Eine nachhaltige und bewusste Lebensgestaltung rückt immer mehr in den gesellschaftlichen Fokus. Auch Firmen sind angehalten, sich mit Nachhaltigkeitsthemen auseinanderzusetzen und ihre Produkte dahingehend zu überprüfen. „Bei ELA Container ist der Nachhaltigkeitsgedanke ein wesentlicher Teil der Unternehmens-DNA“, erklärt ELA Area Sales Manager Ralf Neelen. „Mit minimalem Ressourcen-Einsatz können wir unsere Allzweck-Containermodule jedem Raumbedarf anpassen und nach Kundenwunsch individualisieren. So haben ELA Mieträume immer mehr als sieben Leben.“
Vom Showroom zum Backshop: Nachhaltige Raumlösungen von ELA Container weiterlesenKategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Chiratae Ventures beruft Dr. Andreas Hettich in seinen globalen Beirat
Chiratae Ventures, Indiens führendes Venture Capital Beratungsunternehmen mit Sitz in Bengaluru, beruft Dr. Andreas Hettich zum 28. Januar 2021 in sein Global Advisory Board. Dr. Andreas Hettich ist Beiratsvorsitzender der Hettich Unternehmensgruppe, einem der weltweit führenden Hersteller von Möbelbeschlägen mit einem Jahresumsatz von 1,1 Milliarden Euro.
Chiratae Ventures beruft Dr. Andreas Hettich in seinen globalen Beirat weiterlesenHLB Stückmann informiert über Arbeitszeitmodell „Arbeit auf Abruf“
Für viele Büros und Betriebe erweisen sich flexible Arbeitszeiten, auch „Arbeit auf Abruf“ genannt, als sinnvolles Instrument, um schwankenden Personalbedarf des Unternehmens zu decken. Häufig geschieht dies durch den Einsatz geringfügig Beschäftigter. Die Flexibilität des Arbeitgebers bedeutet für Arbeitnehmer jedoch meistens eine schlechte Kalkulierbarkeit ihres Arbeitseinsatzes. Dieses führt naturgemäß zu Einschränkungen bei der Freizeitgestaltung.
HLB Stückmann informiert über Arbeitszeitmodell „Arbeit auf Abruf“ weiterlesenLufthygiene: Bedarfsgesteuerte HEPA-Filter für Venkon Fan Coils
Eine neue Lösung für virenfreie Lufthygiene in Hotels und Bürogebäuden hat die Kampmann GmbH & Co. KG vorgestellt. Dabei wird bei dem weit verbreiteten Fan Coil Venkon nur im Bedarfsfall ein Schwebstofffilter (HEPA) zugeschaltet. Per manueller Schaltung oder unterschiedlichen Automations- bzw. Präsenzregelungen wird ein Filter der Güteklasse H14 motorisch vor den Luftansaug des Umluftgerätes bewegt. Kampmann hat die Technik zum Patent angemeldet.
Lufthygiene: Bedarfsgesteuerte HEPA-Filter für Venkon Fan Coils weiterlesenBeim Gebäudeenergieausweis gelten ab 1. Mai 2021 neue Regeln
Ab 1. Mai 2021 gelten neue Regeln für Energieausweise von Wohngebäuden. Gesetzliche Grundlage ist das am 1. November 2020 in Kraft getretene Gebäudeenergiegesetz (GEG). Ab dem Stichtag sind Hauseigentümer verpflichtet, bei neu ausgestellten Verbrauchsausweisen detailliertere Angaben zur energetischen Bewertung des Gebäudes zu machen. So soll der Informationsgehalt des Ausweises erhört werden. Betroffen sind von dieser Änderung unter anderem Besitzer von Energieausweisen, die 2011 erstellt wurden, da die Energieausweise nur zehn Jahre gültig sind und dieses Jahr gegebenenfalls erneuert werden müssen. Ausgestellt wird das Dokument von speziell geschulten Gebäudeenergieberatern und anderen Fachleuten.
