Borgholzhausen, Versmold. – Zum Ausbildungsbeginn starten mehr als 160 junge Menschen ihre Ausbildung bei der Nagel-Group. Deutschlands größter Lebensmittellogistiker bildet in zehn unterschiedlichen Ausbildungsberufen deutschlandweit aus. Am Standort Versmold haben 12 Auszubildende ihre Berufsausbildung begonnen – Borgholzhausen/Dissen a. T. kommt auf 18 neue Auszubildende.
Zum Ausbildungsbeginn starten mehr als 160 junge Menschen ihre Ausbildung bei der Nagel-Group weiterlesenKategorie: Personal & Bildung
Spannender Start ins Berufsleben
Neue Auszubildende verstärken das Böcker Team
Zum 1. August 2022 hat für 19 Nachwuchskräfte bei der Böcker Maschinenwerke GmbH ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Am Firmensitz in Werne starten 14 gewerbliche Auszubildende*, drei Industriekaufleute, ein Fachinformatiker und ein Jahrespraktikant ins Berufsleben. Begrüßt und begleitet werden die Jugendlichen von Prokurist Stephan Kuck und Ausbildungsleiter Marc Kleps sowie Katharina Dissel und Martin Lauer aus der Personalabteilung.
Spannender Start ins Berufsleben weiterlesenWeidmüller gratuliert zehn Nachwuchskräften zum Abschluss ihrer Ausbildungszeit
Zufriedene Gesichter bei zehn Auszubildenden, sie freuten sich über den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildungszeit bei Weidmüller: Die Nachwuchskräfte feierten – unter Berücksichtigung der Pandemieregeln – die Zeugnisübergabe, die Ausbildungsleiterin Romina Kehl geleitet hat.
Weidmüller gratuliert zehn Nachwuchskräften zum Abschluss ihrer Ausbildungszeit weiterlesenNeue Impulse für die Gewinnung und Bindung von Fachkräften
Fachkräftebüro der WIGOS bietet kostenlose Beratung für Unternehmen aus dem Osnabrücker Land an
Landkreis Osnabrück. Qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestimmen maßgeblich den Erfolg des Unternehmens. Der Wettbewerb um Fachkräfte wird jedoch immer schärfer. Firmen müssen bei der Suche nach Fachkräften einige Anstrengungen unternehmen, um geeignete Mitarbeitende zu finden – und diese auch langfristig an das Unternehmen zu binden. Unterstützung erhalten Unternehmen aus dem Landkreis Osnabrück jetzt im Rahmen einer kostenlosen Impulsberatung des Fachkräftebüros der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land.
Neue Impulse für die Gewinnung und Bindung von Fachkräften weiterlesenInvestitionen in die Zukunft:
EK startet mit neuem Portfolio in das Ausbildungsjahr 2022
Bielefeld – Der strukturelle Wandel im Handel, der ganz wesentlich vom rasanten Wachstum des Online-Business und der unaufhaltsamen Digitalisierung der Geschäftsmodelle geprägt ist, fordert auch den EK Mehrbranchenverbund immer wieder heraus. Mit der Aufnahme von zwei neuen Angeboten in das breite Ausbildungsportfolio geben die Bielefelder zum 1. August 2022 eine zeitgemäße Antwort.
Investitionen in die Zukunft: weiterlesenMigrationszentrum steht allen Zugewanderten offen
Berufliche Orientierung und Koordinierung des Spracherwerbs
Landkreis Osnabrück. Vordenken zahlt sich aus: Als 2015 das Migrationszentrum des Landkreises Osnabrück unter dem Dach der MaßArbeit eröffnet wurde, kam der große Flüchtlingsansturm in den kommenden Wochen und im folgenden Jahr gerade erst in Gang. Das damalige Konzept trägt noch heute, so die Erfahrung von MaßArbeit-Vorstand Lars Hellmers. Das 9-köpfige Team des Migrationszentrums unter Leitung von Andrea Börgeling arbeitet eng mit der Ausländerbehörde, der Wirtschaftsförderung WIGOS und dem Integrationsbeauftragten der Kreisverwaltung, den Städten, Samtgemeinden und Gemeinden, der Arbeitsvermittlung der MaßArbeit, den Bildungsträgern und den ehrenamtlichen Unterstützern zusammen. Ziel der Arbeit ist die langfristige und nachhaltige Integration aller Zugewanderten in die Gesellschaft sowie in Bildung, Ausbildung und Arbeit.
