Anzeige: Mitarbeiterbindung durch Benefits aktiv fördern

Gerade in der heutigen Zeit werden in vielen Branchen händeringend Fachkräfte gesucht. Denn gute Mitarbeiter zu finden, die mitunter auch die nötige Erfahrung mitbringen, ist heute schwer. Die wenigen Fachkräfte, die dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, werden von den Arbeitgeber-Firmen heftig umgarnt, denn jeder benötigt deren Arbeitskraft und Fachexpertise.

Anzeige: Mitarbeiterbindung durch Benefits aktiv fördern weiterlesen

Anzeige: Wie kann man sich Wissen über den profitablen BTC-Handel in Angola aneignen?

Wenn Sie sich über den profitablen BTC-Handel in Angola informieren möchten, können Sie viele Online-Ressourcen finden, die Ihnen helfen können. Es gibt auch einige Leute, die bereits eine Menge Geld durch den Handel mit BTC in Angola verdient haben. Sie können von ihren Erfahrungen lernen und ihre Techniken nutzen, um selbst Gewinne zu erzielen. Sie müssen viel über bitcoin fast profit recherchieren, wenn Sie einen effizienten Gewinn erzielen möchten.

Anzeige: Wie kann man sich Wissen über den profitablen BTC-Handel in Angola aneignen? weiterlesen

Weidmüller erreicht erstmals Milliarden-Umsatz

Das Elektronikunternehmen überschreitet im laufenden Geschäftsjahr
die Milliardengrenze

Die Weidmüller Gruppe hat Anfang November 2022 im
laufenden Geschäftsjahr erstmals die Umsatzmarke von 1 Mrd. Euro
überschritten. Das Unternehmen blickt optimistisch auf den weiteren Verlauf
des aktuellen Jahres und prognostiziert für das Geschäftsjahr 2022 ein positives
Wachstum von insgesamt über 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Weidmüller erreicht erstmals Milliarden-Umsatz weiterlesen

Büro aus OWL ist Generalplaner für Mannheimer Projekt „Seilwolff“

Die Revitalisierung des historischen Gebäudeensembles „Seilwolff“ in Mannheim-Neckarau als Ärztehaus wird vom HÖFERLIN & HÖFERLIN Planungsteam begleitet. Als Generalplaner koordiniert das Detmolder Büro mit Arbeitsschwerpunkt „Gesundheitswesen“ für die redos institutional GmbH mit Hauptsitz in Hamburg alle Planungsleistungen, die für die Sanierung der ehemaligen Seilerei erforderlich sind. In der Vergangenheit hatten verschiedene andere Ansätze für eine neue Nutzung zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis geführt. Erst das von HÖFERLIN & HÖFERLIN entwickelte Konzept als ‚Ärztlicher Standort‘ traf bei allen Beteiligten auf breite Zustimmung.

Büro aus OWL ist Generalplaner für Mannheimer Projekt „Seilwolff“ weiterlesen

35 Jahre bei DENIOS – Feierstunde für Jubilare

Schaut man 35 Jahre zurück, dann landet man im Jahre 1987. Es war das Jahr, als US-Präsident Ronald Reagan vor dem Brandenburger Tor in Berlin seine berühmten Worte sprach: „Tear down this wall!“ („Reißen Sie diese Mauer nieder!“). Im Radio lief Whitney Houston mit „I wanna dance with somebody” und schaffte es damit auf Platz 1. Und es war das Jahr, als Künstler Andy Warhol starb und ein gewisser Sebastian Vettel das Licht der Welt erblickte.

35 Jahre bei DENIOS – Feierstunde für Jubilare weiterlesen

Innovationen für das Labor der Zukunft

WESSLING Innovation Award 2022 macht Unternehmenskultur erfahrbar

Zukunftsweisende Innovationsideen formulieren und ins Unternehmen einbringen – auch in diesem Jahr wurde dies von vielen Kollegen und Kolleginnen der internationalen WESSLING Gruppe in die Tat umgesetzt. Aus einem Pool aus Ideenreichtum und Fachwissen, der für den diesjährigen WESSLING Innovation Award eingereicht wurde, war es daher für das interne Expertenteam, zusammengesetzt aus verschiedenen Fachdisziplinen und WESSLING Ländern, alles andere als einfach, eine Vorauswahl der zwölf vielversprechendsten Ideen zu treffen.

