Innovatives Folienrollo von HAVERKAMP: Zusammenkünfte wieder möglich

Zahlreiche innovative Produkte haben die Folienexperten von HAVERKAMP seit der Unternehmensgründung vor über 40 Jahren bereits auf den Markt gebracht: Folien für den Einbruchschutz und zum Schutz bei Terroranschlägen, energetisch wirkende Flachglasfolien zum Hitzeschutz und schaltbare Folien für den flexiblen Sichtschutz.

Seit mit SARS-CoV-2 ein neuartiger Krankheitserreger aufgetreten ist, hat HAVERKAMP seine Produktentwicklung darauf konzentriert, einen eigenen Beitrag zur Pandemiebekämpfung zu leisten – und damit einen weiteren Schritt Richtung Normalität. Das Unternehmen hat ein Folienrollo entwickelt, das Pandemiebekämpfung und Klimaschutz unterstützt – und direkt für den Innovationspreis 2021 der Weltleitmesse R+T nominiert wurde.

Innovatives Folienrollo von HAVERKAMP: Zusammenkünfte wieder möglich weiterlesen

Flughafen Münster/Osnabrück: Gesellschafter genehmigen Corona-Hilfe

Die Gesellschafterversammlung der FMO Flughafen Münster/Osnabrück GmbH hat in ihrer Sitzung vom 4.3.2021 den Ausgleich des Corona-bedingten Schadens in Höhe von 10 Millionen Euro für die Jahre 2020 und 2021 in Form einer nicht rückzahlbaren Eigenkapitalzulage genehmigt. Der Aufsichtsrat hatte diesen Lösungsweg bereits im Sommer des vergangenen Jahres empfohlen. In den letzten Wochen und Monaten musste dieser Beschlussvorschlag dann in den Parlamenten der zehn kommunalen Gesellschafter gebilligt werden.

Flughafen Münster/Osnabrück: Gesellschafter genehmigen Corona-Hilfe weiterlesen

WIGOS: Trotz Corona wirtschaftlich „auf Kurs“ bleiben

Die Corona-Pandemie stellt Unternehmen in wirtschaftlicher Hinsicht vor viele Fragen und Herausforderungen. Nur wer seine betriebswirtschaftlichen Kennzahlen dauerhaft im Blick hat kann beurteilen, ob das Unternehmen nach wie vor auf gutem Weg ist. Welche Kennzahlen besonders beachtet werden sollten, beleuchtet die Wirtschaftsförderung des Landkreises Osnabrück, WIGOS, zusammen mit einem Experten in der kostenfreien Online-Infoveranstaltung „Corona – Mit wichtigen Kennzahlen wirtschaftlich auf Kurs bleiben“ am 18. März ab 17:00 Uhr.

WIGOS: Trotz Corona wirtschaftlich „auf Kurs“ bleiben weiterlesen

Bielefeld: Wissenschaftswettbewerb FameLab im Live-Stream

Das FameLab Germany gehört zu den bekanntesten Wettbewerben für Wissenschaftstalente in Deutschland – und es gehört zu Bielefeld, denn die Stadt ist jedes Jahr Gastgeber des ungewöhnlichen Formats. Am Montag, 8. März 2021 (18.30 Uhr), treten wieder Nachwuchsforschende an. Wegen Corona kann die Vorrunde für das Deutschlandfinale nicht wie geplant in der Stadthalle Bielefeld stattfinden. Veranstalter Bielefeld Marketing zeigt die Qualifikation stattdessen als kostenlosen Live-Stream im Internet.

Bielefeld: Wissenschaftswettbewerb FameLab im Live-Stream weiterlesen

IHK OsnaBentEms: De-Industrialisierung der Region findet nicht statt

„Die Industrie ist und bleibt das wirtschaftliche Herz unserer Region. Das produzierende Gewerbe hat weiterhin eine enorme Bedeutung für die Wertschöpfung und die Arbeitsplätze und damit für unseren Wohlstand insgesamt. Deshalb ist es eine gute Nachricht, dass eine De-Industrialisierung wie an anderen Standorten hier bei uns nicht stattfindet.“ Das erklärte Marco Graf, Hauptgeschäftsführer der IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim, anlässlich der Veröffentlichung einer IHK-Studie zur Bedeutung der Industrie. Grundlage hierfür war eine Auswertung der amtlichen Statistik des Landes Niedersachsen durch die IHK.

