HLB Stückmann: Das Spiel auf der Klaviatur der Wirtschaftsprüfung

Zu Jahresbeginn wurde die Accounting und Audit Policy Group (AAPG) der europäischen Vereinigung der Wirtschaftsprüfer (Accountancy Europe) erstmalig durch ein Mitglied der Führungsebene der Bielefelder Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft HLB Stückmann ergänzt. Mit Wirtschaftsprüfer und Partner Gregor Teipel rückt ein ausgewiesener Fachmann als Delegierter des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) und der Wirtschaftsprüferkammer (WPK) in das Expertengremium auf.

HLB Stückmann: Das Spiel auf der Klaviatur der Wirtschaftsprüfung weiterlesen

Ferrocontrol: Automatisieren im Takt der Digitalisierung

Ferrocontrol präsentiert auf der „Fensterbau Frontale“ (Halle 3, Stand 3-244) seine durchgängigen Automatisierungslösungen für Fensterbaumaschinen und PVC-Fenster-Bearbeitungslinien. Der Mensch ist ein Augenwesen, und das will sehen, wie es mit immer komplexeren technischen Systemen in der Fenster-Fertigung interagiert. In smarten Produktionsumgebungen sind Bediener deshalb mehr denn je auf intuitiv visualisierte Informationen angewiesen, um an der Maschine kompetent und sicher entscheiden zu können. Das moderne touchoptimierte HMI-Paket für Fensterbaumaschinen erfüllt die hohen Erwartungen professioneller Maschinenbediener an Usability und Design und es lässt sich sehr flexibel an die Anforderungen moderner Produktionsvorgänge und -anlagen anpassen. Ein HMI, das sich gut anfühlt, trägt wesentlich zur Produktivität bei.

Ferrocontrol: Automatisieren im Takt der Digitalisierung weiterlesen

Neu: RED CASES von Licefa

Licefa, Spezialist für Verpackungslösungen aus Kunststoff, präsentiert seine neue Kofferserie RED CASES, speziell entwickelt für vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Der Name ist Programm: Die Koffer bestechen in optischer Hinsicht mit ihrer glänzenden Oberfläche in einem trendigen, modernen Rot. Sie bilden damit das farbliche Pendant zur erfolgreichen Serie der WHITE CASES, die auch „made by Licefa“ sind.

Neu: RED CASES von Licefa weiterlesen

Markisenexperte markilux blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück

Das Jahr 2019 war für markilux wieder ein sehr gutes Jahr mit einem gesteigerten Umsatz zum Vorjahr von rund acht Millionen Euro. Auch im vergangenen Geschäftsjahr konzentrierte sich das Unternehmen darauf, seine Marke weiter im Markt zu verankern: durch Marketing-Kampagnen, gezielten Support seiner Fachpartner, den Ausbau des Projektgeschäftes und des internationalen Vertriebs. Damit setzt der Markisenhersteller seinen Wachstumskurs fort.

2019 machte die schwächelnde Konjunktur deutschen Unternehmen zu schaffen. Nicht so markilux: Für den Markisenhersteller brachte auch das vergangene Jahr gute Verkaufszahlen – national wie international. So stieg der Umsatz von 89 Millionen Euro in 2018 auf 97 Millionen Euro an.

Markisenexperte markilux blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück weiterlesen

Piening Personal auf Platz 3 der besten Arbeitgeber Deutschlands

Platz 3 im Ranking der Top-Arbeitgeber in Deutschland: Piening Personal ist stolz auf die siebte Auszeichnung mit dem „Top Job“-Siegel, die zum ersten Mal mit einem Platz auf dem Siegerpodest gekrönt wird. Die Universität St. Gallen zeichnet jedes Jahr die besten Arbeitgeber im deutschen Mittelstand aus. Am Freitag durfte Geschäftsführer Holger Piening die Trophäe in Berlin entgegennehmen.

