sorgen darüber hinaus für die Einhaltung von Gesetzen und lokalen Vereinbarungen zur Arbeitszeitgestaltung. Die disziplinarische Führung Ihres Teams und die Schulung von Führungskräften zu Themen Ihres Aufgabenfeldes runden Ihre anspruchsvollen Aufgaben ab.
Sie haben idealerweise ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Studium sowie die REFA-Grundausbildung und bereits Erfahrungen in globalen Implementierungsprojekten bzgl. Entgelt- und Arbeitszeitsystemen. Weiterhin können Sie Erfahrungen mit Schichtmodellen, Zahlenanalysefähigkeit, Erfahrungen mit Präsentations- und Moderationstechniken sowie Kenntnisse aus dem Arbeits- und Tarifrecht einbringen. Sehr gute Englischkenntnisse, Erfahrungen im SAP Umfeld sowie sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte runden Ihr Profil ab. Persönlich zeichnen Sie sich durch Eigenmotivation, die Fähigkeit zu priorisieren, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen aus.
Geboten werden neben einer angemessenen Vergütung die Vorteile eines international tätigen Unternehmens mit Produkten eines Technologieführers sowie Gestaltungs- und Entwicklungsspielräumen, einem positiven Arbeitsklima, Weiterbildungsmöglichkeiten und systematischer Mitarbeiterförderung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit Einkommenswunsch und Verfügbarkeit an post@dirkkremer.de bzw. Postfach 1307, 33803 Steinhagen. Diskretion wird zugesagt und Sperrvermerke beachtet. Infos auch am WE oder nach Feierabend: 0170/1420524 (Dirk Kremer) und www.dirkkremer.de
FMB weiterhin im Zentrum des Geschehens
Bad Salzuflen. Die FMB – Zuliefermesse Maschinenbau wird auch in den kommenden Jahren im Messezentrum Bad Salzuflen stattfinden. Das Messezentrum und der Veranstalter Clarion Events Deutschland haben ihre Verträge bis 2018 verlängert.
Jentschura expandiert weiter
Münster. Die Jentschura International GmbH, führender Hersteller für basische Lebensmittel und Körperpflegeprodukte, verlagert ihren Verwaltungssitz von Münster-Albachten in den benachbarten Stadtteil Roxel an die Otto-Hahn-Straße. Dort ist seit 2009 auf einem rund 12.000 Quadratmeter großen Grundstück bereits die Produktion des stark wachsenden Familienbetriebs angesiedelt.
Wir l(i)eben Service!
Kreis Gütersloh. Die pro Wirtschaft GT GmbH ist mit dem Siegel der Initiative „ServiceQualität Deutschland in NRW“ zertifiziert worden. Damit nimmt sie, wie rund 4.100 weitere Dienstleister, an der bundesweiten Initiative zur Verbesserung der Servicequalität teil. Das Ziel der Initiative ist es, den gesteigerten Kundenansprüchen besser gerecht zu werden und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.
Neuer Vorstandsvorsitzender der Lenze SE
Hameln. Der Aufsichtsrat der Lenze SE mit Sitz in Hameln hat Dipl.-Ing. Christian Wendler mit Wirkung zum 1. Januar 2014 zum neuen Vorstandsvorsitzenden berufen. Der gebürtige Münchner gehört dem Lenze-Vorstand seit April 2013 an. Christian Wendler tritt die Nachfolge von Dr.-Ing. Erhard Tellbüscher an, der nach elfjähriger Tätigkeit an der Vorstandsspitze und fast 27 Jahren im Unternehmen zum 31. Dezember 2013 in den Ruhestand ging.
Vertragsverlängerung für Münsters Wirtschaftsförderer Robbers
Münster, 20. Dezember 2013. Dr. Thomas Robbers leitet die Wirtschaftsförderung Münster GmbH (WFM) auch über den 28. Februar 2014 hinaus. Mit Beschluss der Gesellschafter-versammlung wird der Vertrag des 50-Jährigen um fünf Jahre verlängert.
Vertragsverlängerung für Münsters Wirtschaftsförderer Robbers weiterlesen
Zupacken statt zuschauen
Wilnsdorf. Rund um die Uhr stehen sie bereit. Sie bekämpfen Brände, helfen bei Unfällen, wehren Katastrophen ab. Freiwillig und ohne Bezahlung. Die Feuerwehrfrauen und -männer sowie die Jugend der Wilnsdorfer Feuerwehr investieren ehrenamtlich ihre Freizeit, um im Notfall das Leben und Eigentum anderer zu retten. Zupacken statt zuschauen. Getreu diesem Motto unterstützt die Guntermann & Drunck GmbH aus Wilnsdorf die ansässige Freiwillige Feuerwehr, um deren Nachwuchs zu fördern.
SD Automotive investiert 20 Millionen Euro in Georgsmarienhütte
Georgsmarienhütte. Von der Garagengründung zur Vorzeigefirma: Um solche Pioniergeschichten zu erleben, muss man nicht in die USA reisen. In Georgsmarienhütte lädt auch die Firmenhistorie des Unternehmens SD Automotive zum Staunen ein. Die beiden Unternehmensgründer, Wilfried Seltmann und Markus Dröge, starteten 1985 mit einem kleinen Modellbauunternehmen und gehören heute zu den vier führenden Anbietern im Formen-, Werkzeug- und Prototypenbau für die Automobilindustrie bundesweit.
SD Automotive investiert 20 Millionen Euro in Georgsmarienhütte weiterlesen