Jeder Bauträger kennt das folgende Problem. Man ist dabei die Finanzierung für ein größeres Immobilienprojekt zu planen, doch der Eigenkapitalanteil reicht nicht aus. Als Bauträger ist es normal, dass man an mehreren Projekten gleichzeitig arbeitet und je länger ein Projekt andauert, desto mehr Kapital wird fällig. Zudem bekommt man als Bauträger erst nach Fertigstellung des Projekts das Geld zurück. Diese Probleme führen zu finanziellen Engpässen und sorgen dafür, dass man als Bauträger möglicherweise gute Chancen am Markt aufgrund des Eigenkapitalmangels verpasst.
Anzeige: Mezzaninkapital für Bauträger weiterlesenKategorie: Region
Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus der Region.
Bis zu 92 Prozent Stromersparnis: technotrans erweitert Temperiergeräteserie eco.line
- Erweiterung der Pumpleistungen von 60 l/min bis 440 l/min, Drehzahlregelung im Standard enthalten
- Bis zu 92 Prozent Energieeinsparung gegenüber herkömmlicher Technologie
- Erweiterung des Temperaturspektrums auf 95 °C bis 180 °C
- Heizleistungen von 9 kW bis 72 kW mit verlustfreier Wärmeübertragung
Die Weidmüller Welt
Im Herzen der Detmolder Fußgängerzone
Kaum ein anderes Unternehmen ist so eng mit Detmold verbunden wie Weidmüller. Der international tätige Elektrotechnik-Anbieter, der auf eine 170-jährige Geschichte zurückblickt, rückt jetzt für die Detmolder noch stärker ins Blickfeld. In der „Weidmüller Welt“ im Herzen der Detmolder Innenstadt werden die Leistungen und die Leidenschaft des Unternehmens für alle Bürger*innen erlebbar. Ob Maschinenbau, Windkraft, Photovoltaik oder Elektromobilität: das neue Forum zeigt, wie Weidmüller sich für eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft engagiert – und steht allen offen, die sich für das Elektronikunternehmen interessieren.
Die Weidmüller Welt weiterlesenIndustrie Zero – Auf dem Weg zur klimaneutralen Wirtschaft
Ministerin Mona Neubaur lobt Pioniergeist bei der dualen Transformation
Explodierende Energie- und Rohstoffpreise, Nachhaltigkeit und Klimaschutz, Digitalisierung und Fachkräftemangel: Der Mittelstand steht vor großen Herausforderungen. In OstWestfalenLippe bündeln Wirtschaft, Wissenschaft und Politik ihre Kräfte, um die Transformation der Wirtschaft zu gestalten und die Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstands zu sichern. Mit der Regionalentwicklungsstrategie „OstWestfalenLippe 2025“ entwickeln die Akteure unter der Koordination der OstWestfalenLippe GmbH konkrete Anwendungen und Unterstützungsangebote.
Industrie Zero – Auf dem Weg zur klimaneutralen Wirtschaft weiterlesenAnzeige: Die eigene Online-Präsenz optimieren – Tipps und Tricks
Eine gute Online-Präsenz sollte heutzutage fester Bestandteil einer jeden Unternehmensstrategie sein. Eine eigene Website erstellen ist dabei ein wichtiger Punkt – allerdings ist das nur der Anfang. So kommt es zum Beispiel auch darauf an, wie gut die Website bei den (potenziellen) Kunden ankommt. Und natürlich auch noch auf viele weitere Aspekte.
In diesem Beitrag finden Sie einige der besten Tipps, um Ihre Online-Präsenz so optimal wie möglich zu gestalten.
Anzeige: Die eigene Online-Präsenz optimieren – Tipps und Tricks weiterlesenSchöne Atmosphäre im Dach Wintergarten zahlt sich aus
Restaurant in den Niederlanden erhielt große Beschattungsanlage von markilux
Im Sommer 2020 entschied sich das Restaurant „Harbour Club“ in Den Haag dazu, einen Teil seiner Außengastronomie durch den Bau eines Wintergartens ganzjährig nutzbar zu machen. Der Glasanbau wurde mit einem großflächigen Markisensystem des Herstellers markilux überdacht. Geschäftsführer Pieter Smit zeigt sich nach den ersten eineinhalb Jahren sehr zufrieden, denn seine Gäste genießen neben der tollen Aussicht seither auch die schöne Atmosphäre unter den Markisen.
Schöne Atmosphäre im Dach Wintergarten zahlt sich aus weiterlesenFür mehr Emissions-Transparenz in den Lieferketten
Log-hub und Pledge schließen Kooperationsvereinbarung
Log-hub, das führende Schweizer Unternehmen für Lieferkettentechnologie, ist eine Partnerschaft mit Pledge eingegangen. Dies verkündeten beide Unternehmen auf dem Deutschen Logistik Kongress in Berlin. Pledge ist eine Plattform, die integrierte Kohlenstoffdioxidmessungen und -analysen für Lieferketten sowie einen umfangreichen Marktplatz für Kompensations- und Abbautechnologien anbietet. Ziel der Partnerschaft ist es, Kunden Transparenz über die Emissionen in der Lieferkette und Lösungen für den Klimaschutz zu bieten.
Für mehr Emissions-Transparenz in den Lieferketten weiterlesenFMB – Zuliefermesse Maschinenbau zieht positives Fazit
Zufriedenheit bei Ausstellern und Besuchern
Am letzten Tag der FMB – Zuliefermesse Maschinenbau herrscht Zufriedenheit bei Ausstellern und Besuchern – und beim Veranstalter. Christian Enßle, Head of Cluster FMB: „Wir hören von vielen Seiten, dass an den Ständen sehr konkrete und ergebnisorientierte Gespräche stattgefunden haben.“
FMB – Zuliefermesse Maschinenbau zieht positives Fazit weiterlesenAnzeige: SEO richtig angehen
SEO ist das Kürzel für Search Engine Optimization. Die deutsche Übersetzung heißt Suchmaschinenoptimierung. Gemeint sind damit alle Maßnahmen und Vorgehensweisen, welche die Sichtbarkeit einer Internetseite in Suchmaschinen auf organischem Wege verbessern. Ziel dabei ist es, den Webseitenbesuchern ein exzellentes Nutzererlebnis zu bieten. Das kann unter anderem durch gehaltvolle Inhalte bzw. Content mit Mehrwert gewährleistet werden. Was so einfach klingt, ist harte Arbeit, denn es braucht viel Geduld und eine durchgängige Strategie, um die Auffindbarkeit bei Google und in anderen Suchmaschinen zu verbessern. Eine Platzierung auf den ersten Rängen im Internet kann durch gezieltes SEO-Marketing erzielt werden. In jedem Fall ist es für erfolgsorientierte Unternehmer sinnvoll, SEO von Anfang an richtig anzugehen, wenn es darum geht, gute Rankings zu erzielen und online gut gefunden zu werden.
Anzeige: SEO richtig angehen weiterlesenGemeinsam den Mittelstand durch die Krise bringen
it‘s OWL zeigt neue Ansätze auf der FMB
Energieversorgung, Lieferketten, KIimaschutz und Fachkräftemangel: Der deutsche Mittelstand steht vor vielen Herausforderungen. In OstWestfalenLippe bietet der Spitzencluster it‘s OWL Unternehmen passgenaue Unterstützung, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern:
Gemeinsam den Mittelstand durch die Krise bringen weiterlesen