Frühjahrsempfang der NRW-Regionen:

Renaissance der regionalen Strukturpolitik beim 10-jährigen Jubiläum des Verbunds regionen.NRW

Münsterland e.V. diskutiert mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Münsterland / Düsseldorf – Seit 10 Jahren vernetzen sich die Regionen in NRW nicht nur untereinander, sondern auch sehr eng mit der Landesregierung und vielen Partnerinnen und Partnern. Gemeinsam entwickeln sie Konzepte und führen erfolgreich Projekte durch, um den großen Herausforderungen des Landes zu begegnen. Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie lud der Verbund regionen.NRW in diesem Jahr wieder zum großen Frühjahrsempfang der Regionen in den Landtag in Düsseldorf ein. Am Abend des 18. April kamen dort rund 200 Akteurinnen und Akteure aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen und diskutierten auch mit dem Münsterland e.V. als eine der neun regionalen Entwicklungsorganisationen des Verbunds.

Frühjahrsempfang der NRW-Regionen: weiterlesen

HANNOVER MESSE 2023: HARTING treibt mit Partnern die offene Standardisierung des „Digitalen Zwillings“ voran

Gemeinsamer Showcase mit Microsoft, Siemens und SAP

Espelkamp/Hannover – Unter dem Dach der Industrial Digital Twin Association (IDTA) und zusammen mit Microsoft, Siemens und SAP hat die HARTING Technologiegruppe einen Showcase entwickelt, der zeigt, wie die Standardisierung von Daten für industrielle Anwendungen genutzt werden kann. Wesentlicher Baustein hier: die Asset Administration Shell (AAS), eine aktive Verwaltungsschale, die bei dem HARTING Steckverbinder SmEC (Smart Electrical Connector) zum Einsatz kommt.

HANNOVER MESSE 2023: HARTING treibt mit Partnern die offene Standardisierung des „Digitalen Zwillings“ voran weiterlesen

KUTENO – Kunststofftechnik Nord 2023 zeigt Wege in die Kreislaufwirtschaft

Viele Wege führen in die Kreislaufwirtschaft. Vom 9. bis 11. Mai 2023 bietet die KUTENO Experten aus der kunststoffverarbeitenden Industrie die Möglichkeit, ihr Wissen über technisch und wirtschaftlich effiziente und sinnvolle Wege in die Kreislaufwirtschaft zu erweitern. Die Fachmesse präsentiert innovative Ansätze und Technologien, um die Kunststoffverarbeitung nachhaltiger zu gestalten. Hierzu gehört auch eine live Vorführung zum Kunststoffrecycling, bei der aus alten Textilien neue Spritzgussteile hergestellt werden. 317 Aussteller, darunter Hochschulen und Netzwerkpartner, stellen ihre Lösungen vor und bieten einen umfassenden Marktüberblick zu Technologien und Produkten.

KUTENO – Kunststofftechnik Nord 2023 zeigt Wege in die Kreislaufwirtschaft weiterlesen

Fiege realisiert Autostore-Projekt in Greven-Reckenfeld

Der Kontraktlogistikexperte automatisiert seine Kleinteillagerung und -kommissionierung. Der neue Autostore verfügt über 75.000 Behälter sowie intelligente Roboter- und Verpackungstechnik.

Greven – Die Fiege-Gruppe treibt die Automatisierung ihrer Logistikstandorte weiter voran und errichtet einen Autostore im Mega Center Greven-Reckenfeld. Das erweiterbare Lagersystem bietet Platz für 75.000 Bins und ist zunächst mit 33 Robotern sowie elf Ports auf etwa 1.000 Behälterpräsentationen pro Stunde ausgelegt. Dadurch eröffnet der Grevener Logistikdienstleister neue Skalierungsmöglichkeiten und deutlich mehr Flexibilität für den Online-Werkzeughandel Contorion. Der Autostore soll im Sommer dieses Jahres in Betrieb gehen.

Fiege realisiert Autostore-Projekt in Greven-Reckenfeld weiterlesen

Genossenschaftliches Distributionszentrum vor dem Baustart

  • Im Gewerbegebiet Beisenbusch in Nottuln beginnen die Erdarbeiten
  • Neubau verbindet Wirtschaftlichkeit, Funktionalität und Klimaschutz
  • Bürgermeister und Landrat heben Stellenwert der Landwirtschaft hervor

Nottuln / Münster – Mit dem symbolischen ersten Spatenstich begannen in Nottuln die Vorbereitungen für den Bau eines genossenschaftliches Distributionszentrums. Auf einer rund 90.000 Quadratmeter großen Erweiterungsfläche des Gewerbegebietes Beisenbusch entsteht in den nächsten Monaten ein moderner, nachhaltiger Logistikstandort.

