Die Landshuter Gerhard Mann GmbH & Co. KG ist neuer Kunde der Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH. Diese wird beim Großhändler für Bäder, Fliesen, Stahl, Energie, Installation, Bedachung und Werkzeug das ERP-System gevis ERP | BC sowie verschiedene Zusatzprogramme aus den Bereichen Dokumentenmanagement und Business Intelligence implementieren. Entscheidend für die Zusammenarbeit waren der hohe Branchenstandard von gevis ERP | BC und Microsoft als Technologieplattform. Darüber hinaus überzeugte, dass es bereits mehr als 50 Unternehmen gibt, die erfolgreich von SANGROSS auf die GWS-Lösung umgestellt haben. Die Gerhard Mann GmbH & Co. KG ist in der Region Niederbayern aktiv und beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiter*innen.
GWS: Großhändler Gerhard Mann GmbH entscheidet sich für gevis ERP | BC weiterlesenKategorie: Kreis
Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus dem Kreis.
20 Jahre Franchisenehmer-Beirat bei BabyOne. Vorstand bestätigt
Die Fachmarktkette BabyOne, Münsteraner Familienunternehmen mit insgesamt 102 Baby-Fachmärkten in Deutschland, Österreich und der Schweiz, hat den Franchisenehmer-Beirat neu gewählt. Im Amt des Vorsitzenden bestätigt wurde Dieter Waldmann, Betreiber von insgesamt sieben BabyOne Märkten in Baden-Württemberg und Bayern. Andreas Schneiders, seit 2019 Franchisenehmer in Meppen, wurde neu in das Gremium des Franchisenehmer-Beirats gewählt. Das Beratungsgremium wurde im Jahr 2001 ins Leben gerufen.
20 Jahre Franchisenehmer-Beirat bei BabyOne. Vorstand bestätigt weiterlesenTOP AUSBILDUNG: Franz Joseph Schütte GmbH von IHK ausgezeichnet
Analyse, Dokumentation und Weiterentwicklung der eigenen Ausbildung – damit hat sich die Franz Joseph Schütte GmbH in den letzten Monaten noch intensiver beschäftigt als sonst. Mit Erfolg: Der Wallenhorster Produzent von Sanitär- und Installationsartikeln wurde nun mit dem IHK-Qualitätssiegel „TOP AUSBILDUNG“ ausgezeichnet. Der stellvertretende IHK-Hauptgeschäftsführer Eckhard Lammers überreichte jetzt die Urkunde an Björn Schütte, Geschäftsführer des Unternehmens, Prokurist Paul-Josef Hälker und Ausbilderin Katharina Bartke.
TOP AUSBILDUNG: Franz Joseph Schütte GmbH von IHK ausgezeichnet weiterlesenEK/servicegroup-Initiative zieht vor Bundesverfassungsgericht
Die aktuelle Ankündigung der Bundesregierung, die „Corona-Notbremse“ zum 30. Juni 2021 auslaufen zu lassen, wird auch von der EK/servicegroup gern gehört. Trotzdem hat die Initiative „Händler helfen Händlern“, die von der Bielefelder Verbundgruppe mitgetragen wird, am 28. Mai Verfassungsbeschwerde beim BVerfG eingereicht.
EK/servicegroup-Initiative zieht vor Bundesverfassungsgericht weiterlesenBlockheizkraftwerke: Hersteller TAB-Spelle ist wieder in Spelle
Mit dem Unternehmen TAB-Spelle GmbH & Co. KG hat der erste Betrieb im neuen Gewerbegebiet Venhauser Bruch in Spelle seinen Betrieb aufgenommen. Das Unternehmen wurde 2004 in Spelle gegründet und ist ein ausgewiesener Service-Spezialist und Anlagenhersteller für Blockheizkraftwerke mit mehr als 400 Referenzen im Anlagenbau.
Aktuell sind 20 Mitarbeitende beschäftigt. Nach einer zwischenzeitlichen Betriebsverlagerung in eine andere Kommune, ist das Unternehmen mitsamt der Produktion und Verwaltung nach Spelle zurückgekehrt und hat einen neuen Standort am Venhauser Bruch 12 bezogen. Samtgemeindebürgermeisterin Maria Lindemann und Bürgermeister Andreas Wenninghoff freuen sich über die Ansiedlung und sind überzeugt, dass mit dem neuen Standort wichtige Weichen für eine weitere gute Unternehmensentwicklung gestellt wurden. „Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fühlen sich sehr wohl in den neuen Räumlichkeiten. Der Umzug nach Spelle hat sich auf jeden Fall für alle Beteiligten gelohnt“, resümiert Inhaber Thomas Klatt.
