WERMA Signaltechnik ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber

Die Firma WERMA Signaltechnik GmbH + Co. KG zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands und erhält das „TOP JOB“-Siegel 2023.

Rietheim-Weilheim – Ausgezeichnet wurde das Unternehmen vom Zentrum für Arbeitgeberattraktivität (zeag GmbH) auf Basis einer wissenschaftlich fundierten Mitarbeiter- und Managementbefragung. Die zeag GmbH kürt alljährlich die attraktivsten Arbeitgeber des deutschen Mittelstandes. Das „TOP JOB“-Siegel 2023 wird vom ehemaligen Vize-Kanzler Sigmar Gabriel als Schirmherr verliehen. „Arbeitgeber erster Wahl zu sein, ist eine wichtige strategische Entscheidung, wenn Unternehmen auch langfristig erfolgreich sein wollen“, betont Gabriel als Schirmherr des Projekts. WERMA überzeugte unter anderem durch ein besonders gutes Mitarbeiterfeedback für Motivation und Dynamik.

WERMA Signaltechnik ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber weiterlesen

Mehr als 60 Vorschläge für bürgerschaftliches Miteinander

Jury hat über sieben Bürgerpreise der Stadtwerke Tecklenburger Land entschieden

Tecklenburger Land – Die Jury hat getagt und entschieden, welche sieben Personen, Vereine oder Initiativen den Bürgerpreis der Stadtwerke Tecklenburger Land für ehrenamtliches Engagement bekommen sollen. Die mit jeweils 1.000 Euro dotierte Auszeichnung wird je einmal in den sieben Stadtwerke-Kommunen Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren, Lotte, Mettingen, Recke und Westerkappeln vergeben.

Mehr als 60 Vorschläge für bürgerschaftliches Miteinander weiterlesen

Starke Marken unter einem Dach: Schendel & Pawlaczyk, conform und MMD livedesign bilden die BRACE Group

Münster / Düsseldorf – Geballte Kompetenz, Power und Kreativität: Ab sofort bieten die MesseExperten Schendel & Pawlaczyk, conform und MMD livedesign ihren Kunden unter der Dachmarke BRACE Group ein Plus an Flexibilität und Innovationskraft.

Seit mehr als 30 Jahren realisieren Schendel & Pawlaczyk, conform und MMD dreidimensionale Markenauftritte weltweit – und das wahlweise live, virtuell oder hybrid. Mehr als 760 Projekte im Jahr setzen die drei Unternehmen weltweit erfolgreich um.

Starke Marken unter einem Dach: Schendel & Pawlaczyk, conform und MMD livedesign bilden die BRACE Group weiterlesen

Studium zum Anfassen

Schülerinnen und Schüler der Gewerblichen Berufsbildenden Schulen Landkreis Grafschaft Bentheim erleben praxisnahe Projekttage am Campus Lingen

Lingen – In luftiger Höhe mit hoher Geschwindigkeit durch enge Kurven rauschen – das macht die Faszination einer Achterbahnfahrt aus. Dieses Gefühl konnten 21 Schülerinnen und Schüler der Gewerblichen Berufsbildenden Schulen Landkreis Grafschaft Bentheim (gbs) kürzlich bei den Projekttagen am Campus Lingen der Hochschule Osnabrück erleben. „Der Anwendungsbezug ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Studiums. Ich freue mich, dass ihr für drei Tage in die Welt der Hochschule Osnabrück eintaucht und euch ausprobieren könnt“, begrüßte der Dekan der Fakultät Management, Kultur und Technik (MKT) Prof. Dr. Ingmar Ickerott die Nordhorner Schülerinnen und Schüler.

Studium zum Anfassen weiterlesen

START.N: Moderner Workspace im Herzen von Kitzbühel

ELA Lösung für Start-ups und Kreative

Haren (Ems) – Remote Work, Coworking oder Workation als die Verbindung von Arbeit und Urlaubsfeeling – das sind Trendbegriffe für das Arbeiten von morgen, die im Gründer:innen Zentrum START.N in Kitzbühel/Österreich schon heute Wirklichkeit sind. Der „Verein zur Förderung der Gründerinnen und Gründer im Bezirk Kitzbühel“ initiierte das Projekt gemeinsam mit der Sparkasse der Stadt Kitzbühel, Regio-Tech und der Wirtschaftskammer Kitzbühel, um den Bezirk Kitzbühel für Jungunternehmer attraktiv zu gestalten.

