Zwei Mal jährlich gibt es in Zukunft Produktneuheiten von Sita. Jeweils im Frühjahr und Herbst liefert der Hersteller von Gullys und Flachdachzubehör, was der Praxis noch gefehlt hat. Mit den beiden Neuheiten-Offensiven pro Jahr kommt Sita Praktikern, Planern und Fachhandel entgegen. Gebündelt gibt es dann neue Produktideen, die das Entwässern und Entlüften flacher Dächer erleichtern. Produktmanager Christian Behr: „Der Halbjahres-Zyklus bedient die Erwartungshaltung unserer Kunden, die stets auf der Suche nach Innovationen sind. Wie bei Messenterminen gibt es jetzt feste Zeitfenster, mit denen sie rechnen können.“
Herbst-Offensive der Problemlöser: Fünf Sita Neuheiten fürs Flachdach weiterlesenKategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Arbeitsagentur Bezirk Bielefeld: Der Ausbildungsmarkt im August 2020
Im Agenturbezirk, zu dem das Stadtgebiet Bielefeld und der Kreis Gütersloh zählen, sind von Oktober 2019 bis August 2020 4.245 Bewerber auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz gewesen. Das sind 772 Bewerber weniger als im Vorjahr (minus 15,4 Prozent). Von den Bewerbern sind aktuell 890 unversorgt.
Unternehmen und Verwaltungen haben der Arbeitsagentur in dem Zeitraum 4.302 Berufsausbildungsstellen gemeldet. Das sind 799 Stellen weniger als im Vorjahr (minus 15,7 Prozent). Unbesetzt sind momentan 1.029 Berufsausbildungsstellen.
Rechnerisch betrachtet hat demnach jeder noch unversorgte Ausbildungssuchende aktuell die Wahl unter 1,16 unbesetzten Berufsausbildungsstellen.
Arbeitsagentur Bezirk Bielefeld: Der Ausbildungsmarkt im August 2020 weiterlesenDer Arbeitsmarkt in Lippe und Ostwestfalen im August 2020
„Die Corona-Pandemie hat den lippischen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt seit Mitte März im Griff gehalten“, so Monika Donner, stellvertretende Leiterin der Agentur für Arbeit Detmold. „Im Vergleich zu den Vorjahresmonaten kam es zu einem deutlichen Anstieg der Arbeitslosigkeit, und auch der Ausbildungsmarkt verlor deutlich an Dynamik. Ab diesem Monat August lässt sich jedoch erkennen, dass die Auswirkungen von Corona abnehmen, was ein deutlich positives Signal für alle Ausbildungs- und Arbeitssuchenden ist.“
Der Arbeitsmarkt in Lippe und Ostwestfalen im August 2020 weiterlesenDuale Ausbildung: Betriebe tun zu wenig für ihr Ausbildungspersonal
Auch die besten Ausbildungsbetriebe haben Verbesserungsbedarf. So wünschen sich viele ausbildende Fachkräfte mehr Unterstützung bei der Azubi-Betreuung. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Studie „Qualitätsreport Ausbildung 2020“ von AUBI-plus. Grundlage des Reports sind Auswertungen von Befragungen für das Ausbildungssiegel „Best Place to Learn“. Berücksichtigt wurden die Bewertungen von 5.621 Auszubildenden und 4.060 Ausbildern aus 91 Unternehmen.
Duale Ausbildung: Betriebe tun zu wenig für ihr Ausbildungspersonal weiterlesenVortrag Stefan Gronert: Jenseits der Technik
Spätestens seit der Verbreitung des Smartphones fotografieren wir alle: Wenn Fotografie nun aber seit einigen Jahren auch in Museen und Galerien ausgestellt wird, stellt sich die grundlegende Frage, ob wirklich jeder Mensch ein Künstler ist oder ab wann Fotografie Kunst sein kann. Im Versuch, einige Antworten auf derartige Fragen zu liefern, skizziert der Vortrag von Dr. Stefan Gronert (Kurator für Fotografie und Medienkunst, Sprengel Museum Hannover) den Kontext der Entstehung der digitalen Bilder von Josef Schulz.
