Auch bei dem Gliederzug Tiefkühl-Motorwagenaufbau M.KO COOL und dem Tiefkühl-Zentralachsanhänger Z.KO COOL ist der Generationswechsel vollzogen. Erhöhte Isolierung für noch sichereren Transport, Gewichtsreduzierung für mehr Zuladung, sicheres und einfaches Handling für Arbeitsergonomie und mehr Zeitersparnis sowie die effiziente Durchlademöglichkeit standen bei den Konstrukteuren im Fokus.
Komfortabel und sicher laden mit Schmitz Cargobull Tiefkühlgliederzug weiterlesenSchlagwort: Schmitz Cargobull AG
Schmitz Cargobull gewinnt „Trailer Innovation 2021“ „Environment“
Mit dem Sattelkoffer S.KO mit elektronisch geregelter Generatorachse und hauseigenem elektrischen Kühlgerät inklusive integrierter Leistungselektronik und Batteriesystem ist Schmitz Cargobull der Gewinner des renommierten „Trailer Innovation“-Award in der Kategorie „Environment“. „Schmitz Cargobull schafft mit dieser umweltfreundlichen Antriebsalternative einen Beitrag zur CO2 Reduzierung und übernimmt Verantwortung für optimierte ökologische Transport- und Logistikkonzepte. Wir sehen diese Auszeichnung als eine Bestätigung für unsere zukunftsweisende Technologie und langjährige Branchenkompetenz“, so Roland Klement, Vorstand Forschung & Entwicklung bei Schmitz Cargobull.
Schmitz Cargobull gewinnt „Trailer Innovation 2021“ „Environment“ weiterlesenLeistungspaket „S.KO COOL EXECUTIVE“ gewinnt Nachhaltigkeits-Preis
München/Horstmar. Die Jury überzeugte das innovative Kühlfahrzeug-Leistungspaket „Alles aus einer Hand“ von Schmitz Cargobull, welches für mehr Leistung, mehr Sicherheit und mehr Service bei Kühlfahrzeugen steht. Ulrich Schöpker, Vorstandsmitglied der Schmitz Cargobull AG, nahm die Auszeichnung im Rahmen der Preisverleihung des HUSS-Verlages am Donnerstag (26.11.2015) in München entgegen.
Leistungspaket „S.KO COOL EXECUTIVE“ gewinnt Nachhaltigkeits-Preis weiterlesen
Schmitz Cargobull AG: Andreas Busacker wird neuer Finanzvorstand
Horstmar. Der Aufsichtsrat der Schmitz Cargobull AG hat Andreas Busacker zum neuen Finanzvorstand ernannt. Er übernimmt diese Funktion im Rahmen des schrittweisen Generationswechsels zum 1. April 2015 von Ulrich Schümer, der dieses Vorstandsresort bisher neben der Rolle des Vorstandsvorsitzenden mit wahrgenommen hat.
Schmitz Cargobull AG: Andreas Busacker wird neuer Finanzvorstand weiterlesen
Schmitz Cargobull gewinnt Großauftrag für Trailer bei DSV
v.l.n.r:. Josef Warmeling (Leiter International Key Account Schmitz Cargobull AG, Søren Lund
(Director Equipment DSV Road Holding NV), Ulrich Schöpker (Vorstand Schmitz Cargobull AG) (Foto: Schmitz Cargobull AG)
Horstmar(D)/Hedehusen(DK). Am Montag, den 26.01.2015, konnte Søren Lund (Director Equipment DSV Road Holding NV) pünktlich von Ulrich Schöpker (Vorstandsmitglied der Schmitz Cargobull AG) und Josef Warmeling (Leiter Internationale Key-Account Management Schmitz Cargobull AG) den ersten bahnverladbaren Sattel-Curtainsider aus einem Gesamtauftrag von 3.000 Fahrzeugeinheiten in Empfang nehmen. Das Besondere daran: Der Vertrag ist noch keine 10 Tage alt und trotzdem konnte Schmitz Cargobull bereits ein fertig beschriftetes DSV-Fahrzeug „just in time“ aus der Fertigung auf den Hof zur Übergabe stellen.
Schmitz Cargobull gewinnt Großauftrag für Trailer bei DSV weiterlesen
Gesagt. Getan. – Trailerbau in nur 18 Stunden
Altenberge. Ulrike Müller war aufgeregt! Die engagierte Berufskraftfahrerin bei der Spedition Uhlhorn, nahm das Angebot des Schmitz Cargobull AG Vorstandes Ulrich Schöpker an, „ihren“ Trailer innerhalb von nur 18 Stunden zu bauen. Ulrike Müller, zugleich Mitinitiatorin der Initiative „A happy Day of Life“, reiste bereits am Vorabend an und startete direkt in der neuen Rollier-Fertigungslinie der GENIOS-Fahrzeuggeneration. Dort fertigte sie für ihren Trailer die Langträger aus einem Stück, also quasi das „Rückgrat“.
„Wir machen die halbe Millionen voll“
Horstmar. Bei Schmitz Cargobull lief jetzt die 500.000ste Achse vom Band. Schmitz Cargobull zeigt einmal mehr, wie erfolgreich sein eigenentwickeltes ROTOS-Fahrwerk mit eigener Schmitz Cargobull-Achse am Markt angenommen wird.
Zertifikat sichert Kunden höchste Standards
Altenberge. Das Internationale Key Account Management (IKAM) der Schmitz Cargobull AG hat ein exzellentes System konsequent weiterentwickelt, um professionell, flexibel und individuell auf die Wünsche seiner internationalen Kunden einzugehen. Die European Foundation for Key Account Management e.V. (EFKAM) hat die IKAM-Organisation des führenden Trailer-Herstellers daher erneut auditiert und zum zweiten Mal in Folge mit dem Zertifikat „KAM Professional“ ausgezeichnet.
„Eisbomben“ rechtzeitig vorbeugen
Horstmar. Er kommt schneller als man denkt: Der Winter. Während dieser kalten Jahreszeit können Regen und Schnee zu gefährlicher Eisplattenbildung auf Dachplanen von Sattelaufliegern und Anhängern führen. Verliert das Fahrzeug während der Fahrt das auf dem Dach gebildete Eis, kann dies gefährliche Unfälle verursachen.