Kompaktlüftungsgerät für schnelle und einfache Lüftungslösungen

  • Standardisiertes Produktprogramm mit vier Baugrößen
  • Einfaches frei zugängliches Berechnungsprogramm ermöglicht eine intuitive Geräteauslegung
  • Schnelle Angebotsauslegung und schnelle Lieferzeiten

Lingen – Insbesondere für Planer und Handwerker, die eine schnelle und einfache Lüftungslösung suchen, hat Kampmann ein neues RLT-Kompaktlüftungsgerät entwickelt. Das Gerät ist immer einteilig ab Werk montiert und in vier Baugrößen erhältlich mit einem jeweiligen Nenn-Luftvolumenstrom von 1500 m³/h, 2500 m³/h, 4000 m³/h und 6000 m³/h. Fast alle Baugrößen sind so konstruiert, dass sie durch das gängige Türrohbaumaß von einem Meter Breite passen. Je nach baulicher Anforderung des Luftkanalsystems sind Abwandlungen in der Luftführung auswählbar. Dabei kann der Anschluss seitlich oder oben gewählt werden, jeweils mit Abluftanschluss links oder rechts

Kompaktlüftungsgerät für schnelle und einfache Lüftungslösungen weiterlesen

Energieversorgung der Zukunft ist das Thema

SPD-Senioren des Kreises Steinfurt zu Gast bei den Stadtwerken Tecklenburger Land

Tecklenburger Land – Wie steht es um die Strom- und Wärmeversorgung der Zukunft? Welche Weichen müssen heute gestellt werden, damit die Energiewende gelingen kann? Und wie bauen sieben Kommunen eigentlich ein interkommunales Stadtwerk auf? Diese Fragen und mehr standen im Mittelpunkt eines Besuches der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus des Kreises Steinfurt bei den Stadtwerken Tecklenburger Land.

Energieversorgung der Zukunft ist das Thema weiterlesen

PV-Anlagen wirtschaftlich installieren und zuverlässig absichern

Kompakte DC-Generatoranschlusskästen PV Next Mini

Detmold – Der Generatoranschlusskasten, kurz GAK, ist ein wichtiger Bestandteil jeder Photovoltaikanlage. Hier laufen nicht nur die Stränge der unterschiedlichen Anlagenteile zusammen, hier wird auch die Anlage vor Überspannungen geschützt. Mit dem PV Next Mini erweitert Weidmüller sein Portfolio an DC Generatoranschlusskästen um eine besonders platzsparende Variante. Mit den neuen Varianten PV Next Mini 2MPP können nun auch Anlagen mit 2MPP (Maximum Power Point) durch die besonders kompakten Boxen geschützt werden. PV Next bietet passende Lösungen für alle Wechselrichtertypen in Europa.

PV-Anlagen wirtschaftlich installieren und zuverlässig absichern weiterlesen

Ihre Fahrzeuge machen Winterpause – Ihre Finanzierung auch! 

Keine Ratenzahlung für Sattelkipper S.KI im Winter, dank der attraktiven Schmitz Cargobull Finanzierungsvorteile    

Horstmar – Schmitz Cargobull Kunden haben jetzt die Möglichkeit, bei der Finanzierung eines Sattelkippers S.KI für drei Monate die Ratenzahlung auszusetzen. Das Angebot „Winterausstand*“ gilt ab sofort für alle Neu-Bestellungen von Sattelkippern S.KI (inkl. Vorführfahrzeugen). Es umfasst alle S.KI-Typen des aktuellen Schmitz Cargobull-Lieferprogramms und ist bis zum 31.03.2023 über die Schmitz Cargobull Finance für Kunden in Deutschland abrufbar.  

Ihre Fahrzeuge machen Winterpause – Ihre Finanzierung auch!  weiterlesen

Verbindungselemente optimal strahlen

Emsdetten- Die Bearbeitung der Oberflächen von Verbindungselementen hat einen entscheidenden Einfluss auf deren Funktionalität und Haltbarkeit. Daher ist Sorgfalt und das richtige Konzept eine gute Voraussetzung für hochwertige Produkte.

