Anzeige: Die Vorteile von digitalen Multimetern bei gewerblicher Nutzung

Wer im privaten Umfeld ein Strommessgerät benötigt, der muss sich nicht zwingend für ein hochwertiges digitales Vielfachmessgerät entscheiden. Bei gelegentlicher Anwendung reicht es für gewöhnlich aus, sich für ein simples Strommessgerät zu entscheiden. Wer solch ein Gerät beruflich nutzt und möglicherweise sogar seine Mitarbeiter ausstatten muss, der sollte sich in der Regel für ein digitales Multimeter von einem Anbieter wie RS Components entscheiden. Diese Geräte liefern exakte Daten und sind sehr einfach zu handhaben. Doch was spricht noch für den Einsatz eines digitalen Vielfachmessgeräts?

Anzeige: Die Vorteile von digitalen Multimetern bei gewerblicher Nutzung weiterlesen

Anzeige: Erfolg durch Kombination bekannter Themen mit neuer Technologie

Wenn es darum geht, in den Regionen Ostwestfalen-Lippe, Münster und Osnabrück erfolgreich zu wirtschaften, geht kaum noch ein Weg um das richtige Marketing herum. Doch das Marketing ist ein Begriff, hinter dem längst viel mehr steckt als nur einige Werbeanzeigen in der Tageszeitung, wie es früher oft gehandhabt wurde. Die Experten analysieren das Verhalten der Kunden bis ins kleinste Detail. Ein wichtiger Faktor dabei ist, dass wir an bestimmte Themen bereits gewohnt sind. Diese können dementsprechend dafür genutzt werden, um seinen Kunden Neuerungen näherzubringen. Wie das gelingen kann?

Anzeige: Erfolg durch Kombination bekannter Themen mit neuer Technologie weiterlesen

Anzeige: Online-Trading für Anfänger – so einfach geht es

Bildrechte: Flickr exchange broker Mike Cohen CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

Immer mehr Geldgeschäfte laufen über das Internet ab und immer mehr Privatpersonen wollen daran teilhaben. Online-Trading ist eine Möglichkeit, mit vergleichsweise geringem Aufwand von zu Hause aus Geld zu verdienen. Tipps für Anfänger und Neueinsteiger.

Anzeige: Online-Trading für Anfänger – so einfach geht es weiterlesen

Anzeige: Kostengünstiges Reisen: Mit dem Auto in den Urlaub fahren

Bildrechte: Flickr P8180689 Crosa CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

In Deutschland leisten sich die meisten Bürger inzwischen mindestens einmal im Jahr einen längeren Urlaub. Fast 25 Prozent davon entscheiden sich für Urlaub im eigenen Land – Fernreisen machen nur einen geringen Anteil aus. Ein oft genutztes Verkehrsmittel ist in diesem Kontext das Auto. In vielen Fällen lassen sich durch Reisen mit dem eigenen Auto Kosten sparen, und im Vergleich zu einer Flugreise belastet eine Autofahrt auch die Umwelt weniger stark.

Wie reisen die Deutschen?

Umweltbewusstsein und Klimaschutz spielen bei der Urlaubsplanung eine immer größere Rolle. Und auch eine gewisse Heimatverbundenheit hat bei vielen sicher Einfluss auf die Wahl des Urlaubsziels. Das zeigen Statistiken zum Reiseverhalten der Deutschen in den vergangenen Jahren. Innerhalb Deutschlands fahren die meisten Menschen am liebsten an die Küste, beispielsweise nach Mecklenburg-Vorpommern. Aber auch die Skigebiete in Bayern stehen hoch im Kurs. In puncto Destinationen im europäischen Ausland erfreuen sich vor allem südliche Länder wie Spanien und Italien großer Beliebtheit.

Was die Verkehrsmittel angeht, nutzen etwa 40 Prozent der Reisenden das Flugzeug, um ans Ziel zu gelangen. Der Anteil an Flugreisen nimmt allerdings ab, während immer mehr Deutsche stattdessen mit Zug oder Auto reisen.

Tipps für das Reisen mit dem Auto

Um mit dem Auto in den Urlaub zu fahren, braucht es nicht viel Vorbereitung. Allerdings sollte man nicht nur Zeit auf die Reiseplanung und das Kofferpacken verwenden, sondern auch das Auto selbst auf den Urlaub vorbereiten. Dieser Punkt ist deshalb so wichtig, weil sich dadurch das Unfallrisiko senken lässt und man das Risiko unliebsamer Überraschungen senkt.

Zunächst sollte man sich um einen Check-up kümmern: Lichtanlage, Reifendruck, Scheiben und Scheibenwischer sollten auf Mängel überprüft werden. Außerdem sollte man die Füllstände von Öl, Wischwasser und Kühlflüssigkeit kontrollieren. Es schadet zudem nicht, die Bremsbeläge zu erneuern und die Klimaanlage auf ihre Funktionstüchtigkeit zu prüfen. Bei extremen Temperaturen lässt es sich auf langer Strecke sonst schnell kaum noch in dem Fahrzeug aushalten.

Ein wichtiger Punkt ist auch die Beladung des Autos. Hier gilt die Faustregel: schwere Sachen nach unten und Leichteres oben drauf. Außerdem ist es wichtig, die Ladung gleichmäßig zu verteilen. Im Idealfall passt alles in den Kofferraum. Ist das nicht der Fall, muss ein Anhänger her. Da allerdings nicht jedes Auto entsprechend ausgestattet ist, sollte man sich rechtzeitig um das Nachrüsten einer Anhängerkupplung kümmern, wenn man mit einem Anhänger oder gar einem Wohnwagen in den Urlaub will.