IHK OsnaBentEms: De-Industrialisierung der Region findet nicht statt weiterlesen

Beckhoff: TwinCAT unterstützt S7-Kommunikationsprotokoll

Die Systemoffenheit von PC-based Control und damit die zahlreichen Möglichkeiten zur Datenkonnektivität mit anderen Systemen zählen zu den grundlegenden Vorteilen der Automatisierungssoftware TwinCAT. Durch ein neues Add-on wird nun auch die zusätzliche Möglichkeit geschaffen, einfach und effizient mit S7-Steuerungen von Siemens zu kommunizieren.

Beckhoff: TwinCAT unterstützt S7-Kommunikationsprotokoll weiterlesen

Starke Schrankaufhänger: Sicherheit und Qualität „made by Hettich“

Einmal montiert – und hält ein Leben lang. Mit seinem Schrankaufhänger-Sortiment ist Hettich in Deutschland unangefochtener Marktführer bei Industrie, Handel und Handwerk. Namhafte deutsche Küchenhersteller nutzen für ihre sicherheitsrelevanten Bauteile die Expertise des Beschlagspezialisten und setzen hier Schrankaufhänger-Systeme von Hettich ein, darunter Ballerina, Express, Häcker, Nobilia, Nolte, Pronorm, Schüller oder Siematic.

Starke Schrankaufhänger: Sicherheit und Qualität „made by Hettich“ weiterlesen

Bilanzbuchhalterin Sabine Geffert verstärkt Osnabrücker HLB-Kanzlei

Die Osnabrücker Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Dr. Klein, Dr. Mönstermann + Partner GmbH bekommt Verstärkung: Sabine Geffert wurde zur neuen Bilanzbuchhalterin bestellt. Mit der erfolgreich bestandenen Prüfung beginnt für sie ein neuer Abschnitt in ihrer beruflichen Laufbahn.

“Wir freuen uns sehr für Frau Geffert”, betont Dipl. Oec. Hartmut Boberg, Geschäftsführer bei Dr. Klein, Dr. Mönstermann + Partner GmbH. Die Kanzlei ist Teil von HLB Deutschland, einem globalen Netzwerk aus unabhängigen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatergesellschaften.

Bilanzbuchhalterin Sabine Geffert verstärkt Osnabrücker HLB-Kanzlei weiterlesen

PoE bis 90 Watt nachrüsten – der neue PoE-Injektor KPOE-100-BT von KTI

Ob Kamera, Access Point, IP-Telefon oder Mini-PC: Viele Netzwerkendgeräte unterstützen die Spannungsversorgung über PoE (Power-over- Ethernet). Der Vorteil: Über die Datenleitung kann das Gerät gleichzeitig mit Strom und Daten versorgt werden. Die Installation einer Stromversorgung in der Nähe des Endgerätes ist nicht mehr notwendig. Doch mit der Verfügbarkeit von PoE steigen auch die Anforderungen an das PoE-Budget. Immer leistungshungrigere Geräte sollen mittels PoE mit Strom versorgt werden, wie etwa High-Speed-Dome-Kameras, Lichtquellen oder auch Hybrid-Geräte, die weitere angeschlossene Geräte mit niedrigerem PoE-Bedarf speisen können.

PoE bis 90 Watt nachrüsten – der neue PoE-Injektor KPOE-100-BT von KTI weiterlesen

HAIR FASHION setzt auf neue Wege der Personalgewinnung: Mit Erfolg

Wie tickt eigentlich unsere Zielgruppe, wie möchten die Generationen X,Y,Z angesprochen werden und müssen sich Unternehmen heutzutage bei ihren zukünftigen Mitarbeiter:innen bewerben? Warum ist die Suche nach Nachwuchs und auch das Finden von guten Stylist:innen nach wie vor ein großes Problem in der Friseurbranche?

HAIR FASHION setzt auf neue Wege der Personalgewinnung: Mit Erfolg weiterlesen