FH Bielefeld: Deutsch-kanadische Lehrkollaboration erfolgreich umgesetzt

Bielefeld (fhb). Deutschland. Montagabend. Kurz vor achtzehn Uhr: 13 Studierende des Bachelorstudiengangs „Soziale Arbeit“ der Fachhochschule (FH) Bielefeld starten ihre Computer und betreten einen virtuellen Konferenzraum. Szenenwechsel: Kanada. Montagmorgen. Zehn Uhr: 40 Studierende des Bachelorstudiengangs „Nursing“, zu Deutsch: Pflege, der University of Alberta beginnen ihren Uni-Tag. Der erste Termin in ihrem Stundenplan: Videokonferenz mit Studierenden der FH Bielefeld.

Die insgesamt 53 deutschen und kanadischen Studierenden sind Teil des digitalen Seminars „Interprofessional Practice and Education“ – eine Lehrkollaboration des Fachbereichs Sozialwesen der FH Bielefeld und des College of Health Sciences der University of Alberta.

FH Bielefeld: Deutsch-kanadische Lehrkollaboration erfolgreich umgesetzt weiterlesen

CLAAS beschleunigt den Wachstumskurs

Harsewinkel, 15. Dezember 2021. CLAAS, einer der international führenden Landtechnikhersteller, konnte den Umsatz im Geschäftsjahr 2021 um 19 Prozent auf einen neuen Höchstwert von 4,798 Milliarden Euro steigern (Vj. 4,042 Milliarden Euro). Das Ergebnis vor Steuern stieg auf 357 Millionen Euro (Vj. 158 Millionen Euro).

„CLAAS konnte trotz Lieferengpässen und Pandemie auf Wachstumskurs gehen. Dabei gelang uns in allen Weltregionen ein zweistelliger Umsatzanstieg und eine deutliche Verbesserung der Ertragskraft“, sagte Thomas Böck, Vorsitzender der CLAAS Konzernleitung.

Zu den Wachstumstreibern des Vorjahres in Nordamerika und Osteuropa kamen nun auch die für CLAAS wichtigen Kernmärkte in West- und Zentraleuropa mit Deutschland und Frankreich hinzu. Selbst in Großbritannien konnte, trotz großer Verunsicherung im Zuge des Brexit, ein deutlicher Zuwachs erzielt werden.

CLAAS beschleunigt den Wachstumskurs weiterlesen

Nachhaltigkeitsdezernent Matthias Peck im Dialog mit Hengst Filtration

Noch unter dem Eindruck der Beiratsgründung „Global Nachhaltige Kommune Münster“, besuchte der Nachhaltigkeitsdezernent der Stadt Münster Matthias Peck am 26.11.2021 die Hengst SE zu einem Austausch über die laufenden Klimaschutz-Aktivitäten des Industrieunternehmens.

Im Mittelpunkt der Diskussion standen neben dem Potential zukunftsweisender Filtrationslösungen wie CO2-Absorption oder die Filterung von Mikroplastik die aktuellen Photovoltaik-Projekte, die Umstellung auf grünen Strombezug und der globale Nachhaltigkeits-Award von Hengst.

Nachhaltigkeitsdezernent Matthias Peck im Dialog mit Hengst Filtration weiterlesen

Die Firma Gröning feiert 150 Jahre am Standort Rheine-Mesum

Angefangen hat alles 1871 mit der Gründung eines Jute- und Leinenhandelsgeschäft mit angeschlossener Weberei. Somit gehört die Firma Gröning seit mehr als einem Jahrhundert zu den traditionellen Textilern im Münsterland.

Die Firma Gröning hat die Juteproduktion immer mehr professionalisiert und innovativ weiterentwickelt. Um alle möglichen Produkte in den Säcken lagern zu können wurden 1958 Polyethylen-Inliner entwickelt, die in die Jutesäcke eingezogen wurden.

Die Firma Gröning feiert 150 Jahre am Standort Rheine-Mesum weiterlesen

ManCon 2021: Mit Gleichgesinnten austauschen und neue Entwicklungen im Controlling diskutieren

Am 16. November fand der 5. Management & Controlling Kongress, im A2 Forum in Rheda-Wiedenbrück statt. Der ManCon ist die bedeutendste Fachtagung für Controlling, Finance und Accounting in NRW und zieht jährlich interessierte CFOs, Geschäftsführer, Controller und Buchhalter der Unternehmen aus ganz Deutschland an. Ein umfassendes Hygienekonzept ermöglichte, trotz diesen besonderen Zeiten, den Gästen in angenehmer Atmosphäre die Live-Vorträge zu verfolgen und zu netzwerken. 

ManCon 2021: Mit Gleichgesinnten austauschen und neue Entwicklungen im Controlling diskutieren weiterlesen

Johanniter spenden Lebensmittel und Geschenke an die Tafel

Zu Weihnachten Freude schenken – das ist das Ziel der ehrenamtlichen Johanniter vom Ortsverband Bad Salzuflen. Gemeinsam mit Familien und Freunden sammelten sie haltbare Lebensmittel, Weihnachtsartikel und Kinderspielzeug, um daraus Weihnachtspakete für bedürftige Menschen der Region zu schnüren. Bereits zum achten Mal haben die ehrenamtlichen Johanniter um Corinna Weschky in der Vorweihnachtszeit Lebensmittelpakete für die örtliche Tafel gespendet. „Es ist für uns eine Herzensangelegenheit, bedürftige Menschen in unserer Stadt zu unterstützen und wir hoffen, ihnen mit unseren Päckchen ein paar schöne Weihnachtstage zu bescheren“, so Corinna Weschky. Sie hat die Weihnachtsaktion des Johanniter-Ortsverbandes vor acht Jahren ins Leben gerufen und konnte von Jahr zu Jahr immer mehr Helferinnen und Helfer für die Aktion gewinnen. Daher kann sich das Ergebnis auch in diesem Jahr sehen lassen: Rund 50 Weihnachtspakete überreichten Corinna Weschky und ihr Team an die 1. Vorsitzende der Tafel Bad Salzuflen, Margitta Albrecht-Nestmann.

