Maschinenbau NRW: Juli schwächelt

Auftragseingang im Maschinenbau NRW Gleitender Dreimonatsdurchschnitt, preisbereinigte Indizes, Basis Umsatz 2010 = 100 (Foto: VDMA-Statistik)
Auftragseingang im Maschinenbau NRW Gleitender Dreimonatsdurchschnitt, preisbereinigte Indizes, Basis Umsatz 2010 = 100 (Foto: VDMA-Statistik)

Düsseldorf, 2. September 2015 – Der Auftragseingang verzeichnete im Juli 2015 ein Minus von -17 Prozent (bundesweit +18 Prozent). Bei der Inlandsnachfrage gab es ein Plus von +2 Prozent (bundesweit +43 Prozent). Das Auslandsgeschäft lag bei -26 Prozent (bundesweit +5 Prozent) im Vergleich zum Vorjahresniveau.

Maschinenbau NRW: Juli schwächelt weiterlesen

Kein Kaffeesatzlesen: effizientere Analyse von Kundendaten für mehr Kundenbindung

Firmensitz von Kaffee Partner in Osnabrück. Die Software ermöglicht dem Kaffeedienstleister ein besseres Kundenverständnis. Marketing und Vertrieb können deswegen effizienter arbeiten. (Foto: additiv pr GmbH & Co. KG)
Firmensitz von Kaffee Partner in Osnabrück. Die Software ermöglicht dem Kaffeedienstleister ein besseres Kundenverständnis. Marketing und Vertrieb können deswegen effizienter arbeiten. (Foto: additiv pr GmbH & Co. KG)

Die Stärkung der Zielgruppenorientierung und die Verbesserung der Umsatzraten – das waren die ausschlaggebenden Gründe für die Einführung einer Business-Analytics-Lösung bei der Kaffee Partner Ost-Automaten GmbH. Mit SNC/Control der SIEVERS-GROUP, einem System auf Basis von IBM® Cognos® Business Intelligence, kann das Unternehmen jetzt große Mengen an Kundendaten effizient analysieren.

Kein Kaffeesatzlesen: effizientere Analyse von Kundendaten für mehr Kundenbindung weiterlesen

Innovation hoch 400 für den Möbelkonsum

Eine Messe ist so gut wie ihre Aussteller. Das Innovationspotential auf der M.O.W. 2015 im Messezentrum Bad Salzuflen ist groß. 402 internationale Möbelanbieter, darunter über 70 Neuaussteller, stehen für eine neue Vermarktungs-Qualität mit cleveren Systemideen, individuellen Einzelmöbeln, preisattraktiven Frequenzbringern und begehrten Exklusivmodellen. Die serienreifen Modelle und Vermarktungskonzepte sind zugeschnitten auf den Mainstream, treffen den Trend und zahlen sich aus im Verkauf. Gezielter Input für die Mitte des Marktes.

Innovation hoch 400 für den Möbelkonsum weiterlesen

IHK: Deutlich weniger Unternehmensinsolvenzen in der Region

Im ersten Halbjahr 2015 sind die Unternehmensinsolvenzen im IHK-Bezirk Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim gegenüber dem Vorjahr deutlich gesunken. 126 Unternehmen haben Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens eingereicht. Das sind 18 % weniger als im ersten Halbjahr 2014. In Niedersachsen gingen die Unternehmensinsolvenzen ebenfalls um 18 % zurück. Das ergibt eine aktuelle Auswertung der amtlichen Statistik durch die IHK.

IHK: Deutlich weniger Unternehmensinsolvenzen in der Region weiterlesen

Möbelindustrie mit Umsatzplus von 4,6 %

Nach einem Umsatzwachstum von 2,3 Prozent im Gesamtjahr 2014 konnte die deutsche Möbelindustrie ihren Umsatz im 1. Halbjahr 2015 im Vergleich zum 1. Halbjahr 2014 deutlich steigern. Die Erlöse der Herstellerbetriebe lagen in diesem Zeitraum mit einem Plus von 4,6 Prozent auf 8,5 Mrd. € spürbar über dem Vorjahresniveau und über den Erwartungen unserer Industrie noch zu Jahresbeginn.