Innovationen für das Labor der Zukunft weiterlesen

Wie sieht die Pflege der Zukunft in Bielefeld aus?

Mehr Zuwendung, mehr Eigenverantwortung: Initiative „Zukunftsbild Pflege“ präsentiert beim 21. OWL Forum Gesundheitswirtschaft die Ergebnisse der Bielefelder Bürgerbefragung zur Pflege der Zukunft.

Die Anzahl der pflegebedürftigen Menschen steigt. Und unausweichlich dazu steigt auch der Mangel an Pflegefachkräften. Eine grundsätzlich alternde Gesellschaft sorgt ebenso dafür, dass sich Erwartungen an Pflege verändern. Die Gestaltung der Pflege in der Zukunft gehört daher zu den größten gesellschaftlichen Aufgaben der kommenden Jahre in Deutschland. Es müssen neue Formen der Pflege entwickelt und innovative Konzepte erprobt werden. Die Initiative „Zukunftsbild Pflege“ hat die Bielefelderinnen und Bielefelder gefragt, wie sie sich die Pflege der Zukunft vorstellen. Beim 21. OWL Forum Gesundheitswirtschaft wurden jetzt die Ergebnisse der Bielefelder Bürgerbefragung zur Pflege der Zukunft vorgestellt.

Wie sieht die Pflege der Zukunft in Bielefeld aus? weiterlesen

Schulsanis mit Lernspaß und Freude in Neuss – und großer Wirkung vor Ort

250 Schulsanitäterinnen und -sanitäter aus ganz NRW bildeten sich in Neuss fort

Über 250 Johanniter-Schulsanitäter aus ganz Nordrhein-Westfalen trafen sich am 5. November im Gymnasium Neuss-Norf, um sich in praxisnahen Workshops fortzubilden und für den Ernstfall zu üben. Auch zehn Jugendliche der Johanniter-Jugend Lippe-Höxter reisten zusammen mit ihrer Regionaljugendleitung Marie Konrad an.

Schulsanis mit Lernspaß und Freude in Neuss – und großer Wirkung vor Ort weiterlesen

Marvin Grube gewann Nachfolge-Pitch im Handwerk

HWK gab Erfolgsgeschichten von Betriebsübernahmen ein Forum

Dachdeckermeister Marvin Grube (2.v.l.) hat den Nachfolge-Pitch der Handwerkskammer (HWK) Münster gewonnen. Auf der Veranstaltung „Unternehmensnachfolge im Handwerk ist nachhaltig“ im HBZ Münster hatten vier Nachfolger ihre Erfolgsgeschichten als junge Unternehmer in einem etablierten Handwerksbetrieb präsentiert. Damit stellten sie sich dem Votum der teilnehmenden Gründungsinteressenten.

Marvin Grube gewann Nachfolge-Pitch im Handwerk weiterlesen

Traumwetter und tolle Zeiten

Mehr als 500 Läuferinnen und Läufer waren beim achten Airport Run dabei

Traumhaftes Herbstwetter und sehr gute Zeiten: Mehr als 500 Läuferinnen und Läufer starteten von der Start- und Landebahn des Flughafens Paderborn/Lippstadt auf den zehn Kilometer langen Rundkurs beim achten Airport Run. Die beiden Sieger bei den Herren und Frauen hatten jeweils deutlich die Nase vorn. Sebastian Schär vom Laufladen Endspurt Racing Team gewann in 36:03 Minuten, Theresa Weber vom LC Paderborn erreichte in 40:13 Minuten als Erste das Ziel. Die Mannschaftswertung entschied das Laufladen Endspurt Racing Team in 2:02:49 Stunden für sich.

Traumwetter und tolle Zeiten weiterlesen