DENIOS präsentiert Batteriespeicher mit Brandschutz

Bad Oeynhausen – Zwei Experten zeigen eine gemeinsame Innovation: Die DENIOS SE und die TESVOLT AG stellen in diesem Jahr auf der „ees Europe“ ihr Produkt POWER SAFE vor – eine Kombination von Batteriespeicher und Brandschutzsystem, die ganz neu im Markt und bislang einzigartig ist. Die „ees Europe“ ist Europas größte und internationalste Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme – sie findet als Teil von „The smarter E Europe“ gemeinsam mit drei parallel stattfindenden Fachmessen vom 14. bis 16. Juni 2023 auf der Messe München statt. Insgesamt werden an den Messetagen in diesem Jahr mehr als 85.000 interessierte Gäste erwartet.

DENIOS präsentiert Batteriespeicher mit Brandschutz weiterlesen

HARTING ist stolz auf Nominierung für nachhaltige Innovation

65 Unternehmen bewarben sich für „ZVEI Electrifying Ideas Award“

Espelkamp/Berlin – HARTING freut sich, beim neu ausgerufenen Preis der Elektro- und Digitalindustrie „Electrifying Ideas Award“ nominiert worden zu sein. Mit dem Digitalen Zwilling SmEC – Smart Electrical Connector – wurde die Technologiegruppe in der Kategorie „Etablierte Unternehmen“ nominiert.

HARTING ist stolz auf Nominierung für nachhaltige Innovation weiterlesen

Gesamtschule Büren startet mit Fahrrad-Check ins Schulradeln

Büren – Die Gesamtschule Büren setzt sich aktiv für eine nachhaltige und gesunde Mobilität ein und hat kürzlich eine Initiative gestartet, um die Fahrradkultur an der Schule zu stärken. Mit einem Fahrrad-Check als Auftakt zum Schulradeln möchte sie die Schülerinnen und Schüler dazu ermutigen, vermehrt das Fahrrad als klimafreundliches Verkehrsmittel zu nutzen.

Gesamtschule Büren startet mit Fahrrad-Check ins Schulradeln weiterlesen

Start-up „lynes“ wagt sich aus der garage33 in die „Höhle der Löwen“

Sven und Tobias Hubbes aus Detmold entwickeln Bonuspunkte-App für klimaschonende Mobilität

Paderborn / Detmold – „Klima schonen und sich selbst belohnen!”, so lautet das Motto der Brüder Tobias (22) und Sven Hubbes (27). Mit ihrer App „lynes“ möchten sie Menschen dazu anregen, sich klimaschonend fortzubewegen. Das Detmolder Startup, das seit 2021 durch die garage33, dem Gründungszentrum der Universität Paderborn, unterstützt wird, wagt sich jetzt in die „Höhle der Löwen“, um auch die potenziellen Investoren in der Fernsehsendung von ihrer App zu überzeugen. Zu sehen ist das Start-up am 22.05.2023 ab 20:15 auf VOX oder bei RTL+.

Start-up „lynes“ wagt sich aus der garage33 in die „Höhle der Löwen“ weiterlesen

Soldaten aus Augustdorf unterstützen Bürener Speisekammer

Aktion zum „Tag der Werte“

Büren – Die Soldaten der 2. Kompanie des Panzergrenadierbataillons 212 aus Augustdorf werden im Mai die Arbeit der Bürener Speisekammer unterstützen und begleiten. An drei Terminen werden sie vor Ort sein und bei der Organisation und Lebensmittelausgabe helfen.

Soldaten aus Augustdorf unterstützen Bürener Speisekammer weiterlesen

Bürener Ausbildungsmesse geht in die 12. Runde

Eine Reise durch die Bürener Berufswelt

Büren – Die Bürener Ausbildungsmesse ist zurück und öffnet vom 27. bis zum 28. Oktober 2023 ihre Türen für Unternehmen und Ausbildungssuchende. Im Ludwig-Erhard-Berufskolleg (LEBK), Almestraße 5 in Büren, bietet die Veranstaltung am Freitag von 7:45 Uhr bis 13 Uhr und am Samstag von 9 Uhr bis 12 Uhr eine hervorragende Gelegenheit, das eigene Unternehmen und die jeweiligen Ausbildungs- oder Studienangebote einem breiten Publikum vorzustellen und potenzielle Nachwuchskräfte zu gewinnen.

Bürener Ausbildungsmesse geht in die 12. Runde weiterlesen

Technologiepartnerschaft für mehr Kundennutzen

Hannover/Detmold/Monheim – Die Verbesserung der Produktionseffizienz und Qualität im Schaltschrankbau ist ein gemeinsames Anliegen von Weidmüller und Eplan. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten beide Firmen an einer bestmöglichen Integration ihrer Schnittstellen und Datenmodelle. So ist eine Technologiepartnerschaft entstanden, die im Jahr 2022 im Rahmen des Eplan Partner Network besiegelt und nun auf der Hannover Messe bekanntgegeben wurde.

Technologiepartnerschaft für mehr Kundennutzen weiterlesen

Christian Renfordt ist “Director Parts Sales” bei Cargobull Parts & Services GmbH

Horstmar – Mit Wirkung zum 01.04.2023 hat Christian Renfordt die Position des Directors Parts Sales bei der Schmitz Cargobull-Tochtergesellschaft „Cargobull Parts & Services GmbH“ übernommen. In seiner Funktion ist er für den Vertrieb, das Produkt Management sowie das Pricing des internationalen Ersatzteilmanagements bei Schmitz Cargobull verantwortlich. Als Teil des Führungsteams berichtet er direkt an Britta Sprey, Geschäftsführerin von Cargobull Parts & Services.

Christian Renfordt ist “Director Parts Sales” bei Cargobull Parts & Services GmbH weiterlesen

HARTING eröffnet neue Fertigungslinie in Silao, Mexiko

Produktion von E-Mobility-Lösungen deckt regionale Kundenbedürfnisse

Espelkamp/Silao – Der HARTING Geschäftsbereich „Automotive“ weitet seine Kapazitäten aus: Neben Produktionsstandorten in Deutschland und Rumänien wird nun auch in Silao/Mexiko gefertigt. Hier sollen E-Mobility-Lösungen der Espelkamper Technologiegruppe produziert werden, um die Kunden Mittel- und Nordamerikas schneller mit der gewohnten HARTING Qualität beliefern zu können.

HARTING eröffnet neue Fertigungslinie in Silao, Mexiko weiterlesen

Mehr als 1.000 Teilnehmende beim Bürener Wandertag in Brenken

Trend zum Wandern ungebrochen

Büren – Die Dorfgemeinschaft Brenken begrüßte zusammen mit der Touristik-Gemeinschaft Bürener Land e. V., dem SGV Bürener Land und dem Stadtmarketing Büren mehr als 1.000 begeisterte Wanderfans an der Almehalle in Brenken.

Mehr als 1.000 Teilnehmende beim Bürener Wandertag in Brenken weiterlesen