Bielefeld – Wer an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften promoviert, kann es durchaus auch in die Grundlagenforschung einer Universität schaffen. Das zeigt das Beispiel von Dr.-Ing. Martin Wortmann, den es von der HSBI in die Experimentalphysik der Universität Bielefeld verschlagen hat und der nebenbei noch an der HSBI lehrt. Die Geschichte eines Ingenieurs wider Willen, der seine Berufung in der Wissenschaft gefunden hat.
Von der HSBI zur Uni Bielefeld – „das geht ja auch!“ hat Dr. Martin Wortmann festgestellt weiterlesenAutor: WIR Redaktion
Mehr als 40 Jahre Abenteuer
Andreas Beckmann engagiert sich ehrenamtlich bei den Johannitern – und wirbt um aktive Unterstützung
Lippe/Höxter – Mehr als 40 Jahre Engagement und kein bisschen müde: Wer noch keinen guten Vorsatz für das Jahr 2024 hat und eine sinnvolle Aufgabe sucht, darf sich Andreas Beckmann zum Vorbild nehmen. Der 56-Jährige kann auf mehr als 40 Johanniter-Jahre zurückblicken, die er zu einem Großteil auf dem Bike verbracht hat.
Mehr als 40 Jahre Abenteuer weiterlesenFiege weiht 150. Ladepunkt für E-Autos ein
Der Logistikdienstleister Fiege treibt den Infrastrukturausbau für Elektromobilität voran. Am Standort in Ibbenbüren wurde der insgesamt 150. Fiege-Ladepunkt für E-Autos in Deutschland in Betrieb genommen.
Ibbenbüren/Greven — Nachhaltiges Wachstum: Das Familienunternehmen Fiege hat am Mega Center in Ibbenbüren insgesamt 18 Ladepunkte für Elektroautos errichtet. In Summe verfügt der Grevener Logistikdienstleister in seinem Standortnetz in Deutschland damit nun über 150 E-Ladepunkte, deren Zahl in diesem Jahr weiter steigen soll. Durch den kontinuierlichen Ausbau der Infrastruktur für Elektromobilität geht Fiege einen weiteren Schritt, um die CO2-Emissionen des Unternehmens langfristig auf Netto-Null zu reduzieren.
Fiege weiht 150. Ladepunkt für E-Autos ein weiterlesenSchmitz Cargobull und Berger Fahrzeugtechnik GmbH starten gemeinsam in die Zukunft
Horstmar – Auflieger der Marke BERGERecotrail können seit Jahresbeginn über das Schmitz Cargobull Vertriebsnetz bezogen werden. Die zuständigen Behörden haben der im September 2023 vereinbarten Zusammenarbeit über die 49-prozentige Beteiligung der Schmitz Cargobull AG an der Berger Fahrzeugtechnik GmbH zugestimmt.
Schmitz Cargobull und Berger Fahrzeugtechnik GmbH starten gemeinsam in die Zukunft weiterlesenHochschulen in OWL weiten das Talentscouting aus – Schulen können sich bis zum 16. Februar bewerben
Bielefeld (hsbi) – Das landesweite Programm für mehr Chancengerechtigkeit im Bildungssystem „Talentscouting OWL“ kann im neuen Jahr weitere Schulen aus Ostwestfalen-Lippe aufnehmen. Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegs können sich bis zum 16. Februar für die Teilnahme bewerben.
Hochschulen in OWL weiten das Talentscouting aus – Schulen können sich bis zum 16. Februar bewerben weiterlesenSimone Rechel geht als neue Vorsitzende der jungen deutschen Wirtschaft voran
Deutschland – Die Geschicke des größten Netzwerks junger Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland lenkt seit dem 1. Januar 2024 die Bensheimerin Simone Rechel. Die 38-jährige ist die neue Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) und folgt auf Tobias Hocke. Rechel war zuvor viele Jahre auf Landesebene der WJ Hessen aktiv. Ihr Amtsjahr im Bundesverband stellt Rechel unter das Motto „#Vorangehen“.
Simone Rechel geht als neue Vorsitzende der jungen deutschen Wirtschaft voran weiterlesenBilanz Cyberkriminalität 2023: 7 von 10 Internetnutzern betroffen
- Durchschnittlicher Schaden von 262 Euro
- Nur 14 Prozent haben sich an die Polizei gewandt – und dabei keine wirklich guten Erfahrungen gemacht
Deutschland – Ausspionieren von Passwörtern, Betrug beim Onlinehandel oder schwere Beleidigungen in sozialen Netzwerken: Die große Mehrheit (67 Prozent) der Internetnutzerinnen und -nutzer in Deutschland ist 2023 Opfer von Cyberkriminalität geworden. 30 Prozent mussten in den vergangenen zwölf Monaten keine solchen Vorfälle verzeichnen, 3 Prozent wollten dazu keine Angaben machen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.018 Personen in Deutschland ab 16 Jahren, die das Internet nutzen.
Bilanz Cyberkriminalität 2023: 7 von 10 Internetnutzern betroffen weiterlesenFestivalflair beim Büren Open Air – BOArocks 2024
Mit dabei: ELIF als Co-Headlinerin von Wincent Weiss sowie MYLLER und NESS
Büren – Das finale Programm für den zweiten Veranstaltungstag des Büren Open Air – BOArocks 2024 steht fest und verspricht Festivalflair: Die Singer-Songwriterin ELIF wird am Samstag, 29. Juni 2024, als Co-Headlinerin von Wincent Weiss auf der großen Bühne in den Almeauen stehen und ihr Publikum mit viel Gefühl in die Welt der Popmusik entführen. Neben Lukas Müller alias MYLLER wird außerdem Pop-Newcomerin NESS zu Gast in Büren sein.
Festivalflair beim Büren Open Air – BOArocks 2024 weiterlesenZum 19. Mal: Lenze erhält Auszeichnung als Top Employer Deutschland
Hameln – Bereits zum 19. Mal freut sich der Automatisierungsspezialist Lenze über die Auszeichnung als Top Employer Deutschland. Verliehen wird der Award vom renommierten Top Employers Institute aus Amsterdam.
Zum 19. Mal: Lenze erhält Auszeichnung als Top Employer Deutschland weiterlesenSolide gewirtschaftet in einem schwierigen Jahr 2023
EK Retail prognostiziert positive Ertragslage trotz rückläufigem Umsatz
Bielefelder geben vorläufige Geschäftszahlen 2023 bekannt / Ausbau der Kooperation mit Büroring setzt 2024 neue Akzente im PBS-Sektor / Hybride EK LIVE schärft Händlerprofile
Bielefeld – Die nach wie vor herausfordernden gesamtwirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen haben insbesondere im Handel Spuren hinterlassen: Die europäische Verbundgruppe EK Retail musste 2023, nach einem Umsatzwachstum von 9,3 % im vergangenen Jahr, einen Umsatzrückgang in Höhe von voraussichtlich 8,8 Prozent hinnehmen. Dies vermeldete der EK Vorstand auf der Pressekonferenz im Rahmen der Frühjahrsmesse EK LIVE.
Solide gewirtschaftet in einem schwierigen Jahr 2023 weiterlesen