Volker Meyer „Der Personalmeyer“ Liefert moderne Anregungen und Checklisten zu Teamführung, Recruiting, Personalentwicklung, Motivation oder Change Management. (Foto: Personalmeyer)
Für personalverantwortliche Akteure heißt das: “Keiner kann einfach so weitermachen wie bisher“. Der Stellenwert der Personalarbeit wird für Unternehmen zur strategischen Herausforderung. Die Notwendigkeit einer grundlegenden Neuorientierung wird kaum jemand leugnen können.
(v.l.n.r.:) Prof. Dr. Eric Schirrmann, Peggy Brammert, Patrick Speck und Alexander Ihde. (Foto: IFEM Institut für effizientes Marketing GmbH)
Bielefeld/Harsewinkel. Zum ersten Mal veranstaltete der Lions Club Bielefeld von 1955 am Freitagabend ein kulinarisches Charity-Event zugunsten der Initiative FRUCHTALARM im Kochstudio des Sterne-Kochs Patrick Speck in Harsewinkel. Mit 20 kochbegeisterten Gästen hat der Sterne-Koch Patrick Speck gemeinsam ein 5-Gänge Menue gekocht und dabei Tipps und Tricks aus der Sterne-Küche geteilt, so dass alle Teilnehmer in der Lage sind, das Menue zu Hause nachzukochen.
Meppen/Duisburg. Auf Einladung der ThyssenKrupp Stahl-Service-Center GmbH, einem Zulieferer vieler regionaler metallverarbeitender Betriebe, besucht das MEMA-Netzwerk am Donnerstag, 7. Mai, den Stahlproduktionsstandort Duisburg des Herstellers ThyssenKrupp. Angesprochen sind Führungskräfte der Unternehmen, die dem MEMA- Netzwerk angehören.
(v.r.) Niko Keller und Frank Völker, Inhaber KVP Consulting. Info@KVP-Consulting.com (Foto: KVP)
Professionelles Human Resource Management (HRM) wird immer mehr zum Erfolgsfaktor. KVP Consulting geht von zunehmenden Herausforderungen für die unternehmerische Personalpolitik aus und rät dem Mittelstand zu mehr Strategie-Bewusstsein.
Viel Platz für grosse Aufgaben – ACCENT-METALLTECHNIK in Rüthen (Foto: ACCENT)
Wir bauen Sondermaschinen, schneiden in Plasma-Autogen-Technik und führen als Schweißfachbetrieb nach DIN 18 800 anspruchsvolle Qualitätsarbeit aus. Größe ist für uns kein Problem, wir arbeiten mit Kantlängen bis 7000 mm. Nach Ihren Vorstellungen fertigen wir sowohl Einzelteile als auch Baugruppen oder komplette Maschinen und Anlagen.
Die Firma NEOTECHNIK Fördersysteme Göthe & Prior GmbH & Co. KG – aus dem Herzen Ostwestfalens –blickt mit Stolz auf 50 Jahre Partnerschaft mit der LINDE Material Handling, einer der weltweit führenden Hersteller für Flurförderzeuge, zurück. (Foto: NEOTECHNIK/ LINDE)
Ihren Ursprung hatte NEOTECHNIK 1926, als die Ingenieure Göthe, Prior und Schaeffer die Firma in Bielefeld gründeten. Der Name „NEOTECHNIK“ steht seither für gesunde Neugier, fundiertes Wissen und eine ausgeprägte Leidenschaft für alles, was damals und heute rund um die Fahrzeugtechnik innovativ und marktfähig war und ist.
Neue Reformen, angepasste Regularien, Fusionen und Marktentwicklungen, sinkende Umsätze und sowie neue Marktsegmente wirbeln den Wirtschaftsprüfungsmarkt derzeit ordentlich auf. Daher stellen sich viele Gesellschaften strategisch neu auf. Die Mandats-Karten werden innerhalb der Branche neu gemischt…
In Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Werther veranstaltet Sängerin und Business-Coach Inka Noack am Samstag, den 9. Mai 2015, von 10.00 bis 18.30 Uhr, ein Tages-Seminar für Frauen. Themen sind Einsatz und Wirkung von Sprache und Stimme.
Wesel. Manager und Berufsanfänger beurteilen sehr unterschiedlich, was die wichtigsten Treiber für Innovationen sind. 34 Prozent der Einsteiger wünschen sich mehr Freiräume für Mitarbeiter. Ein solch eindeutiges Top-Kriterium gibt es aus Sicht der Chefs nicht, Freiräume für Mitarbeiter halten nur 5 Prozent von ihnen für entscheidend. Zu diesen Ergebnissen kommt der branchenübergreifende „Industrie-Innovationsindex 2015“.
Von 6,2 auf 27,8 Prozent in 14 Jahren: Diesen Siegeszug der erneuerbaren Energien bei der Stromversorgung hat das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) möglich gemacht. Vor 15 Jahren, am 1. April 2000, ist das erste EEG in Kraft getreten. Erneuerbare Energien auf dem Vormarsch weiterlesen