Genossenschaftliches Distributionszentrum vor dem Baustart weiterlesen

HARTING ist DIE Verbindung zu einer nachhaltigen Zukunft

Espelkamp/Hannover – „Making The Difference“: Unter diesem Leitthema präsentiert die HARTING Technologiegruppe auf der HANNOVER MESSE Lösungen für eine nachhaltige Zukunft. Während der Pressekonferenz informierte die Technologiegruppe über Konnektivitäts- und Verkabelungslösungen für die erneuerbare und dezentrale Energieversorgung. Außerdem ging es um Ökosysteme für die Digitalisierung und Steckverbinder für einen effizienten und nachhaltigen Lebenszyklus.

HARTING ist DIE Verbindung zu einer nachhaltigen Zukunft weiterlesen

Weidmüller auf der Hannover Messe 2023: Vier Wege in die Zukunft

Detmold / Hannover – Das Elektronik- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller stellt im Rahmen der Hannover Messe 2023 (17. bis 21. April) vier große Themenbereiche in den Fokus seines Messeauftritts: Schaltschrankbau der Zukunft, die zukunftsorientierte SNAP IN-Anschlusstechnologie, Energien der Zukunft sowie The easy Way to Industrial Iot & Automation. Für diese Bereiche verwirklicht das Detmolder Familienunternehmen bereits konkrete Konzepte und entwickelt diese stetig weiter. Weidmüller wird in Halle 11, Stand C57 auf dem Messegelände Hannover zu finden sein.

Weidmüller auf der Hannover Messe 2023: Vier Wege in die Zukunft weiterlesen

Kulinarische Highlights und ein buntes Programm

Tag der offenen Tür im GOP Bad Oeynhausen am Pfingstmontag, 29. Mai 2023

Bad Oenyhausen – Auch in diesem Jahr findet der Tag der offenen Tür im GOP Varieté-Theater am Pfingstmontag, 29. Mai von 12 bis 18 Uhr statt. Ob kulinarische Highlights oder Showeinblicke – die Besucher können sich auf viele Aktionen und ein buntes Programm freuen.

Kulinarische Highlights und ein buntes Programm weiterlesen

Energieeffizienz und Betriebssicherheit in neuen Dimensionen

Bis zu 80 Prozent Energieeinsparung und sichere Produktion selbst bei Stromausfall: technotrans entwickelt Großkühlanlage für OTTO FUCHS

Sassenberg – Um Spitzenqualität in der Metallverarbeitung zu erreichen, müssen alle Prozessparameter optimal ineinandergreifen – ein präzises und effizientes Thermomanagement ist dabei unerlässlich. Für die OTTO FUCHS Gruppe am Standort Meinerzhagen entwickelte technotrans eine kundenspezifische Kühllösung für den Einsatz im Horizontalstrangguss. Das Ergebnis: eine Zwei-Megawatt-Kühlanlage mit höchster Betriebssicherheit, die dank der Kombination aus unterschiedlichen technischen Maßnahmen eine Energieersparnis von 70 bis 80 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen ermöglicht.

Energieeffizienz und Betriebssicherheit in neuen Dimensionen weiterlesen

Bookshop – Ein neues Kapitel der Varieté-Unterhaltung

Die neue Show im GOP Bad Oeynhausen vom 5. Mai bis 25. Juni 2023

Bad Oeynhausen – Ab dem 5. Mai 2023 verwandelt sich die GOP-Bühne in einen kleinen, gemütlichen Buchladen. Doch dies ist kein gewöhnlicher Buchladen – hier werden Geschichten lebendig! Momo, Robinson Crusoe, Romeo und Julia – die Figuren aus guten Büchern sind Idole, beflügeln, inspirieren und beeinflussen nicht selten das ganze Leben. Kein Wunder also, dass ein guter Bookshop weit mehr ist, als nur ein Einkaufsladen.

Bookshop – Ein neues Kapitel der Varieté-Unterhaltung weiterlesen