„Sonderpreis für „Superworms“ gegen Mikroplastik

bioanalytik-muenster ehrt „Jugend forscht“-Teilnehmende

Wie kann man unsere Umwelt von Mikroplastik befreien und welche Rolle können Mehlwürmer dabei spielen? Das haben Beeke Drechsler, Leo Roer und Malte Cox vom Wilhelm-Hittorf Gymnasium im Rahmen ihrer „Jugend forscht“-Arbeit untersucht. Dafür haben sie von der Gesellschaft für Bioanalytik Münster e.V. den Bioanalytik-Sonderpreis erhalten.

„Sonderpreis für „Superworms“ gegen Mikroplastik weiterlesen

20 Jahre Nanobioanalytik in Münster: Für die Zukunft gut aufgestellt

20 Jahre erfolgreiche Standortentwicklung in der Nanobioanalytik. Der Wechsel in der Geschäftsführung der Gesellschaft für Bioanalytik Münster e.V. sorgt für nachhaltige und zukunftsfähige Kontinuität.

20 Jahre Nanobioanalytik in Münster: Für die Zukunft gut aufgestellt weiterlesen

Starke Münster-Präsenz auf NRW Nano-Konferenz in Dortmund

Münster. Im Dezember vor gut zwei Jahren kamen mehr als 700 Teilnehmer zur 7. NRW Nano-Konferenz nach Münster. Sie habe neue Maßstäbe gesetzt, hieß es in der Nachbetrachtung. In ihrem Fazit sprach die damalige NRW-Innovationsministerin und heutige Bundesumwelt­ministerin Svenja Schulze von einem hervorragenden Konferenz-Standort im Wechsel mit Dortmund. Hier findet kommende Woche am 21. und 22. November die 8. Auflage statt – mit starker Präsenz des Nanotechnologie­standorts Münster.

Starke Münster-Präsenz auf NRW Nano-Konferenz in Dortmund weiterlesen