Feuerlöscher marsch!

Neustart der Brandschutzhelfer-Lehrgänge bei den Johannitern Lippe-Höxter am 24. November 2023

Sie sind direkt vor Ort, wenn es brennt: Brandschutzhelfer im Betrieb. Um Brände frühzeitig abzuwenden und im Schadensfall für eine reibungslose Evakuierung zu sorgen, brauchen sie theoretisches Wissen und praktisches Können. Die Johanniter im Regionalverband Lippe-Höxter bilden in ihrem Kurs zu qualifizierten Brandschutzhelfern inklusive Evakuierungshelfern aus. Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, entsprechend Mitarbeitende aus- und fortzubilden.

Feuerlöscher marsch! weiterlesen

Große Notfallübung am FMO

Feuerwehren und Rettungskräfte trainieren für reibungslose Zusammenarbeit

Münster / Osnabrück – Sicherheit hat im Luftverkehr oberste Priorität. Daher werden am Flughafen Münster/Osnabrück – wie für alle internationalen Verkehrsflughäfen vorgeschrieben – regelmäßig Großübungen abgehalten, um die Zusammenarbeit der internen und externen Rettungskräfte und sonstigen beteiligten Organisationen zu trainieren. Am heutigen Samstagvormittag wurde daher am FMO eine große Notfallübung mit folgendem Szenario durchgeführt:

Große Notfallübung am FMO weiterlesen

Terminhinweis der Technischen Hochschule OWL

Thema „Lärm“: Wohnmedizinisches Symposium am Kreativ Campus Detmold

Detmold – In den Rahmen der Detmolder Conference Week ist das zwölfte Wohnmedizinische Symposium der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) auf dem Kreativ Campus Detmold eingebettet. Es steht in diesem Jahr unter dem Thema „Lärm“. Eingeladen sind am 14. November beziehungsweise 15 November alle Interessierten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Terminhinweis der Technischen Hochschule OWL weiterlesen

Seit 25 Jahren für die Stadt und die Menschen

Trotz gestiegener Kosten: Bielefelder Stadtmarketing blickt auf ein aktives und erfolgreiches Jubiläumsjahr zurück

Bielefeld – Für die Bielefeld Marketing GmbH geht das 25. Jahr ihres Bestehens als eine besonders arbeitsreiche Zeit zu Ende, deren Ergebnisse sich sehen lassen können. Sieben Großveranstaltungen, darunter Nachtansichten, Sparrenburgfest, vielHarmonie und Leineweber-Markt, lockten nach Medienschätzungen seit Jahresbeginn über 600.000 Besucherinnen und Besucher aus der Region ins Bielefelder Zentrum.

Seit 25 Jahren für die Stadt und die Menschen weiterlesen

IHK Lippe initiiert Wirtschaftsgespräch in Lemgo

Energie und Verkehr sollen klimaneutraler werden

Lemgo – Über 40 Unternehmer:innen aus Lemgo diskutierten die Entwicklung ihrer Stadt mit IHK-Vizepräsident Stephan Westerdick, Bürgermeister Markus Baier, Kämmerer Frank Limpke sowie Wirtschaftsförderer Tobias Vietz. Anlass war das Kommunale Wirtschaftsgespräch, das die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) im Haus der Möller Feuerfesttechnik GmbH & Co. KG organisierte.

IHK Lippe initiiert Wirtschaftsgespräch in Lemgo weiterlesen

Nutzer proben in Mini-Netzen den sicheren Umgang mit Strom und Erdgas

Auch der TÜV Saarland nutzt die hauseigenen Trainingsräume der SWTE Netz

Tecklenburger Land/Ibbenbüren – Sicherheit wird bei der SWTE Netz groß geschrieben. Schließlich arbeiten die Beschäftigten der Netzgesellschaft der Stadtwerke Tecklenburger Land jeden Tag mit Strom und Erdgas. Damit der Netzbetrieb im Versorgungsgebiet Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren, Lotte, Mettingen, Recke und Westerkappeln für alle Beteiligten sicher abläuft, sind regelmäßige Schulungen unerlässlich. Dafür hat die SWTE Netz nun ganz neue Möglichkeiten.

Nutzer proben in Mini-Netzen den sicheren Umgang mit Strom und Erdgas weiterlesen

Kunststoffverarbeitung im Fokus:

KPA 2024 in Ulm mit über 170 Ausstellern und zahlreichen Neuzugängen

Die Kunststoffverarbeitungsbranche versammelt sich am 28. + 29. Februar 2024 erneut in Ulm, um bei der KPA – Kunststoff Produkte Aktuell Kompetenzen und Zukunftstrends zu präsentieren. Mit über 170 Ausstellern ist die Messe im Vergleich zum Vorjahr deutlich gewachsen. Mehr als 50 Unternehmen nehmen zum ersten Mal teil.

Kunststoffverarbeitung im Fokus: weiterlesen

Der jüngste Professor der HSBI und die Kraft des Immersiven

Bielefeld – Prof. Herwig Scherabon startet in sein erstes reguläres Semester am Fachbereich Gestaltung, Studienrichtung Digital Media and Experiment (DMX). Als Künstler arbeitet der Österreicher mit multimedialen Installationen, in die Ausstellungsbesucher*innen mit Körper und Geist eintauchen können. Als Professor für Immersive Environments möchte er die dafür nötigen Tools vermitteln und eine neue, kritische Generation von Kreativen ausbilden.

Der jüngste Professor der HSBI und die Kraft des Immersiven weiterlesen

Zu Gast auf der FMB: it’s OWL setzt auf KI und Industrie.Zero

Gemeinschaftsstand bietet Unternehmen konkrete Unterstützungsangebote

Paderborn / Bad Salzuflen – Die hohe Inflation, steigende Energiepreise und umfangreiche administrative Anforderungen belasten den Mittelstand. In OstWestfalenLippe bietet der Spitzencluster it‘s OWL passgenaue Unterstützung für Unternehmen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Mit it’s OWL erschließen Unternehmen und Forschungseinrichtungen erschließen neue Technologien und Anwendungen für die industrielle Transformation – und machen sie durch umfangreiche Unterstützungsangebote für kleine und mittlere Unternehmen verfügbar.

Zu Gast auf der FMB: it’s OWL setzt auf KI und Industrie.Zero weiterlesen

Hand in Hand die Herausforderungen der Wirtschaft stemmen

Seit 100 Tagen arbeiten MaßArbeit und WIGOS in neuer Konstellation zusammen

Landkreis Osnabrück – „Gemeinsam haben wir ein riesiges Portfolio. Durch unsere enge Zusammenarbeit können wir Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger mit Leistungen aus einer Hand unterstützen.“ Für Lars Hellmers, Vorstand der MaßArbeit, das Jobcenter des Landkreises Osnabrück, und Peter Vahrenkamp, Geschäftsführer der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land und der oleg Osnabrücker Land- Entwicklungsgesellschaft, liegen die Vorteile der Zusammenarbeit auf der Hand. Seit 100 Tagen ziehen die beiden im Geschäftsbereich Wirtschaft & Arbeit des Landkreises Osnabrück an einem Strang.

Hand in Hand die Herausforderungen der Wirtschaft stemmen weiterlesen