Roboter spielt Mühle – Messe-Special von de Man auf der FMB

Vom 6. bis 8.11.2019 öffnet die FMB in Bad Salzuflen ihre Tore. Auch die de Man Automation + Service GmbH & Co. KG aus Borgholzhausen ist wieder mit dabei und hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Auf dem Stand des Spezialisten für Automatisierungstechnik (Halle 21, Stand D11) spielt ein Roboter Mühle gegen die Messebesucher!

Roboter spielt Mühle – Messe-Special von de Man auf der FMB weiterlesen

FMB: Spannende Vorträge an allen drei Messetagen

Rund 550 Aussteller werden auf der 15. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau, die am 6. November 2019 beginnt, ihre Produkte, Neuheiten und Dienstleistungen für den Maschinenbau zeigen. Einen vertieften Einblick in einzelne Technikbe-reiche wird das dreitägige Vortragsprogramm geben, das der Veranstalter in hoch aktuelle Themenfelder gegliedert hat.

FMB: Spannende Vorträge an allen drei Messetagen weiterlesen

Vorstand Uwe Gräff verlässt die HARTING Technologiegruppe

Uwe Gräff, Vorstand Neue Technologien und Entwicklung der HARTING Technologiegruppe, hat Ende September das Unternehmen im gegenseitigen Einvernehmen verlassen. Anfang 2015 hatte Gräff seine Tätigkeit als Geschäftsführer in der Technologiegruppe aufgenommen. Zu Jahresbeginn 2019 war er zum Vorstand bestellt worden.

„Wir danken Herrn Gräff für seine geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren und wünschen ihm für seinen weiteren beruflichen Lebensweg alles Gute“, erklärte Philip Harting, CEO der HARTING Technologiegruppe.

Über die Neubesetzung des Vorstandsressorts Neue Technologien und Entwicklung wird das Unternehmen zu gegebener Zeit informieren.

Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern Data, Signal und Power mit 14 Produktionsstätten und 44 Vertriebsgesellschaften weltweit. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz, Ladeequipment für Elektrofahrzeuge sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der Automatisierungstechnik, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 5.000 Mitarbeitende erwirtschafteten 2017/18 einen Umsatz von 762 Mio. Euro.

Steckverbinder ix Industrial® gewinnt in China den „Innovative Product Award“

Die HARTING Technologiegruppe ist für ihren Steckverbinder ix Industrial® in China mit dem „Innovative Product Award“ ausgezeichnet worden. Der Preis wurde verliehen vom Medium „MM modern manufacturing“, dem Pendant zum deutschen Fachmagazin „MM Maschinenmarkt“. Beide gehören zur deutschen Vogel Communications Group mit Sitz in Würzburg.

Steckverbinder ix Industrial® gewinnt in China den „Innovative Product Award“ weiterlesen

30 Jahre DENIOS – es macht immer noch Spaß

„Tue das, was dir Spaß macht mit Begeisterung – dann vergehen 30 Jahre auch wie im Fluge“, so lautet das persönliche Fazit von Ralf Gaus zu seinem 30-jährigen Mitarbeiterjubiläum.

Regelmäßig ehrt DENIOS Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für ihr Engagement und die langjährige Treue. Dazu zählt auch Produktmanager Ralf Gaus, der mit 30 Jahren Betriebszugehörigkeit in diesem Jahr Spitzenreiter unter den Jubilaren ist.

30 Jahre DENIOS – es macht immer noch Spaß weiterlesen

Weidmüller macht Skype for Business zum unternehmensweiten Standard für Telefonie

Detmolder Elektrotechnikunternehmen profitiert von der Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz eines Managed Service.

Umfassender Einstieg in Unified Communication unterstützt Agilität des Unternehmens

Weidmüller macht Skype for Business zum unternehmensweiten Standard für Telefonie weiterlesen

Regierungspräsidentin besucht Rietbergwerke der Seppeler Gruppe

Rietberg. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: am 28. September feiert die Seppeler Gruppe das 100-jährige Bestehen der Rietbergwerke. Marianne Thomann-Stahl, Regierungspräsidentin des Regierungsbezirkes Detmold nahm dies zum Anlass, gemeinsam mit dem Rietberger Bürgermeister Andreas Sunder das Unternehmen der Seppeler Gruppe zu besuchen und persönlich zu gratulieren.

Regierungspräsidentin besucht Rietbergwerke der Seppeler Gruppe weiterlesen

Umweltfreundliche Verpackungen von Bischof + Klein

Lengerich/Nürnberg. Bischof + Klein intensiviert die Produktion von recycelbaren Verpackungen. Auch Verpackungslösungen mit Rezyklatanteil oder aus nachwachsenden Rohstoffen stehen den Kunden zur Verfügung. 

Umweltfreundliche Verpackungen von Bischof + Klein weiterlesen

Historikerin sucht „Schätze“ in mittelständischen Unternehmen

Lübbecke. Wenn Dr. Petra Spona in Archiven Material sichtet, ist die Unternehmenshistorikerin aus Lübbecke in ihrem Element. „Mit trockener Geschichte, wie sie manche aus der Schule kennen, hat meine Arbeit nichts zu tun. Ich zeige, wie es kommt, dass ein Unternehmen so ist, wie es ist“, betont Petra Spona. „Alte Dokumente lassen Vergangenheit lebendig werden, durch den Inhalt, aber auch dadurch, wie sie riechen und sich anfühlen“, ergänzt sie und findet das „einfach herrlich“. Was sie tut, muss sie oft erst einmal erklären, denn ihr Beruf ist alles andere als gewöhnlich.

Historikerin sucht „Schätze“ in mittelständischen Unternehmen weiterlesen

Uni.Stadt.Fest – Bielefeld feiert 50 Jahre Universität

Bielefeld. Die Universität Bielefeld feiert ihr 50. Jubiläum am Sonntag, 15. September 2019, mit der Stadt und der Region: Entlang der Stadtbahnlinie 4 steigt an diesem Tag das Uni.Stadt.Fest – drei Orte, eine Linie. Bei diesem Highlight im Jubiläumsjahr der Universität zeigen Forschende, Mitarbeitende und Studierende der Universität auf dem Campus, im Bürgerpark und auf dem Alten Markt, was das universitäre Leben ausmacht.

Uni.Stadt.Fest – Bielefeld feiert 50 Jahre Universität weiterlesen