Anzeige: Die größten Risiken auf Baustellen und der Sinn einer Brandwache

Baustellen sind komplexe und oft gefährliche Umgebungen, die zahlreiche Risiken für die dort arbeitenden Menschen bergen. Trotz fortschrittlicher Sicherheitsmaßnahmen und -vorschriften bleibt das Risiko von Unfällen und Verletzungen hoch. Dieser Artikel beleuchtet die größten Risiken auf Baustellen und erklärt die Rolle und den Sinn einer Brandwache auf einer Baustelle

Anzeige: Die größten Risiken auf Baustellen und der Sinn einer Brandwache weiterlesen

GXO übernimmt Betrieb des Tchibo Zentrallagers in Bremen

Langfristiger Betreibervertrag ab März 2025 für das zentrale Hochregallager von TCHIBO in Europa

Allen Mitarbeitern des bisherigen Betreibers in Bremen werden im Rahmen eines Betriebsübergangs Arbeitsplätze bei GXO angeboten

Bremen/Hamburg, Deutschland — GXO Logistics, Inc. (NYSE: GXO), der weltweit größte reine Kontraktlogistikanbieter, gab heute bekannt, dass er ab März 2025 das zentrale Logistikzentrum von TCHIBO in Bremen am Neustädter Hafen betreiben wird. Allen Mitarbeitern des bisherigen Betreibers wird im Rahmen eines Betriebsübergangs ein Arbeitsplatz bei GXO angeboten, damit sie ihre berufliche Entwicklung fortsetzen und ihr volles Potenzial ausschöpfen können

GXO übernimmt Betrieb des Tchibo Zentrallagers in Bremen weiterlesen

Anzeige: Effiziente Lagerhallen: Schlüssel zur Optimierung Ihrer Logistikprozesse

Optimale Logistikprozesse durch effiziente Lagerhallen: Der Schlüssel zum Erfolg

Eine effiziente Lagerhaltung spielt eine zentrale Rolle in der modernen Logistik. Der kontinuierliche Fluss von Waren und Materialien, das Management der Bestände und die Optimierung der Raumnutzung tragen entscheidend zur Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens bei. In den letzten Jahren haben innovative Technologien und Prozesse dazu beigetragen, Lagerhallen noch effizienter und produktiver zu gestalten.

Anzeige: Effiziente Lagerhallen: Schlüssel zur Optimierung Ihrer Logistikprozesse weiterlesen

„Moby Camper“ entscheidet 10. „Call for Ideas“ für sich

VerbundVolksbank OWL und garage33 feiern Jubiläum des Ideenwettbewerbs

Paderborn/OWL – Zum Jubiläum gab es ein Feuerwerk an lebhaften Pitches: Bei der zehnten Auflage des Ideenwettbewerbs „Call for Ideas“ im VolksbankForum der VerbundVolksbank OWL eG in Paderborn präsentierten sich die acht Finalisten-Teams in hochmotivierter Verfassung. Die Start-ups ernteten viel Lob von der Fachjury für die Vorstellung ihrer kreativen Geschäftsideen. Den Sieg, verbunden mit einem Preisgeld von 1.500 Euro, sicherte sich das Start-up „Moby Camper“ mit einem innovativen Konzept eines herausnehmbaren Camper-Einbaus für Transporterfahrzeuge.

„Moby Camper“ entscheidet 10. „Call for Ideas“ für sich weiterlesen

Solarpark Nieheim wird jetzt an das Stromnetz angeschlossen

Nieheim – Vier Jahre nach den ersten Planungen zu dem 16 Hektar großen Solarpark in der Gemeinde Nieheim wurde im Beisein von Vertretern der Stadt, der lokalen Politik, der Projektgesellschaft BLG, Phoenix Contact sowie dem Besitzer der Flächen Georg von Puttkammer jetzt offiziell eröffnet. Der Bau der Freiflächen-Photovoltaikanlage zwischen Himmighausen und Oeynhausen ist weitgehend abgeschlossen. Schon bald wird die Anlage Strom produzieren und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Inbetriebnahme erfolgt voraussichtlich noch im Juli.