Piening Personal auf Platz 3 der besten Arbeitgeber Deutschlands weiterlesen

bugatti Holding Brinkmann blickt optimistisch in die Zukunft

Die Bekleidungsindustrie hatte 2019 allgemein rückläufige Umsätze zu verzeichnen. Dieser Trend macht sich auch in der Bilanz der bugatti Holding Brinkmann GmbH & Co. KG bemerkbar. Sie erzielte einen Umsatz von 212 Millionen Euro, das sind 3,9 Prozent weniger als 2018. „Es war ein schwieriges Jahr. Wichtige Umsatzträger unserer Marken entwickelten sich nicht nach Plan. Wir haben aber viele Weichen gestellt und Entscheidungen getroffen, die sich 2020 positiv auswirken werden“, blickt der geschäftsführende Gesellschafter Wolfgang Brinkmann optimistisch in die Zukunft.

bugatti Holding Brinkmann blickt optimistisch in die Zukunft weiterlesen

Andrea Ottenjann Ausstellung bei HLB Schumacher in Münster eröffnet

Mit Andrea Ottenjann stellt ab sofort eine bekannte Künstlerin der Münsteraner Kunstszene in den Räumen der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft HLB Schumacher ihre Werke aus. Am 10. Februar 2020 wurde die Ausstellung mit dem Titel „Augenblicksorte“ mit einer Vernissage eröffnet und begleitete Mandanten und Gäste mit pittoresken Ideen und poetischen Werken ins Kunstjahr 2020. In halbjährlich wechselnden Ausstellungen bietet die Kanzlei bereits zum 14. Mal in Folge Künstlern die Möglichkeit, Auszüge ihres Schaffens in den Kanzleiräumen zu präsentieren und den Horizont von Mitarbeitern und Mandanten mit neuen Ideen und Blickrichtungen zu erweitern.

Andrea Ottenjann Ausstellung bei HLB Schumacher in Münster eröffnet weiterlesen

Hellmann Worldwide Logistics eröffnet neue Niederlassung in Polen

Hellmann Worldwide Logistics hat im polnischen Stettin eine neue Niederlassung eröffnet. Über den Standort in Westpommern wickelt der global tätige Logistikdienstleister die Stückgutverteilungen innerhalb Polens sowie ins Ausland ab. Insgesamt ist Hellmann nunmehr mit 14 eigenen und sieben Partner-Niederlassungen in Polen vertreten und bietet vor Ort die gesamte logistische Dienstleistungspalette an – von Landtransporten, über Luft- und Seefracht bis hin zur Kontraktlogistik.

Hellmann Worldwide Logistics eröffnet neue Niederlassung in Polen weiterlesen

Lavendelduft im Schweinestall: Seedhouse-Startup für mehr Tierwohl

Leise brummt der Diffuser und erfüllt langsam die Luft im Seedhouse-Hangar mit dem Eukalyptus-Minze-Duft. Es ist der inzwischen 13. Protoptyp, den Jungunternehmer Victor große Macke hier präsentiert. Die Idee, mit seinem Gerät und verschiedenen Duftstoffen, die fein vernebelt werden, in Ställen für mehr Tierwohl zu sorgen, brachte ihm im vergangenen Jahr den German Agri Start-up Award bei der Osnabrücker innovate! ein.

Lavendelduft im Schweinestall: Seedhouse-Startup für mehr Tierwohl weiterlesen

Zertifiziert: Diamant 2020 erhält KPMG-Testat

Gesetzeskonform, fehlerfrei, sicher und transparent: Anwendern des ,,Diamant 2020 Rechnungswesen+Controlling“ steht ab sofort ein neues Software-Testat zur Verfügung. Damit bescheinigt die renommierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG die uneingeschränkte Ordnungsmäßigkeit für das neueste Release 1.2. Im Rahmen der aktuellen Prüfung wurden erstmalig auch der Diamant Business Connector 2.0 und das Mandantencockpit begutachtet.

Zertifiziert: Diamant 2020 erhält KPMG-Testat weiterlesen