IHK-Abschluss geschafft – Berufsstart als Facharbeiter

Detmold – 80 Auszubildende der Metall- und Elektroberufe haben ihren Berufsabschluss geschafft und starten nun ihre Karriere als junge Facharbeiter:innen in den lippischen Unternehmen. Mit Stolz nahmen sie ihre Facharbeiterbriefe in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) von den Vorsitzenden und Lehrervertretern der Prüfungsausschüsse in Empfang. Zwölf Prüflinge haben mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen.

IHK-Abschluss geschafft – Berufsstart als Facharbeiter weiterlesen

technotrans auf den UV Days 2023: vernetztes Thermomanagement für mehr Nachhaltigkeit

  • Anwendungsspezifische Kühlsysteme für UV-Trocknungsanlagen
  • Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit durch optimale Systemabstimmung
  • Jahrzehntelange Zusammenarbeit von technotrans und IST METZ

Sassenberg/Nürtingen – Die technotrans SE präsentiert auf der diesjährigen Hausmesse UV Days der IST METZ GmbH & Co. KG ihre Lösungskompetenz im Bereich der Kühlsysteme für UV-Trocknungsanlagen. Im Mittelpunkt des Auftritts steht die ganzheitliche Betrachtung des Themas Nachhaltigkeit.

technotrans auf den UV Days 2023: vernetztes Thermomanagement für mehr Nachhaltigkeit weiterlesen

Studierende der Hochschule Osnabrück werden für Abschlussarbeiten von Wissenschaftsminister Falko Mohrs ausgezeichnet 

Absolvent*innen in den Masterstudiengängen Landschaftsbau und Landschaftsarchitektur der Hochschule Osnabrück werden vom Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Niedersachsen-Bremen e.V. ausgezeichnet.

Osnabrück – Ein festlicher Rahmen für den Start einer vielversprechenden Kooperation: Falko Mohrs, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, hat auf dem Gelände der Landesgartenschau in Bad Gandersheim drei Absolvent*innen der Hochschule Osnabrück für ihre Abschlussarbeiten in den Masterstudiengängen Landschaftsbau und Landschaftsarchitektur ausgezeichnet.

Studierende der Hochschule Osnabrück werden für Abschlussarbeiten von Wissenschaftsminister Falko Mohrs ausgezeichnet  weiterlesen

Ortsvorsteherwechsel in Wewelsburg

Pascal Genee löst Günter Eggebrecht ab

Büren / Wewelsburg – Nachdem sich Günter Eggebrecht insgesamt 14 Jahre lang als Ortsvorsteher von Wewelsburg engagiert hat, wurde er in der letzten Sitzung des Rates offiziell verabschiedet. Er war zudem 20 Jahre lang Ratsmitglied der Stadt Büren und legte sein Mandat 2014 nieder. Die Nachfolge des Wewelsburger Ortsvorstehers tritt Pascal Genee an, der dem Rat der Stadt Büren seit 2009 angehört.

Ortsvorsteherwechsel in Wewelsburg weiterlesen

Wittich unterstützt Service für E-Autos von NIO

Kfz-Meister prüfen neue Oberklasse-Limousine in Bielefeld

Bielefeld – Insgesamt gehören 17 freie Kfz-Werkstätten, die Partner des bundesweiten Servicenetz G.A.S. (Global Automotive Service) sind, zu Servicestationen der E-Automarke NIO, dem Hersteller smarter Premium Elektrofahrzeuge. Die Partner aus Westfalen werden dabei vom Bielefelder Autoteile-Spezialist Fritz Wittich GmbH mit Fahrzeugteilen beliefert.

Wittich unterstützt Service für E-Autos von NIO weiterlesen

„Wir sind auch Teil der Lösung!“: Internationale Wirtschafts-Konferenz der HSBI fokussierte Bedeutung nachhaltiger Innovationen in Krisenzeiten

Bielefeld – Internationale Gäste aus Hochschule und Wirtschaft diskutierten bei der zweiten Ausgabe der BiCAB-Konferenz des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Bielefeld nachhaltige und innovative Lösungen und die Verantwortung der Wirtschaft in Krisenzeiten. Input gab auch Greenpeace-Meeresbiologe Dr. Thomas Henningsen.

„Wir sind auch Teil der Lösung!“: Internationale Wirtschafts-Konferenz der HSBI fokussierte Bedeutung nachhaltiger Innovationen in Krisenzeiten weiterlesen

Nolting Holzfeuerungstechnik GmbH unter neuer Leitung

  • Alexander Thobe übernimmt die Nachfolge von Stefan Spork
  • Fortsetzung des eingeleiteten Wachstums- und Innovationspfades

Detmold – Dr. Alexander Thobe hat zum 01.06.2023 die Geschäftsführung der Nolting Holzfeuerungstechnik GmbH übernommen. Er folgt auf Stefan Spork, der nach dreieinhalb Jahren bei Nolting zurück in die Solarbranche wechselt.

Nolting Holzfeuerungstechnik GmbH unter neuer Leitung weiterlesen

BMWK und DIHK zeichnen Energie-Scouts von Isringhausen aus: Lemgo in Berlin auf Platz 1

Lemgo / Berlin – Das Prinzip „so einfach wie genial“ hat ihnen auch im bundesweiten Vergleich Glück gebracht: In der Kategorie „große Unternehmen“ konnte sich das Team der Isringhausen GmbH & Co. KG aus Lemgo bestehend aus Alexander Hartmann, Fynn Kasper und Dennis Wedel mit einem Energieeinsparungsprojekt an ihrem Durchlaufofen durchsetzen – nachdem das Team bereits im Wettbewerb der Energie-Scouts OWL gewonnen hatte.

BMWK und DIHK zeichnen Energie-Scouts von Isringhausen aus: Lemgo in Berlin auf Platz 1 weiterlesen

TOP 100-Auszeichnung: Ranga Yogeshwar würdigt die Wortmann Gruppe

Wortmann nimmt erfolgreich am Innovationswettbewerb TOP 100 teil und schafft es im bisher größten Starterfeld der TOP 100-Geschichte in die Riege der innovativsten Mittelständler Deutschlands

Detmold – Glückwünsche auf dem Deutschen Mittelstands-Summit: Ranga Yogeshwar gratuliert der Wortmann Schuh-Holding KG aus Detmold zu ihrer Auszeichnung mit dem TOP 100-Siegel.

TOP 100-Auszeichnung: Ranga Yogeshwar würdigt die Wortmann Gruppe weiterlesen

Lagern von Gefahrstoffen – dank DENIOS sicher und komfortabel

Bad Oeynhausen – Die DENIOS SE bietet ihren Kunden ab sofort mehr Komfort bei der Gefahrstofflagerung. Das Unternehmen aus dem ostwestfälischen Bad Oeynhausen präsentiert an seiner Eigenentwicklung ein neues Ausstattungsmerkmal, das den Kunden sprichwörtlich entlastet und eine Menge an Muskelkraft einspart: Die Brandschutzlager mit Schiebetoren aus der Produktfamilie RFP (815.30 SD) werden ab jetzt mit der „Comfort Motion“ ausgeliefert. Das Handling an den großen Raumsystemen (die ca. 10 m breit und fast 4 m hoch sind) wird dadurch spürbar leichter.

Lagern von Gefahrstoffen – dank DENIOS sicher und komfortabel weiterlesen