Migrationszentrum steht allen Zugewanderten offen weiterlesenPraktische Hilfe im Übergang von der Schule in den Beruf
Übergangsmanagement der MaßArbeit berät an Schulen, organisiert Ausbildungsmessen und geht gegen Schulmüdigkeit vor
Landkreis Osnabrück. Jessica* war in der achten Klasse, als sie zum ersten Mal mit der MaßArbeit Kontakt hatte. In einem Workshop an einer Oberschule im südlichen Osnabrücker Land lernte sie Kristina Flaßpöhler kennen. Die Ausbildungslotsin unterstützte Jessie später auch bei der Berufswahl und der Suche nach einem Praktikum. Heute absolviert die inzwischen 19-Jährige erfolgreich eine Ausbildung im Einzelhandel. Gefunden hat sie den Ausbildungsplatz über die von der MaßArbeit organisierte Ausbildungsmesse „Talent trifft Ausbildung“. „Nicht immer läuft im Übergangsmanagement alles so glatt, wie in diesem Fall“, schildert MaßArbeit-Vorstand Lars Hellmers. „Doch unser Übergangsmanagement engagiert sich dafür, dass an jeder schwierigen Phase des Weges in den Beruf die richtige Hilfe auf die Jugendlichen wartet.“
Praktische Hilfe im Übergang von der Schule in den Beruf weiterlesenGOLDBECK feiert den 10.000sten Mitarbeiter
Mit Jamie Böhlau, Bauleiter in Leipzig, feiert Goldbeck seinen 10.000sten Mitarbeiter. Im Jahr 1969 legte Ortwin Goldbeck mit sieben Mitarbeitern den Grundstein für das Bau- und Dienstleistungsunternehmen. Aus dem kleinen Start-up ist 53 Jahre später ein europaweit tätiges Unternehmen geworden. Heute realisiert Goldbeck an mehr als 90 Standorten rund 500 Immobilien pro Jahr.
GOLDBECK feiert den 10.000sten Mitarbeiter weiterlesenRund 3.000 Karrierechancen an einem Tag
25. Karrieretag – Familienunternehmen bei GOLDBECK in Bielefeld
Ein unternehmerisches Umfeld, eine positive Arbeitsatmosphäre und langfristige Perspektive: Die Karriere im Familienunternehmen bietet viele Pluspunkte. Am heutigen Freitag trafen 650 vorausgewählte Fach- und Führungskräfte auf 54 große Familienunternehmen. In persönlichen Gesprächen ging es darum, auf Augenhöhe mit den Inhaberinnen und Inhabern und Top Personalentscheidenden über die potenzielle neue Traumposition zu sprechen.
Rund 3.000 Karrierechancen an einem Tag weiterlesenFeierliche Verabschiedung der
Absolventen von Windmöller &
Hölscher
31 Nachwuchskräfte haben ihre Ausbildung oder ihr duales Studium im Sommer 2021 und Winter 2021/2022 in der Windmöller & Hölscher (W&H) Academy abgeschlossen. Die offiziellen Feierlichkeiten fanden am 6. Mai im Ringhotel in Brochterbeck statt. Peter Steinbeck, Vorstandsvorsitzender der W&H Gruppe, fand in seiner Rede gebührende Worte für die Absolventen bevor Olaf Heymann-Riedel, Geschäftsführer der W&H Academy, persönlich gratulierte und jedem eine kleine Aufmerksamkeit überreichte. Fast alle Absolventen setzen ihre Karriere bei W&H fort.
Feierliche Verabschiedung derAbsolventen von Windmöller &
Hölscher weiterlesen