Jenseits der Technik: Historische und systematische Bemerkungen zur künstlerischen Fotografie der Gegenwart
Kunstforum Hermann Stenner, Bielefeld
Donnerstag, 10. September 2020, 18–20 Uhr
10 € (ermäßigt 8 €)
Anmeldung unter info@kunstforum-hermann-stenner.de oder 0521 800660-0.
Anzeige: Gutscheine und Rabatte – Chance für den Handel und den Kunden
Von Gutschein- und Rabattaktionen profitieren sowohl die Händler und Dienstleister als auch der Kunde, der das verbilligte Angebot bevorzugt in Anspruch nimmt. Mit den Vergünstigungen sichern sich die Anbieter einen erheblichen Wettbewerbsvorteil, denn das Preis-Leistungs-Verhältnis beeinflusst das Kaufverhalten maßgeblich. Während Artikel, die von vornherein billig sind, weniger das Interesse des qualitätsbewussten Käufers wecken, sind in dessen Augen rabattierte Produkte ein echtes Schnäppchen. Das trifft insbesondere auf die Internetbranche zu, denn gerade hier erfreuen sich Gutscheine einer steigenden Beliebtheit.
Anzeige: Gutscheine und Rabatte – Chance für den Handel und den Kunden weiterlesenHLB-Kanzlei in Osnabrück: Krisensicherer Berufseinstieg
Die Kanzlei HLB | Dr. Klein, Dr. Mönstermann + Partner mbB setzt weiter auf junge Nachwuchskräfte: Kira und Luca Hörnschemeyer starteten kürzlich ihre Ausbildung bei der Osnabrücker Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft. Die Wahl ihres Arbeitgebers zeigt, sie setzen auf eine krisensichere Branche.
HLB-Kanzlei in Osnabrück: Krisensicherer Berufseinstieg weiterlesenCNC-Drehteile Markt am Scheideweg. Laserhub vergrößert Online-Angebot
Wenige Wochen nach dem Abschluss der ersten großen Finanzierungsrunde und der Aufnahme von CNC-Drehen in das Portfolio seiner Online-Plattform, erweitert das Startup Laserhub sein Angebot in diesem Bearbeitungsverfahren erneut. Zukünftig sind CNC-Drehteile sowie Dreh-Frästeile mit einem Durchmesser von bis zu 230 mm verfügbar. Gegenwärtig verfügt keine Online-Plattform über ein vergleichbares Angebot. Getrieben wurde diese Erweiterung von der aktuellen Marktlage, die es schwierig macht, geeignete Anbieter für derartige Bedarfe zu finden.
CNC-Drehteile Markt am Scheideweg. Laserhub vergrößert Online-Angebot weiterlesenHARTING Technologiegruppe gestaltet Zukunft seit 75 Jahren
Seit nunmehr 75 Jahren treibt die HARTING Technologiegruppe den technologischen Wandel voran und setzt entscheidende Impulse für die Zukunft. Die 1996 von der Eigentümerfamilie formulierte Vision „Wir wollen die Zukunft mit Technologien für Menschen gestalten“ ist weiterhin der Leitstern des unternehmerischen Handelns. Am 1. September jährt sich der Gründungstag des Familienunternehmens zum 75. Mal. Aus dem Hersteller von Alltagsprodukten wie Waffel- und Bügeleisen wurde ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern Data, Signal und Power, ein Global Player mit innovativen Produkten und Lösungen mit Fokus auf Industrie 4.0 und Digitalisierung.
HARTING Technologiegruppe gestaltet Zukunft seit 75 Jahren weiterlesenmarkilux: Klimaschutz mit automatisch gesteuerten Fenstermarkisen
In den vergangenen fünf Jahren haben wir in Deutschland laut Umweltbundesamt die wärmsten Sommer in Folge seit Beginn der Wetteraufzeichnung erlebt. Und der Trend scheint sich dieses Jahr fortzusetzen. Eine gut geplante Außenverschattung der Fenster, zum Beispiel mit Vertikalmarkisen, ist daher sinnvoll, denn sie verhindert, dass sich Räume zu sehr aufheizen. Das spart aktive Kühlenergie, um Gebäude zu klimatisieren und reduziert damit den CO2-Eintrag in die Atmosphäre.
markilux: Klimaschutz mit automatisch gesteuerten Fenstermarkisen weiterlesen