Fahrtkosten reduzieren

Hierzulande liegen die Reisekosten für einen Urlaub bei durchschnittlich etwa 1000 Euro pro Kopf. Das gilt vor allem für Pauschalurlaube und Flugreisen. Mit dem Auto zu verreisen ist allerdings meist kostengünstiger. Das hat mehrere Gründe: Zunächst ist die zurückgelegte Strecke mit dem Auto in der Regel wesentlich kürzer als bei einer Flugreise. Außerdem kommen zu den Flugtickets meist auch Parkgebühren oder die Anreise mit der Bahn hinzu.

Über die Spritkosten kann man sich vorab informieren und erhält so einen groben Kostenüberblick. Durch schnelles Schalten, niedertouriges Fahren und wenig Bremsvorgänge kann man den Spritverbrauch niedrig halten, was den eigenen Geldbeutel und auch die Umwelt schont.

Anzeige: Strategischer indirekter Einkauf: Wie Unternehmen mit Outsourcing ihren indirekten Einkauf optimieren können

Die beiden Sparten des Einkaufs sind in jedem Unternehmen der direkte und der indirekte Einkauf. Der erste betrifft alle Güter, die für die Fertigung der Endprodukte erforderlich sind. Der zweite bezieht sich auf alle Materialien, die nur mittelbar in den Herstellungsprozess einfließen, etwa Bürotechnik, Fahrzeuge, Facility Management, Strom- und Heizkosten etc.

Anzeige: Strategischer indirekter Einkauf: Wie Unternehmen mit Outsourcing ihren indirekten Einkauf optimieren können weiterlesen

Anzeige: Digitalisierung: Der Breitband-Ausbau in Niedersachsen

In der so digitalisierten Welt von heute ist es kaum noch vorstellbar, doch auch in Niedersachsen gibt es sie noch immer: Die weißen Flecken auf der Karte, bei welchen man plötzlich von der vernetzten Welt abgetrennt ist und das Smartphone „kein Signal“ anzeigt. Besonders im Süden von Niedersachsen und in der Lüneburger Heide bestehen weiterhin ganze Landstriche, in denen es zu Verbindungsproblemen kommt, kaum eine regionale Bahnfahrt kommt ohne Funkloch ans Ziel.

Anzeige: Digitalisierung: Der Breitband-Ausbau in Niedersachsen weiterlesen

Anzeige: Pendeln und sparen: Verbrauchsarm Autofahren

Wie viel Sparpotenzial steckt eigentlich in der täglichen Autofahrt zur Arbeit? Diese Frage stellt sich vermutlich jeder Berufspendler. Die Antwort: Mit wenigen Anpassungen der Fahrgewohnheiten lassen sich die Kosten der täglichen Pendelwege erheblich senken.

Anzeige: Pendeln und sparen: Verbrauchsarm Autofahren weiterlesen

Anzeige: Werbegeschenke sinnvoll nutzen und die Brand Awareness steigern – darauf kommt es an

Werbung spielt für Unternehmen eine wichtige Rolle. Das lässt sich nicht leugnen. Ein Unternehmen, das auf Werbung verzichtet, wird auf kurz oder lang keinen Erfolg haben. Werbung ist beispielsweise unabdingbar, um die Brand Awareness zu steigern. Doch im Zuge der Digitalisierung hat sich auch die Werbung verändert. Unter anderem die Printmedien verlieren zunehmend an Bedeutung. Doch digitale Werbung ist nicht alles. Die klassische Werbung hat nach wie vor ihren Nutzen.

Anzeige: Werbegeschenke sinnvoll nutzen und die Brand Awareness steigern – darauf kommt es an weiterlesen

Anzeige: Wie Ihr Unternehmen im Internet hervorsticht

Wer sein Unternehmen im Jahr 2019 an die Spitze bringen möchte, ist sich der Bedeutung des Internets längst bewusst. Ohne die entsprechende Online-Präsenz muss heutzutage oftmals mit Verlusten gerechnet werden. Doch was führt dazu, dass auch Ihr Unternehmen an die Spitze des Internets stürmt, sodass möglichst viele Kunden hinzugewonnen und schließlich gehalten werden können?

Anzeige: Wie Ihr Unternehmen im Internet hervorsticht weiterlesen

Anzeige: PKW-Kauf in der heutigen Zeit

Es ist für viele Menschen eine verwirrende Zeit. War es vor 10 bis 20 Jahren noch völlig normal und absoluter Standard, dass jede Familie mindestens ein Auto unterhält, hat sich dies in kurzer Zeit geändert. Junge Familien, vor allem in größeren Städten, zeigten, dass ein Leben ohne Auto möglich ist. Im Zuge der jüngsten Entwicklung in Politik und Gesellschaft, scheint das Pendel jetzt sogar gegen die Auto-Industrie zu schwingen. Auch das Geld ist oft ein Argument gegen das Auto. In Zeiten von Stellenabbau, Kurzarbeit und Verlegung großer Produktionsbetriebe ins Ausland, hängt der Brotkorb bei vielen Haushalten höher, und wo es möglich ist, wird das Auto häufig eingespart.

Anzeige: PKW-Kauf in der heutigen Zeit weiterlesen