Ausgezeichnet: LR Facility Services erhält EcoVadis Silbermedaille

Barnstorf – Die LR Facility Services aus Barnstorf ist im Sustainability Ranking von EcoVadis mit der Silbermedaille ausgezeichnet worden und festigt damit ihre Position als Nachhaltigkeitspionier der Branche.

„Ökologische Verantwortung, soziales Engagement und nachhaltig ökonomisches Handeln sind Kern unserer Unternehmensphilosophie“, erklärt LR-Geschäftsführer Christian Hinsenhofen und verweist damit auf die firmeninterne Nachhaltigkeitsstrategie, die seit Jahren gelebte Praxis ist und unlängst im dritten Nachhaltigkeitsbericht dargestellt wurde.

Ausgezeichnet: LR Facility Services erhält EcoVadis Silbermedaille weiterlesen

Blick hinter die Kulissen des Deutschen Bundestags – drei Osnabrücker Wirtschaftsjunioren begleiten Bundestagsabgeordnete in Berlin

Osnabrück / Berlin – Einmal im Jahr erhalten die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) für eine Woche exklusive Einblicke in die Abläufe der Bundespolitik.
Der sogenannte ‚Know-how-Transfer‘ wird von den WJD in Berlin organisiert und fand in diesem Jahr mit insgesamt 115 Teilnehmenden aus ganz Deutschland statt. Auch drei Osnabrücker Wirtschaftsjunioren zog es an die Spree:

Blick hinter die Kulissen des Deutschen Bundestags – drei Osnabrücker Wirtschaftsjunioren begleiten Bundestagsabgeordnete in Berlin weiterlesen

Für bessere Infrastruktur am großen Rad drehen

Bad Honnef – Beim Ausbau seiner Infrastruktur hat Deutschland riesigen Nachholbedarf. Seien es Starkstromtrassen, die Windstrom von der Küste ins Binnenland bringen, seien es Brücken, die Zügen, Lkw und Pkw den Weg bahnen oder Strom- und Glasfaserleitungen für eine verbesserte Digitalisierung: Überall werden Kabel und Seile benötigt. Damit die auf den Baustellen zur richtigen Zeit in der Luft hängen oder im Boden liegen, gibt es Seil- und Kabeltrommeln. Und die sind meist aus Deutschlands wichtigstem nachwachsenden Rohstoff: Holz.

Für bessere Infrastruktur am großen Rad drehen weiterlesen

Anzeige: Strecken Sie den Sommer noch etwas … mit einer Terrassenüberdachung

Auch im Herbst können Sie Ihre Terrasse noch genießen. Allerdings regnet es oft oder der Wind pfeift aus allen Richtungen. Mit einer Terrassenüberdachung können Sie den Sommer noch ein wenig strecken und mehr Zeit in der Natur draußen verbringen. 

Anzeige: Strecken Sie den Sommer noch etwas … mit einer Terrassenüberdachung weiterlesen

Anzeige: Mitarbeiterbindung durch Benefits aktiv fördern

Gerade in der heutigen Zeit werden in vielen Branchen händeringend Fachkräfte gesucht. Denn gute Mitarbeiter zu finden, die mitunter auch die nötige Erfahrung mitbringen, ist heute schwer. Die wenigen Fachkräfte, die dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, werden von den Arbeitgeber-Firmen heftig umgarnt, denn jeder benötigt deren Arbeitskraft und Fachexpertise.

Anzeige: Mitarbeiterbindung durch Benefits aktiv fördern weiterlesen

Anzeige: Wie kann man sich Wissen über den profitablen BTC-Handel in Angola aneignen?

Wenn Sie sich über den profitablen BTC-Handel in Angola informieren möchten, können Sie viele Online-Ressourcen finden, die Ihnen helfen können. Es gibt auch einige Leute, die bereits eine Menge Geld durch den Handel mit BTC in Angola verdient haben. Sie können von ihren Erfahrungen lernen und ihre Techniken nutzen, um selbst Gewinne zu erzielen. Sie müssen viel über bitcoin fast profit recherchieren, wenn Sie einen effizienten Gewinn erzielen möchten.

Anzeige: Wie kann man sich Wissen über den profitablen BTC-Handel in Angola aneignen? weiterlesen

Büro aus OWL ist Generalplaner für Mannheimer Projekt „Seilwolff“

Die Revitalisierung des historischen Gebäudeensembles „Seilwolff“ in Mannheim-Neckarau als Ärztehaus wird vom HÖFERLIN & HÖFERLIN Planungsteam begleitet. Als Generalplaner koordiniert das Detmolder Büro mit Arbeitsschwerpunkt „Gesundheitswesen“ für die redos institutional GmbH mit Hauptsitz in Hamburg alle Planungsleistungen, die für die Sanierung der ehemaligen Seilerei erforderlich sind. In der Vergangenheit hatten verschiedene andere Ansätze für eine neue Nutzung zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis geführt. Erst das von HÖFERLIN & HÖFERLIN entwickelte Konzept als ‚Ärztlicher Standort‘ traf bei allen Beteiligten auf breite Zustimmung.

Büro aus OWL ist Generalplaner für Mannheimer Projekt „Seilwolff“ weiterlesen

Wie Mobilfunk die berufliche Bildung verändert

Im Projekt „5G-Lernorte OWL“ entstehen neue Lernfabriken

Mit Mobilfunk kommen die meisten Menschen in der Regel lediglich auf ihrem Smartphone in Berührung. Wo der weit verbreitete Mobilfunkstandard 4G vor allem bequemes Surfen ermöglicht, verändert der neue Standard 5G vermutlich bald ganze Wirtschaftszweige – insbesondere die Industrie. Im Projekt »5G-Lernorte OWL« werden erstmals die Vorzüge und Grenzen der 5G-Technologie für die berufliche Bildung erforscht und konkrete Lernszenarien für die Ausbildung entwickelt. Zu diesem Zweck haben sich insgesamt zwölf Partner aus Forschung und Wirtschaft zusammengeschlossen. Das Projekt wird vom NRW-Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie mit 1,6 Millionen Euro gefördert. Die Laufzeit beträgt zwei Jahre. 

Wie Mobilfunk die berufliche Bildung verändert weiterlesen

Digitale Unterstützung von Prozessen

Rodriguez führt Business Intelligence Tool ein

Zusammen mit der Unternehmensberatung CIM Aachen untersuchte Rodriguez die Prozesse in der Fertigung und definierte Ansätze für eine Optimierung. Teil dieser Strategie ist die Einführung des Business Intelligence Tools Qlik Sense. Neben einer verbesserten Stammdatenqualität und Prozesstransparenz hilft die Einführung des Tools im operativen Tagesgeschäft vor allem bei der Priorisierung und effizienten Durchführung von Aufgaben.

Digitale Unterstützung von Prozessen weiterlesen

Unterwegs mit dem ArtMobi(e)l: fünf Museen, drei Tage, ein Ticket

Entdeckungstour durch die ostwestfälische Museumslandschaft – mit Bus-Shuttle im Stundentakt

Vom 18. bis 20. November 2022 verbindet das ArtMobi(e)l fünf Museen in der Region rund um Bielefeld mit nur einem Ticket. Für 20 Euro können Kunstinteressierte an drei Tagen jeweils zwischen 11 und 18 Uhr den klimafreundlichen Hop-on/Hop-off Bus-Shuttle nutzen. Im Stundentakt fährt das ArtMobi(e)l zwischen Bielefeld, Herford und Werther. Der Museumseintritt ist im Preis enthalten.

Unterwegs mit dem ArtMobi(e)l: fünf Museen, drei Tage, ein Ticket weiterlesen