„#JobsForYou“ bietet berufliche Perspektiven für Neuzugewanderte

MaßArbeit veranstaltet am 12. Dezember erste Jobmesse für Menschen mit Migrationshintergrund

Landkreis Osnabrück – Ob im Handwerk, im Dienstleistungsbereich oder in der Industrie: Der Bedarf an Arbeits- und Fachkräften im Landkreis Osnabrück ist riesig. Umso wichtiger ist es, die Potenziale neuzugewanderter Menschen für den Arbeitsmarkt zu nutzen. Bei der 1. Jobmesse „#JobsForYou“ am 12. Dezember von 17 bis 19 Uhr im Kreishaus wollen die MaßArbeit und das Migrationszentrum des Landkreises Unternehmen und Menschen mit Migrationshintergrund zusammenbringen und so neue Chancen der Zusammenarbeit eröffnen.

„#JobsForYou“ bietet berufliche Perspektiven für Neuzugewanderte weiterlesen

Studium mit Kindern: Zweifache Mutter meistert den HSBI-Bachelor in Regelstudienzeit

Bielefeld – Rund 30 Prozent der Studierenden schließen das Studium in Deutschland innerhalb der Regelstudienzeit ab. HSBI-Absolventin Janina Pohen ist eine davon. Die 36-Jährige hat das Studium der Pädagogik der Kindheit in sechs Semestern gemeistert. Das Besondere: Sie ist alleinerziehende Mutter von zwei Töchtern, wohnt 100 Kilometer vom Campus Bielefeld entfernt und arbeitet nebenbei in einem Waldkindergarten in Niedersachsen. Wie sie das geschafft hat? Mit Organisationstalent und Durchhaltevermögen.

Studium mit Kindern: Zweifache Mutter meistert den HSBI-Bachelor in Regelstudienzeit weiterlesen

Münsterland per Smartphone entdecken: Neue App für die Schlösser- und Burgenregion

Münsterland – Mehr als 100 Schlösser, Burgen, Herrenhäuser, Gutshöfe, Klöster und Adelssitze prägen das Münsterland. Ab sofort lassen sich die malerischen Anwesen mit einer App erkunden, die unter Federführung des Münsterland e.V. entstanden ist: Auf die Nutzerinnen und Nutzer warten Insider-Tipps, Hörreisen, Augmented Reality und Mini-Spiele. Ein ganz neues Erlebnis für Schlossfans und alle, die es noch werden wollen.

Münsterland per Smartphone entdecken: Neue App für die Schlösser- und Burgenregion weiterlesen

WESSLING und KiTa Zappelkiste packen Päckchen für Aktion Kleiner Prinz

Altenberge – Zahlreiche liebevoll eingepackte Päckchen, gefüllt mit den unterschiedlichsten kleinen Überraschungen, sind in den letzten Wochen beim Beratungs-, Analytik- und Prüfunternehmen WESSLING und der KiTa Zappelkiste gesammelt worden. Mit dem LKW sind sie jetzt auf die Reise gegangen, um pünktlich zum Weihnachtsfest an ihren Zielorten Medias und Satu Mare in Rumänien anzukommen. Die gemeinsame Aktion zur Adventszeit hat inzwischen Tradition: Bereits seit 2010 sammeln die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von WESSLING zusammen mit den Kindern und Erzieher*innen der KiTa Zappelkiste jedes Jahr für die “Aktion Kleiner Prinz”.

WESSLING und KiTa Zappelkiste packen Päckchen für Aktion Kleiner Prinz weiterlesen

Hellmann Azubis setzen bundesweites Zeichen gegen Gewalt

Osnabrück – Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November haben Hellmann-Azubis 30 Holzbänke orange angestrichen und mit Notfall-Nummern für Opfer und (potentielle) Täter versehen. Die Bänke werden im Nachgang deutschlandweit zentral an Hellmann-Standorten aufgestellt, um unter dem von den Vereinten Nationen ausgerufenen Motto „Orange The World“ ein Zeichen gegen Gewalt zu setzen.

Hellmann Azubis setzen bundesweites Zeichen gegen Gewalt weiterlesen

„Innovation braucht Weiterbildung und Mut“ IHK-Kongress:

Wenn neue Ideen auf Widerstand stoßen

Münster – Die beste Weiterbildung nützt Unternehmen nichts, wenn die Absolventen mit ihren neuen Ideen und Kompetenzen im Arbeitsalltag auf Ablehnung stoßen. „Diese Erfahrung ist trotz des herrschenden Drucks, beispielsweise die Digitalisierung mit Hilfe neuer Arbeitsweisen und Führungsmethoden in den Unternehmen voranzutreiben, immer noch eher die Regel als die Ausnahme“, sagt Carsten Taudt. Der Leiter des Geschäftsbereichs Bildung und Fachkräftesicherung der IHK Nord Westfalen stützt sich dabei auf einen Befund des IHK-Projektes „Zertifikatsergänzte Exzellenzabschlüsse“, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird.

„Innovation braucht Weiterbildung und Mut“ IHK-Kongress: weiterlesen

Bürener Adventsträume

24 Tage voller Überraschungen

Büren – In Büren wird es festlich: Die sozialen Medien der Stadt Büren verwandeln sich in den kommenden Wochen in einen virtuellen Adventskalender.

Die Bürener Unternehmen laden zu einer zauberhaften Reise durch die Vorweihnachtszeit ein. Jeden Morgen öffnet sich ein neues Kalendertürchen auf dem städtischen Instagram- und Facebook-Kanal, in dem eine einfallsreiche Aktion verkündet wird, die das jeweilige Unternehmen für diesen Tag vorbereitet hat.

Bürener Adventsträume weiterlesen

Erfolgreicher MINT & CARE – Tag in der Stadthalle Rheine:

Begeisterung für Zukunftsperspektiven im Fokus

Rheine – Am 21. November 2023 fand in der Stadthalle Rheine der bisher größte MINT & CARE – Tag statt, bei dem 50 Unternehmen und Bildungseinrichtungen aus Rheine und Umgebung sich vor mehr als 1400 Schülerinnen und Schülern präsentieren konnten.

Erfolgreicher MINT & CARE – Tag in der Stadthalle Rheine: weiterlesen

Betrug mit Urlaubsunterkünften

Verbraucherzentrale NRW rät: Buchungen nie außerhalb einer Buchungsplattform abwickeln

NRW – Regen, Kälte, Grau in Grau – das Novemberwetter lässt an den nächsten Urlaub denken. Doch bei der Suche im Internet stößt man leider nicht nur auf seriöse Angebote für Hotels oder Ferienwohnungen, sondern auch auf Fakes, bei denen Reisende teils mit erfundenen Unterkünften abgezockt werden. Doch nicht nur das:

Betrug mit Urlaubsunterkünften weiterlesen

CHE-Hochschulranking: Spitzenplatzierungen für die Masterstudiengänge im Fachbereich BWL an der Hochschule Osnabrück

Masterstudiengänge schneiden in vielen Kategorien überdurchschnittlich gut ab

Osnabrück – Im diesjährigen CHE-Masterranking haben Studierende ihre Studiengänge im Fachbereich BWL bewertet – mit positivem Ergebnis: Die Masterstudiengänge Business Management, Controlling und Finanzen, International Business and Management, Management in der Gesundheitsversorgung und Management in Nonprofit-Organisationen kommen sehr gut bei ihren Studierenden an.

CHE-Hochschulranking: Spitzenplatzierungen für die Masterstudiengänge im Fachbereich BWL an der Hochschule Osnabrück weiterlesen