Beim Gebäudeenergieausweis gelten ab 1. Mai 2021 neue Regeln weiterlesenWortmann: größte PV-Aufdachanlage für Eigenbedarf in der Region
Mit dem Bau einer Photovoltaikanlage auf den Dächern der Firmenzentrale in Detmold geht das Unternehmen den nächsten Schritt zu mehr Nachhaltigkeit und einem verantwortungsvollen Schuhabdruck. Dieses Projekt ist allerdings nur eines von vielen, die in den letzten Monaten erfolgreich umgesetzt wurden.
Wortmann: größte PV-Aufdachanlage für Eigenbedarf in der Region weiterlesenFashionlogistiker Meyer & Meyer beruft Theresa Meyer in den Vorstand
Mit Wirkung zum 1. Januar 2021 hat der Aufsichtsrat des Osnabrücker Fashionlogistikers Theresa Meyer als Chief Transformation Officer (CTO) in den nun dreiköpfigen Vorstand berufen. Die 30-Jährige Wirtschaftswissenschaftlerin ist nach Stationen bei einer internationalen Unternehmensberatung seit 2019 an Bord und hat die bisherigen Vorstände Peter Schnitzler (CFO) sowie ihren Bruder Maximilian Meyer (CEO) seitdem maßgeblich unterstützt. Damit steht die vierte Generation gemeinsam mit Peter Schnitzler an der Unternehmensspitze. Weitere Veränderungen gibt es im Aufsichtsrat: Bereits im Dezember 2020 hat Thomas Müllerschön den Vorsitz des fünfköpfigen Aufsichtsrats von Michael Meyer übernommen, wodurch dieser den Staffelstab vollständig an seine Kinder übergeben hat.
Fashionlogistiker Meyer & Meyer beruft Theresa Meyer in den Vorstand weiterlesenLogistik und Webshop: Koch International unterstützt Region Osnabrück
Stadt und Landkreis Osnabrück standen Anfang des Jahres 2020 vor einer großen Herausforderung: Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen und die ambulante Pflege mussten zu Beginn der Corona-Pandemie ohne ausreichend Schutzausrüstung ihrer Arbeit nachgehen. Unterstützung fanden sie beim Logistiker Koch International, der sowohl die Lagerung als auch Verteilung der Schutzartikel übernahm. Zur Steuerung der Verteilaktion diente ein Webshop, den der Logistiker eigens für Stadt und Landkreis entwickelte.
Logistik und Webshop: Koch International unterstützt Region Osnabrück weiterlesenHohe Luftqualität durch die mobilen Luftreiniger von Remko
Die vielseitig einsetzbaren mobilen Luftreiniger LRM verbessern nachweislich die Qualität der Raumluft. Das gelingt durch HEPA-Filter, die bis zu 99,975 % aller Viren, Bakterien und sonstiger Partikel aus der Luft entfernen. Remko teilt mit, dass beide Gerätegrößen ab Februar lieferbar sind.
Hohe Luftqualität durch die mobilen Luftreiniger von Remko weiterlesenCONNECTIVITY+ – HARTING vereinbart Kooperation mit dem MIT
Die HARTING Technologiegruppe hat eine Kooperation mit dem MIT bei der Entwicklung innovativer CONNECTIVITY+-Lösungen vereinbart und erweitert damit eine seit Jahren bestehende Zusammenarbeit. Der im ostwestfälischen Espelkamp ansässige Connectivity-Spezialist HARTING ist dem „Industrial Liaison Program (ILP)“ des Massachusetts Institute of Technology (MIT) beigetreten, um Mitglied eines der weltweit führenden Innovationsökosysteme zu werden.
„Die Mitwirkung am Industrial Liaison Program des MIT wird uns in unserem Anliegen unterstützen, unseren Partnern weltweit und insbesondere in den USA einen messbaren Mehrwert zu bieten“, wie Dr. Kurt D. Bettenhausen, Vorstand für Neue Technologien und Entwicklung, betont.
CONNECTIVITY+ – HARTING vereinbart Kooperation mit dem MIT weiterlesen