Remko: Beste Luftqualität im Hotelrestaurant mit mobilen Luftreinigern

Höhere Sicherheit für die Gäste – das war die Motivation, um im Restaurant des 3-Sterne-Hotels „Lippischer Hof“ in Detmold drei mobile Luftreiniger aufzustellen. Die Remko-Geräte LRM 500 entfernen bis zu 99,975 % aller Viren, Bakterien und sonstiger Partikel aus der Luft.

Das Traditionshaus „Lippischer Hof“, das auch ein beliebtes Restaurant beherbergt, liegt am Rande der Detmolder Fußgängerzone. „Unsere Gäste reagieren alle positiv auf die Luftreiniger. Sie fühlen sich dadurch noch wohler, wenn sie im Restaurant eine Mahlzeit einnehmen“, berichtet Hotelier Gottfried Schuster. Weil sich das Restaurant in drei Bereiche aufteilt, wurden drei Geräte aufgestellt.

Remko: Beste Luftqualität im Hotelrestaurant mit mobilen Luftreinigern weiterlesen

Gauselmann Richtfest: Rohbau des Verwaltungsgebäudes abgeschlossen.

Fast ein Jahr nach Baubeginn im Juni 2020 ist der Rohbau des neuen fünfgeschossigen Bürogebäudes der Gauselmann Gruppe in Espelkamp fertiggestellt. Das neue Gebäude wurde von der internen Immobilienabteilung, Merkur Immobilien, geplant und von der Firma Kögel Bau als ausführendes Generalunternehmen gebaut. Mit seinen 5.000 Quadratmetern Nutzfläche ist es das bisher größte Verwaltungsgebäude der Gauselmann Gruppe in der Merkur-Allee. Nach der Fertigstellung wird das 20 Meter hohe Gebäude Platz für 300 Arbeitsplätze bieten.

Gauselmann Richtfest: Rohbau des Verwaltungsgebäudes abgeschlossen. weiterlesen

IT-Dienstleister esacom bietet Cloud-Lösung für Architekten und Planer

Die esacom GmbH ist bekannt als unabhänger und innovativer IT-Dienstleister mit eigenem Rechenzentrum. Jetzt hat das Unternehmen aus Salzkotten (Kreis Paderborn), das als Experte für IT-Sicherheit auch auf branchenspezifische IT-Lösungen wie Outsourcing und Cloud Lösungen für den Mittelstand spezialisiert ist, als Baustein einer sich ändernden Arbeitswelt eine neue innovative Lösung ins Portfolio aufgenommen: Cloud-Computing für Architekten, Bauingenieurbüros und Projektplaner.

IT-Dienstleister esacom bietet Cloud-Lösung für Architekten und Planer weiterlesen

Roboter serviert Kaffee: Studenten zeigen Abschlussarbeit bei de Man

Von Bier ausschenkenden Robotern haben die meisten schon mal gehört. Warum also nicht einen Roboter Kaffee zubereiten lassen? Das dachten sich drei Absolventen der Fachschule für Technik des Carl-Severing-Berufskollegs aus Bielefeld und schon war die Grundidee für ihre Abschlussarbeit bei der Firma de Man Automation + Service aus Borgholzhausen geboren. Gemeinsam mit dem Automatisierungsspezialisten entwickelten die Studenten eine kompakte Roboterzelle, die zukünftig auf Messen zum Einsatz kommt.

Roboter serviert Kaffee: Studenten zeigen Abschlussarbeit bei de Man weiterlesen

EK/servicegroup unterstützt die Initiative „Händler helfen Händlern“

Die behördlich angeordneten Schließungen weiter Teile des Einzelhandels bringen auch den Händlerkreis der EK/servicegroup auf die Barrikaden. Deshalb unterstützt die Verbundgruppe die Initiative „Händler helfen Händlern“, die gegen das faktische Berufsverbot für viele Kolleg*innen juristisch vorgehen will. Den gemeinsamen Gang nach Karlsruhe würde die Gesetzesnovelle des Infektionsschutzgesetzes auslösen, die noch in dieser Woche durch Bundestag und Bundesrat ratifiziert werden soll. Die juristischen Vorbereitungen für die Einreichung einer Verfassungsbeschwerde in Form einer Sammelklage sind bereits abgeschlossen.

EK/servicegroup unterstützt die Initiative „Händler helfen Händlern“ weiterlesen

HARTING Gruppe: Logistikzentrum mit iF DESIGN AWARD 2021 ausgezeichnet

Das Logistikzentrum der HARTING Technologiegruppe, das European Distribution Center (EDC), ist mit dem iF DESIGN AWARD 2021 ausgezeichnet worden. Gewonnen hat die Auszeichnung das international tätige Architekturbüro „3deluxe“ aus Wiesbaden. Das Büro hatte für HARTING das Hightech-Logistikzentrum mit angegliedertem Verwaltungsgebäude entworfen.

HARTING Gruppe: Logistikzentrum mit iF DESIGN AWARD 2021 ausgezeichnet weiterlesen

Zulieferer gesucht: Ihre Chance, Irland neu zu entdecken – online

Irland geht wirtschaftlich neue Wege. Eine Chance für deutsche Unternehmen. Viele irische Firmen suchen nach neuen Partnern auf dem europäischen Festland.

Mit einem überdurchschnittlichen BIP pro Kopf von 66.670 Euro und einem hohen Preisniveau, das knapp 30 Prozent über dem EU-Durchschnitt liegt, stellt Irland attraktive Bedingungen nicht nur für deutsche Exporteure bereit.

Zulieferer gesucht: Ihre Chance, Irland neu zu entdecken – online weiterlesen

Produktdatenbanken: Strategische Partnerschaft von Hettich und Swood

Hettich und Swood by Eficad, die in Solidworks integrierte Holzbearbeitungs- und Möbel-CAD/CAM-Software, haben in den letzten Monaten gemeinsam an der Entwicklung einer Verlinkung zwischen der Hettich Hardware-Produktdatenbank und den Swood-Bibliotheken gearbeitet. Die aktuelle Produktpalette des Beschlagspezialisten Hettich steht damit ab sofort in den Bibliotheken der Swood-Lösungen zur Verfügung.

Produktdatenbanken: Strategische Partnerschaft von Hettich und Swood weiterlesen

Gauselmann: Informatik-Student für herausragende Leistung geehrt

Die Gauselmann Gruppe hat als Mitglied der Fördergesellschaft der Hochschule Osnabrück ihre Kooperationsaktivitäten vertieft und in diesem Zusammenhang erstmals den Study-up-Award gestiftet. Der Preis wird für herausragende Leistungen im Studium oder außergewöhnliche Abschlussarbeiten verliehen. Die von der Gauselmann Gruppe gesponserte Auszeichnung erhielt der Osnabrücker Marvin Schulte. Der Student der technischen Informatik widmete sich in seiner Bachelorarbeit dem Monitoring von IT-Infrastrukturen und lieferte eine hervorragende Leistung ab.

Gauselmann: Informatik-Student für herausragende Leistung geehrt weiterlesen

DENIOS bedankt sich für die 30-jährige Treue von Dorothea Hepermann

DENIOS ist ein Familienunternehmen, das auf Beständigkeit setzt – so auch bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In diesem Sinne freut sich der Weltmarktführer aus Bad Oeynhausen über ein weiteres Mitarbeiterjubiläum: Lohnbuchhalterin Dorothea Hepermann, wohnhaft in Porta Westfalica, ist dem Unternehmen seit 30 Jahren treu.

DENIOS bedankt sich für die 30-jährige Treue von Dorothea Hepermann weiterlesen