Start im Juli: Neues OSS-Verfahren erleichtert europaweiten E-Commerce
Auf im internationalen E-Commerce tätige Unternehmen rollt in diesem Jahr eine weitreichende Neuregelung der Umsatzsteuer zu. Besonders einschneidend ist dabei die Änderung der früheren Versandhandelsregel hin zur neuen Fernverkaufsregel. Da landesspezifische Lieferschwellen abgeschafft werden, ändern sich für viele Unternehmen, die im Onlinehandel tätig sind, die umsatzsteuerlichen Registrierungspflichten.
Start im Juli: Neues OSS-Verfahren erleichtert europaweiten E-Commerce weiterlesenMODERSOHN® Stainless Steel: glänzender Auftritt für Edelstahl
Die brandneue Elektropolieranlage von MODERSOHN® Stainless Steel macht es möglich. Optisch und technisch anspruchsvolle Edelstahl-Oberflächen werden seit Mitte Mai als neues Service-Angebot der Abteilung NiroFix® für Geschäftskunden offeriert.
Um insbesondere auch die Spaltkorrosionsgefahr bei Edelstahl Rostfrei und Lean Duplex Stahl sowie auf sehr glatten Flächen unschöne Fingerabdrücke zu reduzieren, wurde von der Firma MODERSOHN ein spezielles Oberflächenbearbeitungsverfahren aus elektrochemischen Abtrag und dem mechanischen Strahlen entwickelt. Das Ergebnis ist eine sehr unempfindliche Oberfläche, auf der die Bearbeitungsspuren entfernt werden, die beim herkömmlichen Elektropolieren ohne das zusätzliche Strahlen stark sichtbar würden.
MODERSOHN® Stainless Steel: glänzender Auftritt für Edelstahl weiterlesenEuropean Energy Award: 5 Kommunen aus östlichem NRW ausgezeichnet
Am 1. Juni 2021 wurden in Witten bei der Förder- und Entwicklungsgesellschaft mbH mit Rheda-Wiedenbrück, Blomberg und dem Kreis Herford drei Kommunen aus dem Regierungsbezirk Detmold, sowie mit Witten und dem Kreis Siegen-Wittgenstein zwei Verwaltungen aus dem Regierungsbezirk Arnsberg mit dem European Energy Award (eea) ausgezeichnet. Die Auszeichnungen nahmen Lothar Schneider, Geschäftsführer der EnergieAgentur.NRW, und Ilga Schwidder, Geschäftsführerin der Bundesgeschäftsstelle European Energy Award vor.
European Energy Award: 5 Kommunen aus östlichem NRW ausgezeichnet weiterlesenVolksbank Bielefeld-Gütersloh und Creditshelf kooperieren
Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh baut ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit Fintechs aus. Die regionale Genossenschaftsbank und die Creditshelf Aktiengesellschaft schließen eine Kooperationsvereinbarung zur Erweiterung des Finanzierungsangebots für den ostwestfälischen Mittelstand.
Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh erweitert ihr Produktportfolio um das digitale Kreditangebot der Creditshelf AG. Für zahlreiche Finanzierungsanlässe profitiert nun auch der ostwestfälische Mittelstand von unbesicherten Darlehen mit einer Laufzeit von bis zu acht Jahren und einer Höhe von bis zu fünf Millionen Euro. Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh bietet so ihrer regionalen Kundschaft Zugang zu einer weiteren zeitgemäßen Finanzierungsoption.
Volksbank Bielefeld-Gütersloh und Creditshelf kooperieren weiterlesenEmsdetten: FREIRAUM in der Innenstadt für kreative Geschäftsideen
Eigentümerinnen und Eigentümer von leerstehenden Ladenlokalen in der Emsdettener Innenstadt sowie Mietinteressentinnen und -interessenten werden nun von der Stadt Emsdetten und dem Land NRW unterstützt: Die Fördermittel aus dem Handlungsfeld „Verfügungsfonds Anmietung“ des Landes Nordrhein-Westfalen stehen ab sofort für die Neunutzung und Wiederbelebung leerstehender Ladenlokale zur Verfügung.
Emsdetten: FREIRAUM in der Innenstadt für kreative Geschäftsideen weiterlesen