Verbindungselemente optimal strahlen weiterlesen

Lust auf Bielefeld machen – seit 25 Jahren 

Bielefeld Marketing GmbH feiert in diesem Jahr Jubiläum

Bielefeld – Die Stärken der Stadt nach vorne stellen. Die Bielefelderinnen und Bielefelder zu Botschaftern ihrer Heimat machen. Das Image Bielefelds nachhaltig stärken. Seit 25 Jahren setzt das Bielefelder Stadtmarketing die Stadt in Szene und macht Lust auf Bielefeld. Mit dem Slogan „Wir haben etwas gegen leere Ränge“ ist die Bielefeld Marketing GmbH am 23. Januar 1998 an den Start gegangen. Für das 25-jährige Jubiläum ist zwar in diesen Zeiten keine große Party geplant, dennoch wird mit einigen Aktionen im Laufe des Jubiläumsjahres an den Geburtstag gedacht.

Lust auf Bielefeld machen – seit 25 Jahren  weiterlesen

Lingener Start-up DeliverMii im Rathaus vorgestellt

Umweltbewusster und nachhaltiger Transport von Gegenständen

Lingen Eine Mitfahrgelegenheit für Gegenstände – das bietet die DeliverMii GmbH. Das Lingener Start-Up ist im Dezember 2022 gestartet. Mitglieder können ihren freien Platz in Fahrzeugen anbieten, um Gegenstände für andere mitzunehmen. Zudem besteht die Möglichkeit, Gegenstände auf der Internetplattform einzustellen, wenn ein Gegenstand von A nach B transportiert werden muss, man aber selber nicht die Möglichkeit zur Abholung hat – beispielsweise aufgrund der Entfernung.

Lingener Start-up DeliverMii im Rathaus vorgestellt weiterlesen

Wellmann Anlagentechnik GmbH realisiert Projekt für Winkler Bräu

Einblicke in die Braukunst als Erlebnis

Halle (Westf.) / Lengerich – Spannende Einblicke in das Handwerk des Bierbrauens bekommen Besucherinnen und Besucher im neuen Gärkeller der bayrischen Privatbrauerei Winkler Bräu in Lengenfeld. Möglich gemacht hat die Anbindung der vier offenen Gärbottiche von einem Neubau an das bestehende Brauereisystem die Wellmann Anlagentechnik GmbH mit ihrer Niederlassung in Burgthann. Die Zweigniederlassung ist auf Brauereitechnologie spezialisiert und hat daher die gesamte Planung, Konzepterstellung und Umsetzung vor Ort übernommen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen – im wahrsten Sinne des Wortes.

Wellmann Anlagentechnik GmbH realisiert Projekt für Winkler Bräu weiterlesen

Hellmann baut Präsenz im Norden aus: Neue Niederlassung in Neumünster

Osnabrück – Hellmann Worldwide Logistics hat in Neumünster eine neue Niederlassung eröffnet. Von dem 50 km nördlich von Hamburg gelegenen Standort aus sollen die Road-Aktivitäten in Schleswig-Holstein weiter ausgebaut werden. Ziel ist es, in der strategisch wichtigen Region zwischen Hamburg und der dänischen Grenze das eigene Netzwerk zu erweitern und weitere Stückgutlinien aufzubauen. Gleichzeitig will der Logistiker durch den strategischen Ausbau im Norden auch den skandinavischen Raum weiter erschließen. So reagiert Hellmann mit der Eröffnung des neuen Standorts auch auf den gestiegenen Bedarf nach kurzfristig verfügbaren Lagermöglichkeiten zwischen dem Hamburger Hafen und Skandinavien.

Hellmann baut Präsenz im Norden aus: Neue Niederlassung in Neumünster weiterlesen

Schweißen, programmieren und künstlich intelligenter werden 

Mit HOKO können jungen Menschen ihre Potenziale entwickeln – Workshops im Februar und März,

Kreis Warendorf – Zu den Krisen der Gegenwart gehört der massive Fachkräftemangel. „Schon jetzt entwickelt sich dieser besorgniserregende Trend zu einem allgemeinen Defizit an Arbeitskräften“, so Petra Michalczak-Hülsmann. Die Geschäftsführerin der kommunalen Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf (gfw) und des Hochschul-Kompetenz-Zentrums (HOKO) sieht Politik und Unternehmen vor neuen Herausforderungen:

Schweißen, programmieren und künstlich intelligenter werden  weiterlesen