START.N: Moderner Workspace im Herzen von Kitzbühel weiterlesen

VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Pflegereform muss ein großer Wurf werden“

  • Geplante Pflegegelderhöhung um fünf Prozent ist bei einem Preisverfall von 14 Prozent ein Tropfen auf den heißen Stein
  • Bentele: „Gut, dass Minister Lauterbach unsere Forderung nach einem Entlastungsbudget aufgegriffen hat“

Zu den Pflegereform-Plänen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele:

VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Pflegereform muss ein großer Wurf werden“ weiterlesen

„Ausbildung ist Zukunft“

Detmold – Die Woche der Ausbildung vom 13. bis 17. März findet auch in diesem Jahr wieder statt, um auf den besonderen Stellenwert der betrieblichen Ausbildung als Strategie zur Sicherung des Fachkräftebedarfs von morgen hinzuweisen.

In vielen Berufen gibt es derzeit mehr Stellen als BewerberInnen, in anderen mehr BewerberInnen als Stellen. Um diesen Ungleichgewichten entgegen zu wirken, nutzt die Agentur für Arbeit Detmold Förderprogramme, um Jugendliche für die regionalen Ausbildungsberufe zu interessieren und gezielt vorzubereiten.

„Ausbildung ist Zukunft“ weiterlesen

“Green Friday” statt “Black Week” 

EK pflanzt über 10.000 neue Bäume 

Bielefeld – „Weil eine intakte Natur keine Selbstverständlichkeit ist“ hieß es vom 21. bis 27. November 2022 bei der „Green-Friday“-Aktion der EK.  Dabei trafen die Kundinnen und Kunden im Rahmen der „Black Week“ online und vor Ort in den Fachgeschäften der teilnehmenden EK-Handelspartner nicht nur auf attraktive Angebote, sondern konnten mit ihrem Einkauf auch nachhaltig zum Umweltschutz beitragen. 

“Green Friday” statt “Black Week”  weiterlesen

Beratung zu Energiethemen

Kostenloses Angebot von Verbraucherzentrale NRW und der Stadt Büren

Büren – Wie lässt sich im eigenen Haushalt Energie einsparen? Welche Förderungen kann ich bei einer energetischen Sanierung meines Hauses in Anspruch nehmen? Oder: Wie funktioniert eine Wärmepumpe?

Für diese und andere Fragen bietet die Verbraucherzentrale NRW in Kooperation mit der Stadtverwaltung Büren an jedem dritten Dienstag im Monat von 14 Uhr bis 16:30 Uhr eine kostenlose telefonische Beratung an.

Beratung zu Energiethemen weiterlesen

FNN-konforme Zählerplatzverkabelung – neu und als Retrofit aus einer Hand

Weidmüller präsentiert Lösungen zur Energie- und Datenübertragung für intelligente Messsysteme. Ein Highlight sind FNN-konforme Komponenten für die Umrüstung von bestehenden Zählerplätzen.

Detmold – Der Markt für Smart Meter wächst stark und benötigt Komponenten in hoher Qualität. Weidmüller hat hierfür ein breites Portfolio entwickelt, das für jeden Einsatzfall die passende Lösung bereithält: Steckverbinder, Energiekabel, Patchkabel, Energie-Hutschienenverteiler und steckbare Energieverteiler. Alle Produkte sind normkonform zu FNN und DIN-VDE 0603. Sie sorgen mit ihrer durchgängig passenden Verbindungstechnik für eine zuverlässige Übertragung von Energie, Signalen und Daten. Dank der PUSH IN-Technologie sparen die Anwender Zeit und können sich zudem auf höchste Kontaktsicherheit verlassen.

FNN-konforme Zählerplatzverkabelung – neu und als Retrofit aus einer Hand weiterlesen