SPD will Flughafen Paderborn stärken

Kreis Lippe. Die SPD-Kreistagsfraktion will erreichen, dass der Flughafen Paderborn-Lippstadt künftig als landesweit bedeutsam eingestuft wird. Eine entsprechende Resolution hat die Fraktion eingebracht und wird in den nächsten Wochen im Kreistag beraten.

SPD will Flughafen Paderborn stärken weiterlesen

Neue Maßstäbe für das höchste Gut

Bad Driburg/Jena. Neue Maßstäbe setzen zu wollen, kündigte Moritz Klinik-Geschäftsführer Detlef Bätz bei der Grundsteinlegung des Ambulanten Reha Zentrums (ARZ) Jena im April letzten Jahres an. Jetzt muss sich die ambulante Einrichtung für Gesundheit, Prävention und Rehabilitation am Salvador-Allende-Platz von denen an den selbstgesteckten Maßstäben messen lassen, die es wissen müssen: den Patienten. Am Mittwoch, den 18. September übergab der Bauträger das rund 3.800 m² große ARZ an die Geschäftsführung.

Neue Maßstäbe für das höchste Gut weiterlesen

„Zeit und Physik setzen der Energiewende die Grenzen“

Halle, Westfalen. Einer der spannendsten Fragen unserer Zeit widmete sich jetzt der Innovations.Kreis.GT der pro Wirtschaft GT mit dem Titel „Energiewende – Kriegen wir die Kurve?“. Wie komplex das Thema ist, zeigten zwei Referate und eine Besichtigung der Haller Energieversorgerin Technische Werke Osning GmbH.

„Zeit und Physik setzen der Energiewende die Grenzen“ weiterlesen

Es ist vollbracht!

Espelkamp/Lübbecke. Nach nicht einmal drei Jahren sind Sanierung, Renovierung und Umbau des neuen „Schulungszentrums Schloss Benkhausen“ nunmehr weitgehend abgeschlossen. Am 14. Oktober fiel der offizielle Startschuss für den Gesamtkomplex inklusive Parkanlage und Automatenmuseum.

Es ist vollbracht! weiterlesen

Wechsel in der Geschäftsleitung von Miele

Gütersloh. Bei Miele wird es mittelfristig eine Veränderung in der Geschäftsleitung geben: Dr. Heiner Olbrich, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der Miele & Cie. KG, verlässt das Unternehmen zum 31. Dezember 2014 aus persönlichen Gründen.

Wechsel in der Geschäftsleitung von Miele weiterlesen

DMT und Westfalen AG unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Essen. Silobrände erfordern Brandbekämpfungsmaßnahmen, bei denen selbst große Berufsfeuerwehren sachverständige Unterstützung hinzuziehen. Das liegt unter anderem daran, dass den Feuerwehren teilweise die Erfahrung zur Bekämpfung solcher speziellen Brände, zumeist unter Einsatz von Stickstoff, fehlt. Oft mangelt es auch am notwendigen Mess-Equipment wie hochauflösende Infrarotkamera, hochpräzise Kohlenmonoxid- und Sauerstoffmessgeräte.

DMT und Westfalen AG unterzeichnen Kooperationsvereinbarung weiterlesen

Unterwegs mit „grüner“ Energie

Kreis Lippe. Dieses Fortbewegungsmittel ist ein echter Hingucker: Ein rosa Elektroroller von Ebretti wird künftig in den Straßen von Lemgo und Umgebung zu bestaunen sein. Gefahren wird das etwa 45 km/h schnelle Zweirad von den Mitarbeiterinnen der Außenstelle der Familien- und Schulpsychologischen Beratung des Kreises Lippe in der Papenstraße.

Unterwegs mit „grüner“ Energie weiterlesen

Konjunktur: überraschend robust

Detmold. „Das Blatt hat sich gewendet“, beschreibt Ernst-Michael Hasse, Präsident der Industrie und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) die aktuelle Konjunktursituation der lippischen Wirtschaft. Während bei der letzten Konjunkturumfrage im April dieses Jahres die Stimmung weitaus besser war als die Einschätzung der damaligen Lage, ist es jetzt genau umgekehrt.

Konjunktur: überraschend robust weiterlesen