Die Kassettenmarkise MX-3 von markilux ist ein Beispiel für zeitgemäßes Design, das von seiner geschwungenen Form und von ausgewählten Akzentfarben lebt. Bereits im vergangenen Jahr wurde die Markise dafür mit den „Iconic Awards“ prämiert. Der Markisenspezialist darf sich nun über eine weitere Auszeichnung freuen. Die Kassettenmarkise MX-3, die seit einem Jahr am Markt ist, erhielt Anfang Februar den „German Design Award“. Und zwar in der Rubrik „Design Building Elements“ der Kategorie: „Excellent Product“.
MX-3 von markilux mit „German Design Award“ 2020 ausgezeichnet weiterlesenKategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Maschinenbau NRW: 2020 – Durchwachsenes Jahr geht zu Ende
Der Auftragseingang verzeichnete im Dezember 2019 ein Minus von 10 Prozent. Bei der Inlandsnachfrage gab es mit +/- Null keine Veränderungen. Das Auslandsgeschäft lag bei -13 Prozent im Vergleich zum Vorjahresniveau. Die Orders aus dem Euroraum stiegen um 16 Prozent, während die Auftragseingänge aus dem Nicht-Euroraum um 22 Prozent zurückgingen.
Maschinenbau NRW: 2020 – Durchwachsenes Jahr geht zu Ende weiterlesenDMG MORI auch 2019 mit erneuten Rekordwerten erfolgreich
Für die DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT war 2019 ein sehr erfolgreiches Jahr mit erneuten Rekordwerten – und das in einem schwierigen Marktumfeld. Bei Umsatz, Ergebnis und Free Cashflow haben wir Bestmarken erzielt. Während die Werkzeug- maschinenbranche zum Teil deutlich höhere Einbußen hinnehmen musste, entwickelte sich der Auftragseingang besser und erreichte plangemäß 2.563,1 Mio €. Der Umsatz erhöhte sich um +2% auf 2.701,5 Mio €. Das EBIT stieg auf 221,7 Mio €. Dies entspricht einer EBIT-Marge von 8,2%. Der Free Cashflow verbesserte sich um +9% auf 168,8 Mio €.
Alle Zahlen sind vorläufig und stehen unter dem Vorbehalt der Abschlussprüfung und Billigung des Abschlusses durch den Aufsichtsrat.
DMG MORI auch 2019 mit erneuten Rekordwerten erfolgreich weiterlesenAuszeichnung: Ferho Mirza Ezdin Westfalens Auszubildender des Quartals
Vier Mal pro Jahr stellt der Ausrichter des Wettbewerbes „Azubi des Quartals“ – der Maler- und Lackiererinnungsverband Westfalen – eine/n Auszubildende/n und dessen/deren Ausbildungsbetrieb durch eine Auszeichnung zum „Azubi des Quartals“ in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Mit der Auszeichnung würdigt der Verband jeweils eine/n Auszubildende/n für besondere Leistungen und besonderes Engagement im beruflichen wie im privaten Bereich. In der letzten Auslobung konnte sich der Auszubildende Ferho Mirza Ezdin die begehrte Auszeichnung sichern.
Auszeichnung: Ferho Mirza Ezdin Westfalens Auszubildender des Quartals weiterlesenWeidmüller erneut als Top Arbeitgeber ausgezeichnet
Engagiertes Personalmanagement, herausragende Mitarbeiterbedingungen und ein harmonisches Arbeitsumfeld: Das Top Employers Institute zeichnete das Detmolder Elektrotechnikunternehmen Weidmüller zum zwölften Mal in Folge als ,Top Employer Ingenieure 2020`aus.
Weidmüller erneut als Top Arbeitgeber ausgezeichnet weiterlesenNeubau der Firmenzentrale für Woolworth im Zeitplan
Der Neubau der Firmenzentrale von Woolworth in Unna/Kamen ist im Zeitplan. Nach dem symbolischen Spatenstich Ende 2018 begannen die Arbeiten an dem Zentrallogistikkomplex mit fünf Hallenschiffen und dem solitären fünfgeschossigen Verwaltungsgebäude. Ein Jahr später nehmen die ersten Hallentrakte nun den Betrieb auf. Der Generalpla- ner DÄLKEN ist zuversichtlich, den Zeitplan für den Bauherrn Arand- ano Grundstückverwaltungsgesellschaft mbH & Co. Vermietungs KG und für die offizielle Einweihung der Firmenzentrale in 2020 für den Nutzer Woolworth einzuhalten.
Neubau der Firmenzentrale für Woolworth im Zeitplan weiterlesensteute auf LogiMAT 2020
Auf der LogiMAT 2020 stellt der Geschäftsbereich „Wireless“ von steute Technologies die neueste Version der Funk-Netzwerklösung „nexy“ vor, die u. a. mit Blick auf FTS-Anwendungen entwickelt wurde. Hier bietet das Funksystem eine bislang einzigartige Funktion, die den Energiebedarf der Fahrerlosen Transportfahrzeuge (FTF) senkt und die Flexibilität der gesamten Flotte erhöht.
steute auf LogiMAT 2020 weiterlesen2. Platz für Phoenix Contact als Top-Arbeitgeber für Ingenieure
Der Auditprozess des unabhängigen Top Employers Institute bestätigt Phoenix Contact erneut seinen kontinuierlichen Einsatz für ein ansprechendes Arbeitsumfeld seiner Mitarbeiter. Bei „Top Employers für Ingenieure“ belegt der 2. Platz, dass das Unternehmen die Arbeitsbedingungen hinsichtlich der Anforderungen der Zukunft konsequent und nachhaltig weiterentwickelt. Dieses Engagement spiegelt sich ebenfalls in der Auszeichnung als „Top Employers Deutschland“ wider. Phoenix Contact zähle zu den Unternehmen, die die Ergebnisse der Auswertung fortwährend für eine Verbesserung und neue Ansätze nutzt, heißt es in der Begründung des Top Employers Institute. Das zeige sich insbesondere auch in den Kategorien Compensation & Benefit (Vergütung und Zusatzleistungen) sowie Recruiting.
2. Platz für Phoenix Contact als Top-Arbeitgeber für Ingenieure weiterlesenOWL Anlaufpunkt von Bewerber/inne/n für Familienunternehmen
Der Karrieretag Familienunternehmen kehrt nach Ostwestfalen-Lippe zurück. Die Region wird zur Anlaufstelle von Fach- und Führungskräften aus ganz Deutschland, die eine Karriere bei einem Familienunternehmen anstreben. Am 29. Mai 2020 sind rund 650 ausgewählte Bewerber eingeladen, sich 50 führenden Familienunternehmen vorzustellen.
OWL Anlaufpunkt von Bewerber/inne/n für Familienunternehmen weiterlesenNeujahrsempfang vom Handelsverband OWL im Schloss Benkhausen Espelkamp
Trotz der Nachwehen des Sturmtiefs „Sabine“ konnte der Handelsverband Ostwestfalen-Lippe e.V. zum traditionellen Jahresempfang wieder über 100 geladene Gäste in eindrucksvoller Umgebung begrüßen. Das Schloss Benkhausen in Espelkamp verbindet Tradition und Moderne. Der Schlosskomplex, bestehend aus dem ursprünglichen Herrenhaus, einem modernen Glastrakt als verbindendes Element zum einstigen Maidenheim und Gästehaus, sowie weiteren historischen Gebäuden, war der diesjährige Veranstaltungsort.
Neujahrsempfang vom Handelsverband OWL im Schloss Benkhausen Espelkamp weiterlesen








