Bielefeld-Cartoon wird für guten Zweck versteigert

Der Bielefeld-Cartoon wird zugunsten des Kinder- und Jugendhospizes Bethel versteigert.
Ralph Ruthe und Bielefeld Marketing versteigern den Bielefeld-Cartoon zugunsten des Kinder- und Jugendhospizes Bethel. (Foto: Bielefeld Marketing)

Bielefeld. Eine echte Rarität kommt jetzt für einen guten Zweck unter den Hammer: Der Bielefelder Cartoonist Ralph Ruthe („Shit happens“) hat beim 2. Bielefelder Markentag der Bielefeld Marketing GmbH ein Bild gemalt, das nun zugunsten des Kinder- und Jugendhospiz Bethel versteigert wird. Die Zeichnung ist nicht nur deswegen etwas besonderes, weil sie ein handgezeichnetes und signiertes Unikat ist. Ruthe hat sich außerdem zu einem kleinen Bielefeld-Cartoon inspirieren lassen, was selten ist.

Bielefeld-Cartoon wird für guten Zweck versteigert weiterlesen

Dr. Oetker und Molkerei Gropper – Joint Venture

Dr. Oetker und die im bayerischen Bissingen ansässige Molkerei Gropper beabsichtigen, ein Joint Venture.
Dr. Oetker bildet innerhalb der Oetker-Gruppe das Dach zahlreicher Produktions- und Vertriebsgesellschaften, die in rund 40 Ländern aktiv sind und neben den Kernmärkten in Europa auch in Nord- und Südamerika sowie in Afrika, Asien und Australien agieren. (Foto: Dr. Oetker)

Bielefeld. Das Bielefelder Nahrungsmittelunternehmen Dr. Oetker und die im bayerischen Bissingen ansässige Molkerei Gropper beabsichtigen, ein Joint Venture zur Bündelung von gemeinsamer Produktion zu gründen. Auf dieser Basis wollen beide Unternehmen die vertriebliche Bearbeitung ihrer jeweiligen Marktsegmente künftig deutlich intensivieren und ausbauen.

Dr. Oetker und Molkerei Gropper – Joint Venture weiterlesen

Erstmals mehr als 700.000 Übernachtungen in Bielefeld

Starke Wirtschaftslage in Stadt und Region als Hauptgrund der vielen Übernachtungen in Bielefeld.
Drittes Rekordjahr in Folge hebt die Stadt NRW-weit hervor. (Foto: Bielefeld Marketing GmbH)f

Bielefeld. Bielefeld zieht immer mehr Gäste an. 2017 knackte die Stadt erstmals bei den touristischen Übernachtungszahlen die Marke von 700.000. Genau 705.245 Übernachtungen in Bielefelder Hotels, Pensionen und Herbergen verzeichnete das Landesamt für Information und Technik NRW im vergangenen Jahr. Das ist ein Plus von 13,8 Prozent im Vergleich zu 2016. Damit setzt sich die beeindruckende Entwicklung fort. Es ist das dritte Rekordjahr in Folge.

Erstmals mehr als 700.000 Übernachtungen in Bielefeld weiterlesen

BOGE Continuous Improvement – Programme unter den Besten

BOGE ist Finalist mit dem Continuous Improvement Programme (BOGE CIP)
Aljoscha Schlosser beim „Elevator Pitch“ auf der DENEFF-Jahresauftaktkonferenz in Berlin. (Foto: BOGE)

BOGE ist Finalist des Energieeffizienzpreises PERPETUUM 2018 der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF). Aus einer Vielzahl von Bewerbungen wurde das Bielefelder Familienunternehmen als einer der besten zehn Anwärter auf den renommierten Award ausgewählt. Auf der DENEFF-Jahresauftaktkonferenz am 20. Februar 2018 schickte der Druckluftspezialist sein Continuous Improvement Programme (BOGE CIP) ins Rennen. Durch kontinuierliche Maschinenoptimierung ersetzt BOGE die herkömmliche Wartung und lässt die Druckluftkosten schrumpfen.

BOGE Continuous Improvement – Programme unter den Besten weiterlesen

Marketing OWL 2018: Seidensticker überzeugt

 Seidensticker-Gruppe ist Gewinner der Marketing OWL 2018.
Die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Gerd Oliver (r.) und Frank Seidensticker (l.) bilden gemeinsam mit Dr. Silvia Bentzinger und Martin Friedrich die Unternehmensleitung des renommierten Hemden- und Blusenherstellers Seidensticker. (Foto: Seidensticker)

Bielefeld. Die Bielefelder Seidensticker-Gruppe ist Gewinner der Marketing OWL 2018. Die renommierte Auszeichnung, die bereits zum 14. Mal verliehen wird, geht – so die Ausschreibung – an ein „mittelständisch geprägtes Unternehmen“ aus OWL, das sich „durch eine erfolgreiche Markenstrategie überproportional positiv in seinem Markt durchgesetzt hat.“