Johanniter spenden Lebensmittel und Geschenke an die Tafel weiterlesen

Dr. Oetker als Arbeitgeber ausgezeichnet

Dr. Oetker gehört zu den Top Leading Employers. Das ist das Ergebnis der gleichnamigen Metastudie des Institute of Research & Data Aggregation, die in Deutschland die Daten von insgesamt ca. 160.000 Unternehmen zugrunde gelegt und daraus die Top 1 Prozent ermittelt hat. In Bielefeld belegt Dr. Oetker Platz 1 der 25 ausgezeichneten Firmen; in Nordrhein-Westfalen Platz 2 von 533 ausgezeichneten Unter-nehmen. In der Kategorie Branche Nahrungsmittel/Landwirtschaft liegt das innovative Fa-milienunternehmen an der Spitze (Platz 1) vor den anderen 50 Unternehmen. Der Metastudie Leading Employers liegt ein ganzheitliches Studiendesign zugrunde. Neben gängigen Kriterien wie Arbeitsbedingungen, Image, Mitarbeiterzufriedenheit und Werteverständnis berücksichtigt die Untersuchung auch Aspekte wie Corporate Social Responsibility, Diversität, Gesundheit und Innovation. Diese weiterführenden Quellen vermitteln ein möglichst realitätsnahes Bild der Arbeitgeberqualität. Zu diesen zählen Bewertungen auf den bekannten Arbeitgeber-Bewertungsplattformen wie Kununu, Glassdoor oder Indeed sowie die Performance auf den Social Media-Kanälen LinkedIn, Xing, Instagram, Twitter, Youtube und Facebook. Auch die Website von Dr. Oetker und dort der Bereich für Ausbildungs- und Karrierethemen sind unter die Lupe genommen worden.

Dr. Oetker als Arbeitgeber ausgezeichnet weiterlesen

TUI kehrt an den Heimathafen zurück

Einen weiteren bedeutenden Erfolg kann der Flughafen Paderborn/Lippstadt verbuchen: Zum Sommer 2022 kehrt TUI, eines der größten Touristikunternehmen der Welt, an den Heimathafen zurück. Vom 3. Juni 2022 an bietet der Reiseveranstalter ein umfangreiches Flugangebot mit vielen beliebten Urlaubszielen im Süden an. Insgesamt umfasst das Programm, das ab sofort buchbar ist, etwa 100.000 Plätze. 

Mit dem Engagement von TUI ist eine Rückkehr von Zielen verbunden, die die Urlauber in den Regionen Ostwestfalen, Südwestfalen und Lippe erfahrungsgemäß sehr schätzen. Neben Palma de Mallorca und den griechischen Inseln Kreta, Kos und Rhodos hat TUI mit Gran Canaria und Fuerteventura auch zwei Kanarische Inseln im Angebot. Hinzu kommt in der Hochsaison das bulgarische Burgas, das sich bei vielen Urlaubern großer Beliebtheit erfreut.

TUI kehrt an den Heimathafen zurück weiterlesen

Philipp Frahmke wird im Januar neuer Vorsitzender

Zwei Jahre dauerte die Zeit von Kevin Taron als Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter. Aufgrund der Coronapandemie war es alles andere als eine normale Amtszeit. Mit dem Jahreswechsel gibt Taron den Staffelstab ab. Philipp Frahmke wurde bei der nun digital durchgeführten Jahreshauptversammlung zum neuen Vorsitzenden gewählt.

„Ich habe 2020 nicht damit gerechnet, dass es 2021 mit Corona so weitergehen oder die Situation sogar noch schlimmer werden könnte. Nun, zum Ende meiner Amtszeit frage ich mich schon, was das war“, gab Taron in seinen Worten zu. Vieles von dem, was sein Vorstandsteam und er sich vorgenommen und was durch die Leiter der Ressorts Bildung und Wirtschaft, Kultur und Geselliges, Zukunft und Politik, Unternehmertum sowie Marketing geplant worden sei, konnte nicht umgesetzt werden. „Wir mussten viele harte und bittere Entscheidungen treffen und tolle Veranstaltungen verschieben oder ganz absagen. Dort, wo es möglich war, hat das Netzwerk sehr schnell und kreativ reagiert. Wir konnten viele Themen digital durchführen. Aber, wir haben dabei alle immer wieder gemerkt, dass nichts den persönlichen Kontakt ersetzen kann.“

Philipp Frahmke wird im Januar neuer Vorsitzender weiterlesen

Moderne Küchenarchitektur in neuen Dimensionen

Anlässlich seiner Innovationstage hatte Ninkaplast (Bad Salzuflen) in diesem Jahr die Eckschranklösung Trigon präsentiert, die mit maximaler Innenraumnutzung, natürlich-organischem Design, atemberaubender Silhouette, edlen Oberflächendetails sowie einem außergewöhnlichen Beschlag aufwartet. Damit eröffnen sich in Halbkreis-, Doppel- und Abschlussecke neue Dimensionen des Küchendesigns – zudem lässt sich nun die Stauraumnutzung auch in anderen Wohn- und Lebensbereichen optimieren.

Moderne Küchenarchitektur in neuen Dimensionen weiterlesen