Die aufgeführten Ergebnisse der GKS OWL 2014 finden Sie graphisch dargestellt in der Januar-Ausgabe der WIR | Wirtschaftregional unter: http://epaper.wirtschaft-regional.net/issues/2014/2014_01/index.html#16
Autor: Peer-Michael Preß
Interview zur Geschäftsklimastudie OWL 2014
Gian-Luca Anselmetti und Simon Virgil waren als Projektleiter und Projektmitglied an der Umsetzung der diesjährigen Geschäftsklimastudie 2013 beteiligt. Gian-Luca Anselmetti ist seit November 2012 im bei STUNT e.V. aktiv und studiert im dritten Semester Physik an der Universität Bielefeld. Simon Virgil studiert im 5. Semester Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bielefeld und engagiert sich seit Mai 2012 u.a. als Ressortleiter „Personalmarketing und Recruiting“ im Verein.
Besser, schneller, einfacher Lernen im Unternehmen
Ein Lernkonzept, das Personalentwicklung gezielt vorantreibt: durch die richtige Mischung aus Education, Training und Entertainment. Munter jonglierende Teilnehmer, bunte Flipcharts im Cartoon-Style, ein Trainer, der während der Veranstaltung wahlweise eine Narrenkappe, ein Base-Cap oder auch eine Kochmütze trägt.
Besser, schneller, einfacher Lernen im Unternehmen weiterlesen
Unternehmenskultur – was ist das?
Eine Annäherung aus der Praxis: Der Begriff Unternehmenskultur wird vielfach zitiert und interpretiert, bleibt aber in der täglichen Praxis dennoch oftmals unklar. Dabei hat jedes Unternehmen eine Unternehmenskultur, gewollt oder ungewollt, erkannt oder unbemerkt. Dies – insbesondere auch, welche Auswirkungen die Unternehmenskultur auf Führung, Motivation sowie Leistungsfähigkeit und –bereitschaft hat – ist vielen Führungskräften und Mitarbeitern nicht bewusst.
Hochfester Sonderstahl ETG
Prozesssicherheit auch bei höheren Belastungen: Die hochfesten Sonderstähle ETG 88 und ETG 100 wurden entwickelt, um Bauteile mit komplexer Geometrie und erhöhten Zerspanungsvolumen besonders wirtschaftlich auf modernen CNC-Drehautomaten herzustellen. Auch bei höheren Belastungen gewährleisten diese Stähle eine ausgezeichnete Prozesssicherheit.
Persönlicher Erfolg eng verknüpft mit Unternehmenserfolg
Timo Seggelmann steigt in fünf Jahren zum Geschäftsführer auf: Die Erfolgsgeschichte SALT AND PEPPER ist in der Region Osnabrück eng mit dem Namen Timo Seggelmann verknüpft. Als zweiter Mitarbeiter der Technologie-Beratung baute er im Laufe der letzten fünf Jahre einen großen Mitarbeiter- und Kundenstamm auf, dem er sich persönlich eng verbunden fühlt.
Persönlicher Erfolg eng verknüpft mit Unternehmenserfolg weiterlesen
Fliegender Wechsel
18 Tonnen am Haken: Der neue Flaschenfüller der Herforder Brauerei kam per Kran: Seit dem 11.11.2013 um 13 Uhr steht der neue Flaschenfüller der Herforder Brauerei an der ihm zugedachten Position. In weniger als 72 Stunden waren die beiden 25 Jahre alten Vorgängermodelle ausgebaut und durch die neue, 30 Tonnen schwere Anlage ersetzt worden. Am 25. November 2013 ist die Hochleistungsmaschine mit einer Abfüllleistung von 55.000 Flaschen pro Stunde offiziell in Betrieb gegangen. In das Projekt fließen 2,5 Millionen Euro.
Kostensenkung in der Oberflächentechnik
Konzepte für Schleuderrad-Strahltechnik in Gießereien: Die kompetente Umsetzung von praxisnahen, modernen Konzepten in der Oberflächentechnik zeigt der Strahltechnik-Anbieter AGTOS auf der Messe EUROGUSS in Nürnberg vom 14. bis 18. Januar 2014 in Halle 7A, Standnummer 505.
Ein glänzender Start ins neue Jahr
Wer gut bei den Kunden ankommen will, sollte sich um seinen Außenauftritt kümmern: Dazu gehören auch die Logos und Leuchtreklamen an der Fassade, schließlich sind sie oft das erste, was Kunden von einem Unternehmen sehen. Verschmutzte oder gar reparaturbedürftige Anlagen sorgen schnell für einen schlechten ersten Eindruck. Ein guter Grund, sie regelmäßig warten zu lassen. Das empfiehlt auch Bertelmann, einer der führenden Hersteller von Lichtwerbeanlagen.
POINT MINDEN baut Multimedia-Bereich aus
Zum 40. Geburtstag der Agentur stellt sich POINT neu auf und eröffnet zudem neue Agenturstandorte: „Für uns ist es eine logische Konsequenz. POINT entwickelt Werbe-Kampagnen, die alle Medien übergreifen. Und weil sich gerade die Bereiche Online und Mobile extrem schnell weiterentwickeln, haben wir mit Sascha Olbrich einen erfahrenen Onliner an Bord geholt“, so Rainer Zipp, Geschäftsführer von POINT MINDEN.