BOGE Continuous Improvement – Programme unter den Besten

BOGE ist Finalist mit dem Continuous Improvement Programme (BOGE CIP)
Aljoscha Schlosser beim „Elevator Pitch“ auf der DENEFF-Jahresauftaktkonferenz in Berlin. (Foto: BOGE)

BOGE ist Finalist des Energieeffizienzpreises PERPETUUM 2018 der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF). Aus einer Vielzahl von Bewerbungen wurde das Bielefelder Familienunternehmen als einer der besten zehn Anwärter auf den renommierten Award ausgewählt. Auf der DENEFF-Jahresauftaktkonferenz am 20. Februar 2018 schickte der Druckluftspezialist sein Continuous Improvement Programme (BOGE CIP) ins Rennen. Durch kontinuierliche Maschinenoptimierung ersetzt BOGE die herkömmliche Wartung und lässt die Druckluftkosten schrumpfen.

BOGE Continuous Improvement – Programme unter den Besten weiterlesen

Marketing OWL 2018: Seidensticker überzeugt

 Seidensticker-Gruppe ist Gewinner der Marketing OWL 2018.
Die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Gerd Oliver (r.) und Frank Seidensticker (l.) bilden gemeinsam mit Dr. Silvia Bentzinger und Martin Friedrich die Unternehmensleitung des renommierten Hemden- und Blusenherstellers Seidensticker. (Foto: Seidensticker)

Bielefeld. Die Bielefelder Seidensticker-Gruppe ist Gewinner der Marketing OWL 2018. Die renommierte Auszeichnung, die bereits zum 14. Mal verliehen wird, geht – so die Ausschreibung – an ein „mittelständisch geprägtes Unternehmen“ aus OWL, das sich „durch eine erfolgreiche Markenstrategie überproportional positiv in seinem Markt durchgesetzt hat.“

Marketing OWL 2018: Seidensticker überzeugt weiterlesen

Auszeichnung für Bielefelder Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Kanzlei

Die Bielefelder Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Kanzlei HLB Dr. Stückmann und Partner mbB wurde zu den besten Gesellschaften in Deutschland gewählt.
Dietmar Engel, Steuerberater und geschäftsführender Partner bei HLB Stückmann. (Foto: HLB Stückmann)

Bielefeld. Die Bielefelder Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Kanzlei HLB Dr. Stückmann und Partner mbB wurde zu den besten Gesellschaften in Deutschland gewählt. Dies ist das Ergebnis einer jährlich durchgeführten Branchenumfrage. Die Kanzlei wurde dabei gleich in vier Rubriken ausgezeichnet und kann sich über Top-Platzierungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, internationale Steuerberatung, Umwandlung/Umstrukturierung und M&A sowie Verwaltungsvollstreckung freuen.

Auszeichnung für Bielefelder Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Kanzlei weiterlesen

Oetker erwirbt Minderheitsbeteiligung an InterNestor GmbH

Dr. August Oetker KG erwirbt Minderheitsbeteiligung an der InterNestor GmbH
Einstieg bei Kölner Tortenmanufaktur deineTorte.de. (Foto: Dr. August Oetker KG)

Bielefeld. Die Dr. August Oetker KG hat über eine ihrer Beteiligungsgesellschaften mit Wirkung vom 19. Februar 2018 einen Minderheitsanteil (49 Prozent) an der InterNestor GmbH erworben – dem europäischen Marktführer für individualisierbare Fototorten. Die Anteile wurden von den Altinvestoren KSK-Wagniskapital GmbH und der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) sowie der InterNestor GmbH erworben.

Oetker erwirbt Minderheitsbeteiligung an InterNestor GmbH weiterlesen

CSR-Preis OWL: Halbzeit der Bewerbungsfrist

Ausschreibung des CSR-Preis OWL
Christine Schulte von der Initiative für Beschäftigung OWL e. V. (Foto: Initiative für Beschäftigung OWL e. V.)

Bielefeld. Bis zum 25. Februar können sich Unternehmen aus Ostwestfalen noch an der diesjährigen Ausschreibung des CSR-Preis OWL bewerben.
Unter dem Motto „Tue Gutes und rede darüber“ lobt die IfB OWL im Rahmen des „CSR-Kompetenzzentrum OWL“ den dritten CSR-Preis-OWL an Unternehmen der Region aus, die vorbildlich ökonomisch, ökologisch und sozial verantwortlich handeln.

CSR-Preis OWL: Halbzeit der Bewerbungsfrist weiterlesen

Dr. Oetker beabsichtigt Übernahme von Alsa

Dr. Oetker beabsichtigt Übernahme der französischen Backartikel- und Dessert-Marke Alsa
Dr. Oetker bildet innerhalb der Oetker-Gruppe das Dach zahlreicher Produktions- und Vertriebsgesellschaften, die in rund 40 Ländern aktiv sind. (Foto: congerdesign)

Bielefeld. Dr. Oetker beabsichtigt, die französische Backartikel- und Dessert-Marke Alsa vom Unilever-Konzern zu übernehmen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde unterzeichnet. Alsa produziert Back- und Dessertartikel für den französischen Markt und weitere Ländermärkte in Europa und Nordafrika. Neben der Marke will Dr. Oetker auch das Alsawerk im lothringischen Ludres übernehmen. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt von Rücksprachen mit allen relevanten Vertretern der Mitarbeiter sowie der Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörden.