Solarpark Nieheim wird jetzt an das Stromnetz angeschlossen weiterlesen

Einführung in KI, Tipps für sichere Passwörter und der digitale Personalausweis

Bitkom-Aktionen zum Digitaltag am 7. Juni

Berlin – Wie funktioniert künstliche Intelligenz? Was kann der digitale Personalausweis? Wie erstelle ich ein besonders sicheres Passwort? Antworten auf diese und viele weitere Fragen aus der Welt der Digitalisierung gibt es am kommenden Freitag vom Digitalverband Bitkom. Am 7. Juni beteiligt sich Bitkom mit zahlreichen Veranstaltungen am bundesweiten Digitaltag. In interaktiven Workshops, mit hochrangig besetzten Diskussionen und Erklär- und Mitmachformaten wird Digitalisierung erlebbar und verständlich gemacht – live vor Ort sowie virtuell. Am heutigen Freitag erscheint außerdem eine Spezialfolge des Podcasts „Tech Weekly“ zum Digitaltag. 

Einführung in KI, Tipps für sichere Passwörter und der digitale Personalausweis weiterlesen

Die E-Rechnung kommt:  Unternehmen müssen umstellen

Bundesrat macht E-Rechnung im B2B-Bereich ab 2025 zur Pflicht

Die E-Rechnung wird Pflicht: Ab dem 1. Januar 2025 wird sie für nationale B2B-Umsätze stufenweise eingeführt. Im Inland ansässige Unternehmen müssen dann für in Deutschland steuerbare, nicht steuerbefreite Leistungen E-Rechnungen ausstellen, sofern auch der Rechnungsempfänger im Inland ansässig ist.  Als ansässig gelten Unternehmer, die insbesondere ihren Sitz oder den Ort der Geschäftsleitung im Inland haben oder eine inländische (am Umsatz beteiligte) umsatzsteuerliche Betriebsstätte unterhalten, informiert die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft HLB Klein Mönstermann aus Osnabrück. Vor dem genannten Hintergrund sollten sämtliche Unternehmen spätestens jetzt das Thema auf ihre Agenda nehmen

Die E-Rechnung kommt:  Unternehmen müssen umstellen weiterlesen

Deutsche Bank in Ostwestfalen / Hochsauerland mit deutlichem Zuwachs bei Geldanlagen im Geschäftsjahr 2023

  • Führungsteam mit neuer Zusammensetzung
  • Rückkehr der Zinsen prägt geschäftliche Entwicklung 
  • Regionale Wirtschaft meistert Herausforderungen

Bielefeld – Im Führungsteam des Marktgebietes Ostwestfalen / Hochsauerland hat es mit dem Start des neuen Jahres einige Veränderungen gegeben. Martin Wilde, zuständig für das mittelständige Firmenkundengeschäft, hat zusätzlich die Rolle des Sprechers der Geschäftsleitung Bielefeld übernommen. Dem Gremium gehören außerdem Torben Kahlbaum und Tim Onkelbach (zuständig für die kapitalmarktorientierten Unternehmen), Fabian Kauczok (Wealth Management) und Ingo Höpfner (Privatkunden) an. Martin Wilde: „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit in der neuen Konstellation.“

Deutsche Bank in Ostwestfalen / Hochsauerland mit deutlichem Zuwachs bei Geldanlagen im Geschäftsjahr 2023 weiterlesen

Weil Probieren über Studieren geht!

Stöbern, testen, erkunden: Am Samstag, 25. Mai, öffnet die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) von 10 bis 16 Uhr ihre Türen.

Lemgo – Die TH OWL lädt alle Interessierten zu ihrem Tag der offenen Tür für Samstag, 25. Mai, ein. Geöffnet sind die Türen und Tore auf dem Kreativ Campus in Detmold an der Emilienstraße beziehungsweise Bielefelder Straße sowie auf dem Innovation Campus in Lemgo an der Campusallee von 10 bis 16 Uhr. Die Fachbereiche vom Sustainable Campus Höxter präsentieren sich in Detmold beziehungsweise Lemgo.

Weil Probieren über Studieren geht! weiterlesen

„Noch sind wir Viele“ – Großdemo in Ostwestfalen

Minden – Pflegekräfte aus 14 Ambulanten Pflegediensten und Sozialstationen fuhren am 13.05.24 mit mehr etwa 200 Pflegedienstautos zur Kreisbehörde um lautstark Politik, Verwaltung und Pflegekassen aufzufordern endlich zur Problemlösung in der Pflege beizutragen. Dabei wurde dem Landrat Ali Dogan ein Positionspapier mit den Forderungen übergeben. Organisiert wurde die Veranstaltung von der NaDel e. V., ein Zusammenschluss aus 14 ambulanten Pflegediensten aus dem Kreis Minden-Lübbecke. Darunter neben privaten Trägern auch Wohlfahrtsbände und kirchliche Einrichtungen.

„Noch sind wir Viele“ – Großdemo in Ostwestfalen weiterlesen