Marketing OWL 2018: Seidensticker überzeugt weiterlesen

Auszeichnung für Bielefelder Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Kanzlei

Die Bielefelder Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Kanzlei HLB Dr. Stückmann und Partner mbB wurde zu den besten Gesellschaften in Deutschland gewählt.
Dietmar Engel, Steuerberater und geschäftsführender Partner bei HLB Stückmann. (Foto: HLB Stückmann)

Bielefeld. Die Bielefelder Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Kanzlei HLB Dr. Stückmann und Partner mbB wurde zu den besten Gesellschaften in Deutschland gewählt. Dies ist das Ergebnis einer jährlich durchgeführten Branchenumfrage. Die Kanzlei wurde dabei gleich in vier Rubriken ausgezeichnet und kann sich über Top-Platzierungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, internationale Steuerberatung, Umwandlung/Umstrukturierung und M&A sowie Verwaltungsvollstreckung freuen.

Auszeichnung für Bielefelder Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Kanzlei weiterlesen

Oetker erwirbt Minderheitsbeteiligung an InterNestor GmbH

Dr. August Oetker KG erwirbt Minderheitsbeteiligung an der InterNestor GmbH
Einstieg bei Kölner Tortenmanufaktur deineTorte.de. (Foto: Dr. August Oetker KG)

Bielefeld. Die Dr. August Oetker KG hat über eine ihrer Beteiligungsgesellschaften mit Wirkung vom 19. Februar 2018 einen Minderheitsanteil (49 Prozent) an der InterNestor GmbH erworben – dem europäischen Marktführer für individualisierbare Fototorten. Die Anteile wurden von den Altinvestoren KSK-Wagniskapital GmbH und der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) sowie der InterNestor GmbH erworben.

Oetker erwirbt Minderheitsbeteiligung an InterNestor GmbH weiterlesen

CSR-Preis OWL: Halbzeit der Bewerbungsfrist

Ausschreibung des CSR-Preis OWL
Christine Schulte von der Initiative für Beschäftigung OWL e. V. (Foto: Initiative für Beschäftigung OWL e. V.)

Bielefeld. Bis zum 25. Februar können sich Unternehmen aus Ostwestfalen noch an der diesjährigen Ausschreibung des CSR-Preis OWL bewerben.
Unter dem Motto „Tue Gutes und rede darüber“ lobt die IfB OWL im Rahmen des „CSR-Kompetenzzentrum OWL“ den dritten CSR-Preis-OWL an Unternehmen der Region aus, die vorbildlich ökonomisch, ökologisch und sozial verantwortlich handeln.

CSR-Preis OWL: Halbzeit der Bewerbungsfrist weiterlesen

Dr. Oetker beabsichtigt Übernahme von Alsa

Dr. Oetker beabsichtigt Übernahme der französischen Backartikel- und Dessert-Marke Alsa
Dr. Oetker bildet innerhalb der Oetker-Gruppe das Dach zahlreicher Produktions- und Vertriebsgesellschaften, die in rund 40 Ländern aktiv sind. (Foto: congerdesign)

Bielefeld. Dr. Oetker beabsichtigt, die französische Backartikel- und Dessert-Marke Alsa vom Unilever-Konzern zu übernehmen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde unterzeichnet. Alsa produziert Back- und Dessertartikel für den französischen Markt und weitere Ländermärkte in Europa und Nordafrika. Neben der Marke will Dr. Oetker auch das Alsawerk im lothringischen Ludres übernehmen. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt von Rücksprachen mit allen relevanten Vertretern der Mitarbeiter sowie der Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörden.

Dr. Oetker beabsichtigt Übernahme von Alsa weiterlesen

DMG MORI erzielt im Geschäftsjahr 2017 Rekordwerte

DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT Geschäftsjahr 2017
Alle Zahlen sind vorläufig; sie stehen unter dem Vorbehalt der Abschlussprüfung und Billigung des Abschlusses durch den Aufsichtsrat. (Grafik: DMG MORI)

Bielefeld. Die DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT hat im Geschäftsjahr 2017 Rekordwerte bei Auftragseingang, Umsatz und Free Cashflow erreicht. Auch der Ertrag ist deutlich gestiegen. Die hohe Nachfrage nach unseren innovativen Maschinen und Technologielösungen setzte sich fort. Der Auftragseingang stieg um +16% auf 2.754,8 Mio € (Vorjahr: 2.369,9 Mio €). Bereinigt um die Effekte aus der Neuausrichtung 2016 − wie unter anderem die veränderte Vertriebs- und Servicestruktur in Asien und Amerika − stieg der Auftragseingang sogar um +23%.

DMG MORI erzielt im Geschäftsjahr 2017 Rekordwerte weiterlesen