Dr. Oetker beabsichtigt Übernahme von Alsa weiterlesen

DMG MORI erzielt im Geschäftsjahr 2017 Rekordwerte

DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT Geschäftsjahr 2017
Alle Zahlen sind vorläufig; sie stehen unter dem Vorbehalt der Abschlussprüfung und Billigung des Abschlusses durch den Aufsichtsrat. (Grafik: DMG MORI)

Bielefeld. Die DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT hat im Geschäftsjahr 2017 Rekordwerte bei Auftragseingang, Umsatz und Free Cashflow erreicht. Auch der Ertrag ist deutlich gestiegen. Die hohe Nachfrage nach unseren innovativen Maschinen und Technologielösungen setzte sich fort. Der Auftragseingang stieg um +16% auf 2.754,8 Mio € (Vorjahr: 2.369,9 Mio €). Bereinigt um die Effekte aus der Neuausrichtung 2016 − wie unter anderem die veränderte Vertriebs- und Servicestruktur in Asien und Amerika − stieg der Auftragseingang sogar um +23%.

DMG MORI erzielt im Geschäftsjahr 2017 Rekordwerte weiterlesen

11. OWL-Kulturkonferenz steht im Zeichen der REGIONALE 2022

11.OWL-Kulturkonferenz in Detmold
11.OWL-Kulturkonferenz in Detmold (v.l.): Antje Nöhren, Leiterin des OWL Kulturbüros der OWL GmbH, Herbert Weber, Geschäftsführer der OWL GmbH, Ernst-Michael Hasse, Präsident der IHK Lippe, Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl, Lippes Landrat Dr. Axel Lehmann, Christ-Dore Richter, stv. Bürgermeisterin Stadt Detmold, Anke Peithmann, Verbandsvorsteherin Landesverband Lippe, Dr. Hildegard Kaluza, Abteilungsleiterin Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW, Regionalratsvorsitzender Reinold Stücke.

Bielefeld. Mit der Entwicklung neuer kreativer Quartiere und Raumkonzepte für OstWestfalenLippe beschäftigten sich Vertreter aus Kulturpolitik und -verwaltung, Kultureinrichtungen sowie Einzelkulturschaffende bei der 11. OWL-Kulturkonferenz in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie die Kultur und Kreativwirtschaft in OWL sich in das Aktionsfeld „Das neue StadtLandQuartier“ der REGIONALE 2022 einbringen kann. Im Rahmen des Aktionsfeldes sollen Projekte entstehen und umgesetzt werden, die den Bürgerinnen und Bürgern der Region in Zukunft eine kulturelle Teilhabe wohnortnah ermöglichen.

11. OWL-Kulturkonferenz steht im Zeichen der REGIONALE 2022 weiterlesen

itelligence AG gewinnt – Digital Enterprise Platform Business

SAP honoriert hervorragendes Digital Enterprise Platform Business von itelligence
Norbert Rotter, Vorstandsvorsitzender der itelligence AG (Foto: itelligence AG)

Bielefeld. itelligence AG, eines der weltweit erfolgreichsten SAP-Beratungshäuser, ist erneut von SAP ausgezeichnet worden. itelligence erhielt den SAP MEE Partner Excellence Award 2018 für Digital Enterprise Platform Business. Auszeichnungen wurden von SAP an die leistungsstärksten SAP-Partner in der MEE-Region verliehen, die herausragende Beiträge zur Förderung der digitalen Transformation von SAP-Kunden geleistet haben.

itelligence AG gewinnt – Digital Enterprise Platform Business weiterlesen

Christinen investiert in weiteres Wachstum

2017 füllten die deutschen Mineralbrunnen insgesamt 11,3 Mrd. Liter ab und erreichten einmal mehr den Wert des Vorjahres 2016. Darunter auch Christinen Brunnen.
Guido Grebe – Alleingeschäftsführer Gehring-Bunte Getränke-Industrie (Foto: Christinen Brunnen)

Bielefeld. 2017 füllten die deutschen Mineralbrunnen insgesamt 11,3 Mrd. Liter ab und erreichten einmal mehr den Wert des Vorjahres 2016. Darunter auch Christinen Brunnen. Auch der Gesamtabsatz der Branche, der sich aus den Werten für Mineralwasser, Heilwasser und Mineralbrunnen-Erfrischungsgetränke errechnet, entsprach mit 14,7 Mrd. Litern dem Vorjahreswert. Diese Zahl basiert auf einer aktuellen Hochrechnung des Verbandes Deutscher Mineralbrunnen e.V. (VDM).

Christinen investiert in weiteres Wachstum weiterlesen