Wie soll die Zukunft des Jahnplatz-Forums aussehen?

Verkehrsverein Bielefeld lädt zum zweiten Mal zur Veranstaltungsreihe „Bielefelder Stadtgespräche“ ein / Rund 100 Gäste nehmen an Runde in Hechelei teil 

Bielefeld – Als eine der ersten Straßenunterquerungen in der Bundesrepublik wurde der Jahnplatztunnel am 19. Juli 1957 vom damaligen Oberbürgermeister Artur Ladebeck im Zentrum Bielefelds eröffnet und gefeiert. 1991 kam die Haltestelle Jahnplatz im Stadtbahntunnel dazu. Mit der Sanierung wurde der Tunnel in den 1990ern als „Forum Jahnplatz“ neu eröffnet. Die in die Jahre gekommene Passage ist seit dem Großbrand im Dezember 2022 geschlossen. Wie soll die Zukunft des Jahnplatz-Forums aussehen?

Wie soll die Zukunft des Jahnplatz-Forums aussehen? weiterlesen

Carolinen und Teutoburger Wald Tourismus vertiefen Kooperation

  • Positive Bilanz nach zwei Jahren Zusammenarbeit  
  • Neue gemeinsame Aktion „Raus in die Natur“ startet jetzt 

Bielefeld – Das Bielefelder Traditionsunternehmen Carolinen Brunnen GmbH & Co. KG und der Teutoburger Wald Tourismus, die Dachorganisation für Freizeit und Tourismus in der Urlaubsregion, setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Der in Ostwestfalen-Lippe (OWL) führende Mineralbrunnen und der Fachbereich der OstWestfalenLippe GmbH unterstützen sich seit 2021 gegenseitig insbesondere im Marketing für die Region sowie bei Veranstaltungen und Projekten zur Steigerung des Freizeitwertes von OWL. Die Kooperation soll jetzt weiter vertieft werden.

Carolinen und Teutoburger Wald Tourismus vertiefen Kooperation weiterlesen

Gauselmann als „Familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet

Siegel vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL vergeben

Espelkamp – Die Gauselmann Gruppe ist als „Familienfreundliches Unternehmen“ im Kreis Minden-Lübbecke ausgezeichnet worden. Die Zertifizierung wird alle zwei Jahre vergeben und würdigt die Maßnahmen, die die Ostwestfalen bei der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege initiiert haben.

Gauselmann als „Familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet weiterlesen

IMA Schelling Group strukturiert sich neu

Lübbecke – Die IMA Schelling Group, ein global führendes Unternehmen in der holz-, kunststoff- und metallbearbeitenden Industrie, hat kürzlich eine strategische Nachfolgeregelung getroffen, um die langfristige Ausrichtung des Unternehmens zu festigen.

IMA Schelling Group strukturiert sich neu weiterlesen

Neue E-Commerce-Studie: Über 90 Prozent der Unternehmen nutzen AI-Anwendungen

New York / Schöppingen – Das Medienunternehmen „Future Commerce“ hat heute eine umfassende Studie zum Einsatz von AI in der E-Commerce-Branche und Möglichkeiten zur effektiveren Nutzung Künstlicher Intelligenz für Händler veröffentlicht. Der Bericht „The State of GenAI x Commerce“ wurde in Zusammenarbeit mit der shopware AG, Bloomreach und Stripe erstellt.

Neue E-Commerce-Studie: Über 90 Prozent der Unternehmen nutzen AI-Anwendungen weiterlesen

KI, IIoT und SCADA – Branchentrends in der Anwendung

Die Weidmüller GTI Software lädt Gäste zum Austausch nach Detmold ein.

Detmold – Die Weidmüller GTI Software lädt zum Weidmüller Software-Forum ein. Das Event wird am 18. Oktober 2023 in Detmold stattfinden. Im Fokus stehen aktuelle Trends im Bereich KI, Industrial IoT, HMI/SCADA und Energiemanagement, die praxisnah anhand von Kundenbeispielen dargestellt werden.

KI, IIoT und SCADA – Branchentrends in der Anwendung weiterlesen

Anzeige: Optimale Büroraumgestaltung für Produktivität und Komfort

In einer sich schnell wandelnden Geschäftswelt ist das Büro nicht mehr nur ein Ort, an dem Aufgaben erledigt werden. Es ist ein Raum für Kreativität, Zusammenarbeit und Innovation. In diesem Kontext ist die richtige Raumgestaltung mehr als nur eine Frage des Designs. Ergonomie, Funktionalität und Atmosphäre gehen Hand in Hand, um Arbeitsplätze zu schaffen, die sowohl produktiv als auch angenehm sind.

Anzeige: Optimale Büroraumgestaltung für Produktivität und Komfort weiterlesen

„A Warm Welcome at HSBI“: wie eine Pilzforscherin aus Brasilien in Bielefeld ankommt

Bielefeld – Das Welcome Center im International Office kümmert sich um internationale Forschende, die an die HSBI kommen. Mithilfe Maximilian Kösters hat es Daniela Milanez Silva aus São Paulo durch den organisatorischen Dschungel von Ämtern, Banken und Telefongesellschaften geschafft – und konnte sich so schnell ihrem eigentlichen Thema widmen: der technischen Erforschung von Pilzen im Einsatz als natürliches Pestizid.

„A Warm Welcome at HSBI“: wie eine Pilzforscherin aus Brasilien in Bielefeld ankommt weiterlesen

Technik entdecken und erleben: Technologie-Park für Besucher geöffnet

Blomberg – Wie wird durch Windkraft Energie gewonnen? Wie sieht es im Innern einer Wind-Gondel aus? Was passiert, wenn die Sonne auf Solarzellen scheint? Und wie kann aus regenerativen Energiequellen ein Elektrofahrzeug geladen werden? Diese Fragen werden anschaulich für Jung und Alt in dem neu eröffneten Park zur All Electric Society beantwortet. Bei der All Electric Society handelt es sich um ein wissenschaftlich begründetes Zukunftsbild einer CO2-neutralen und sich nachhaltig entwickelnden Welt. Daher dreht sich im Park alles um regenerative Energie, wie sie gewonnen, gespeichert und effizient eingesetzt wird.

Technik entdecken und erleben: Technologie-Park für Besucher geöffnet weiterlesen

NUFAM 2023: Schmitz Cargobull Produkt-Highlights auf dem Stand von Kohrs Nutzfahrzeuge

Auf der diesjährigen Messe NUFAM in Karlsruhe sind Schmitz Cargobull Fahrzeuge auf dem Stand der Firma Kohrs Nutzfahrzeuge zu sehen.

Horstmar – „Wir präsentieren in diesem Jahr den Sattelcurtainsider S.CS sowie den Sattelkoffer S.KO COOL mit Pharmaausstattung auf dem Stand unseres Händlers Kohrs. Außerdem stellen wir im Außengelände auch noch den Motorwagenkippaufbau M.KI aus. Das Vertriebsteam vor Ort freut sich auf viele interessante Gespräche“, so Boris Billich, Vertriebsvorstand bei Schmitz Cargobull. 

NUFAM 2023: Schmitz Cargobull Produkt-Highlights auf dem Stand von Kohrs Nutzfahrzeuge weiterlesen