SAP Validierung & Lösungen in Medizintechnik

Bielefeld/Tuttlingen. Wie lassen sich die aktuellen Auflagen an Regelkonformität und Rückverfolgbarkeit von Medizinprodukten effizient umsetzen? Diese zentrale Frage steht im Mittelpunkt des Infotages „SAP Validierung und Lösungen in der Medizintechnik“ am 24. September 2014 in Tuttlingen, ausgerichtet von der itelligence AG und der International Quality Consulting (IQC) AG.

SAP Validierung & Lösungen in Medizintechnik weiterlesen

1. Halbjahr 2014: Insolvenzen weiter rückläufig

Die Zahl der beim Detmolder Amtsgericht angemeldeten Insolvenzverfahren ist stark rückläufig. 78 Unternehmen mussten im ersten Halbjahr 2014 den Gang zum Insolvenzrichter antreten. „Die lippische Wirtschaft ist gut aufgestellt. Nachdem bereits im letzten Jahr die Zahl der Insolvenzen rückläufig war, ging sie im ersten Halbjahr 2014 erneut um ein Fünftel zurück“, interpretiert Axel Martens, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe), dieses positive Ergebnis.

1. Halbjahr 2014: Insolvenzen weiter rückläufig weiterlesen

„Garage“ für innovative Gründungsideen

Münster. Ein komplett eingerichtetes Büro mit Internetzugang, Postadresse und weiteren Leistungen bietet die am Dienstag (16. September) eröffnete „Gründergarage“ im Technologiehof so genannten Start-ups.

„Garage“ für innovative Gründungsideen weiterlesen

Software für mittelgroße & expandierende Logistik Service Provider

Bad Homburg. Kewill, ein führender Anbieter innovativer Software für Supply Chain Execution, hat jetzt Kewill MOVE® in der Cloud vorgestellt – eine Cloud-Version der multimodalen Transport Management Software Plattform. Kewill MOVE Cloud richtet sich speziell an mittelgroße und wachsende Logistik Service Provider (LSP). Diese können nun mit umsatzstärkeren Mitbewerbern konkurrieren, ohne eine große Vorabinvestition leisten zu müssen.

Software für mittelgroße & expandierende Logistik Service Provider weiterlesen

Gründertreffpunkt mit Fachforum auf Kongressniveau

Dortmund (saM). Nachdem DIE INITIALE im letzten Jahr in der Messe Westfalenhallen Dortmund erfolgreich Premiere feierte, wird sie auch in diesem Jahr wieder ihre Pforten für all jene öffnen, die sich rund um die Themen Existenzgründung und Wachsen informieren möchten. Am 21. und 22. November 2014 wird die „Messe für Startups und Gründer mit Wachstumsambitionen“ mit einem vollen Rahmenprogramm zum zweiten Mal stattfinden.

Gründertreffpunkt mit Fachforum auf Kongressniveau weiterlesen

AGATA – BMBF-Großprojekt: Big Data in der Produktion in Lemgo

Mit über 2,2 Mio. € Gesamtvolumen ist das jetzt gestartete Projekt „AGATA – Analyse großer Datenmengen in Verarbeitungsprozessen“ unter Leitung des Fraunhofer-Anwendungszentrum Industrial Automation (IOSB-INA) eines der größten vom Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsprojekte. Das Projekt unter Beteiligung von sieben namhaften Unternehmen aus Industrie und Forschung befasst sich mit der Verarbeitung großer Datenmengen in der Industrie.

AGATA – BMBF-Großprojekt: Big Data in der Produktion in Lemgo weiterlesen

IHK-Stellungnahme: Konflikte im Kreis Herford

Die aktuell vor allem in der Öffentlichkeit ausgetragenen Konflikte um die Organisation der Wirtschaftsförderung des Kreises Herford sind standortschädlich. Sie sollten schnellstmöglich einer sachlichen Diskussion über Ziele, Schwerpunkte und Organisationsform der Kreiswirtschaftsförderung weichen. Die Konflikte sind aber auch Ausdruck einer fehlenden Kommunikation zwischen allen Akteuren und einer tiefen Vertrauenskrise zwischen Teilen der Kreispolitik und der Kreisverwaltung.

IHK-Stellungnahme: Konflikte im Kreis Herford weiterlesen

Küchenmöbelindustrie überdurchschnittlich

„Die deutsche Küchenmöbelindustrie hat sich auch im Jahre 2014 deutlich besser entwickelt als andere Sparten der Möbelindustrie.“ So das Fazit des VdDK-Vorsitzenden Stefan Waldenmaier zu den Umsatzergebnissen seiner Branche im laufenden Jahr 2014.

Küchenmöbelindustrie überdurchschnittlich weiterlesen

ELA-Premium-Sanitäranlagen für die Industrie

Bei einem Industriekonzern im Rhein-Main-Gebiet installiert ELA Container derzeit 25 Premium-Sanitärräume. Die mobilen Systeme bieten an 18 unterschiedlichen Standorten auf dem Firmengelände öffentlich zugängliche WCs und Duschen für Damen und Herren.

ELA-Premium-Sanitäranlagen für die Industrie weiterlesen

Fünfter Media Mundo-Kongress

Der 5. Media Mundo-Kongress für nachhaltige Medienproduktion gibt unter dem Titel „rethink sustainability“ handfeste ökonomische Impulse für ökologische und soziale Handlungsweisen. Die dritte wichtige Säule der Nachhaltigkeit ist die Ökonomie. Trotzdem wird dieser Faktor in den Diskussionen um nachhaltige Handlungsweisen oft übersehen und regelmäßig vernachlässigt. Es geht in dieser Frage nicht darum, wie man soziale Arbeitsbedingungen oder grüne Herstellungsverfahren günstig finanziert.

Fünfter Media Mundo-Kongress weiterlesen