Möbelindustrie mit Umsatzplus von 4,6 % weiterlesen

Der deutsche Bürogolfmeister 2015

Logo des Bürogolfteams (Foto: Bürogolf Team GbR)
Logo des Bürogolfteams (Foto: Bürogolf Team GbR)

Liebe Freunde des Bürogolf Teams, am Sonntag den 13.9.15 treffen sich die besten Bürogolf-Spieler Deutschlands zum Turnier um den Titel des Deutschen Bürogolfmeisters 2015. Jeweils die Sieger der Veranstaltungen, die wir in den letzten zwei Jahren durchgeführt haben sind hierzu eingeladen.

Der deutsche Bürogolfmeister 2015 weiterlesen

Azubis bei Archimedes mit größter Ausbildungsvielfalt

vlnr.: Kevin Galla, Lauritz Uhlig, Jan-Niklas Everding und Felix Waltke Ein angehender Koch, ein IT-Experte, ein Industrie- und ein Veranstaltungskaufmann – bei diesem Azubi-Start eine reine Männerrunde mit unterschiedlichsten Talenten. Nicht abgebildet: Frau Karin Kühn (Ausbildung zur Hauswirtschafterin), Herr Baris Tarhan (Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) (Foto: Archimedes Facility-Management GmbH)
vlnr.: Kevin Galla, Lauritz Uhlig, Jan-Niklas Everding und Felix Waltke Ein angehender Koch, ein IT-Experte, ein Industrie- und ein Veranstaltungskaufmann – bei diesem Azubi-Start eine reine Männerrunde mit unterschiedlichsten Talenten. Nicht abgebildet: Frau Karin Kühn (Ausbildung zur Hauswirtschafterin), Herr Baris Tarhan (Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) (Foto: Archimedes Facility-Management GmbH)

Herford. Beim Gebäudedienstleister Archimedes fiel in diesem Monat der Startschuss für die neuen Azubis, die zur Einführung am Firmensitz an der Engerstraße zusammentrafen. In der in Herford beliebten Betriebskantine „HENKELMANN“ wurden sie von der Personalabteilung und anderen Auszubildenden des Unternehmens begrüßt.

Azubis bei Archimedes mit größter Ausbildungsvielfalt weiterlesen

Mit Storytelling besser handeln

Dr. Christina Willerding von der Wirtschaftsförderung Münster GmbH begrüßt die Referenten Kristin Franke und Marco Malcangi. (Foto: WFM Münster/Martin Rühle)
Dr. Christina Willerding von der Wirtschaftsförderung Münster GmbH begrüßt die Referenten Kristin Franke und Marco Malcangi. (Foto: WFM Münster/Martin Rühle)

Münster. Preisangaben und Produktinformationen sind im Handel für den Kunden selbstverständlich. Darüber hinaus können gute Geschichten zum Hersteller und zur Marke das Kaufverhalten entscheidend beeinflussen. Auf Einladung der Wirtschaftsförderung Münster GmbH erklärten der Marketing-Berater Marco Malcangi und die Designerin Kristin Franke bei der Veranstaltung „Fokus Handel“, wie Storytelling verkaufsstrategisch eingesetzt werden kann.

Mit Storytelling besser handeln weiterlesen

2. Aktionstag der Logistik und Drug Stop 2015: Am 5. September in Osnabrück

Osnabrück. Die anschauliche Darstellung von Lieferketten, Einblicke in Logistik-Jobs, Verkehrssicherheit & Technik, Sport & Spaß – das Angebot für Besucher der gemeinsamen Events „Aktionstag der Logistik“ und „Drug Stop“ ist in diesem Jahr wieder bunt.

2. Aktionstag der Logistik und Drug Stop 2015: Am 5. September in Osnabrück weiterlesen

ELA Container setzt auf Sicherheit beim Transport – Zertifizierung durch DEKRA

DEKRA Sachverständiger Uwe Semsch nimmt die von ELA entwickelten „Metall-Schuhe“ genau unter die Lupe. (Foto: ELA Container GmbH)
DEKRA Sachverständiger Uwe Semsch nimmt die von ELA entwickelten „Metall-Schuhe“ genau unter die Lupe. (Foto: ELA Container GmbH)

Der Raumspezialist ELA Container ist bekannt für die schnelle Lieferung mobiler Raumeinheiten – auf Wunsch sogar komplett ausgestattet. Der Transport erfolgt mit den ELA-eigenen LKW. Für die Verladung von Podestteilen und Mobiliar wurde ELA nun von der DEKRA Automobil GmbH Bielefeld zertifiziert.

ELA Container setzt auf Sicherheit beim Transport – Zertifizierung durch DEKRA weiterlesen