Ausbildung Hand in Hand

Reservisten üben zusammen mit der freiwilligen Feuerwehr zivil-militärische Zusammenarbeit

Minden / Herford – Vom 03.-05. März 2023 stand bei den Reservisten der Kreisgruppe Minden/Herford die Ausbildung zum Ersthelfer auf dem Programm, welche vom Landeskommando Nordrhein-Westfalen durchgeführt wurde.

40 Kameraden haben das Wochenende genutzt um sich mit den Aufgaben eines Ersthelfers vertraut zu machen. Die Gesamtverantwortung und zugleich Dienstaufsicht hatte Flottillenarzt Dr. Oliver Kreft.

Ausbildung Hand in Hand weiterlesen

Espelkamp – endlich wieder „Mittelpunkt der Welt“  

HARTING Führungskräfte aus aller Welt zu Gast zum jährlichen Strategietreffen

Espelkamp – Große Wiedersehensfreude, kreative Denkanstöße und heiße Diskussionen: Nach der Corona-Zwangspause trifft sich die Führungsriege der HARTING Technologiegruppe zum „International Management Meeting“ (IMM) in Espelkamp. Dazu reisen die HARTING Managing Directors aus der ganzen Welt an.

Espelkamp – endlich wieder „Mittelpunkt der Welt“   weiterlesen

Ausgezeichnet: Altendorf Group erhält World Technology Leader Award

Minden – Die Altendorf Group aus Minden ist Weltmarktführer in der Herstellung von Premium – Formatkreissägen und Kantenanleimmaschinen. Jetzt wurde das Unternehmen mit dem international renommierten World Technology Leader Award ausgezeichnet – mit einem fantastischen dritten Platz im öffentlichen Online Voting platziert vor Weltkonzernen wie Apple, Samsonite und Jabra.

Ausgezeichnet: Altendorf Group erhält World Technology Leader Award weiterlesen

Azubiprojekt: Drei Wochen AC/DC

Auszubildende von KEB Automation, Lenze und Weidmüller sorgen in einem Gemeinschaftsprojekt für höhere Energieeffizienz

Die Industrie ist mit einem Anteil von 38 Prozent einer der größten Energieverbraucher in Deutschland. Dabei gibt es viel Potenzial, den Energieverbrauch zu senken und Ressourcen zu schonen. Ein vielversprechender Weg zu mehr Nachhaltigkeit ist es, Fabriken von Wechselstrom (AC) auf Gleichstrom (DC) umzurüsten. Fünf Auszubildende der Automatisierungsunternehmen KEB, Lenze und Weidmüller setzten Ende Februar das Konzept „DC-Industrie“ in einem Gemeinschaftsprojekt um.

Azubiprojekt: Drei Wochen AC/DC weiterlesen

Feierstunde in Büren

Der 1. Bürener Stadtball fand als gesamtstädtisches Fest statt

Büren – Am Wochenende hieß es „Wir feiern gemeinsam in Büren“: Bürgerinnen und Bürger, Schützen- und sonstige Vereine sowie Mitarbeitende der Stadtverwaltung haben sich zum 1. Bürener Stadtball in der Stadthalle eingefunden. Dieser sollte ursprünglich bereits 2020 stattfinden, musste damals jedoch aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden.

Feierstunde in Büren weiterlesen

Neue Leitung für das Stadtmarketing Büren

Die Stadt Büren heißt Alexander Menke als neuen Betriebsleiter des Stadtmarketings herzlich willkommen

Büren – Die Stadtverwaltung Büren freut sich über ein neues Gesicht im Rathaus: Seit dem 1. März 2023 ist Alexander Menke offizieller Leiter des Stadtmarketings Büren.

Neue Leitung für das Stadtmarketing Büren weiterlesen

Ausgabe von Europässen an Schülerinnen und Schüler des HANSE-Berufskollegs

18 Teilnehmer verbrachten zwei Wochen auf Fuerteventura

Lemgo – Vom 24.09.22 bis zum 08.10.22 verbrachten insgesamt 18 Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums eine unvergessliche Zeit auf der Touristeninsel Fuerteventura. Dafür erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nun ihre Europässe. Außerdem wurde eine Schülerin ausgezeichnet, die im Rahmen ihrer Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten einen Auslandsaufenthalt in Irland absolviert hat. Europässe sind offizielle Nachweise über die während eines Auslandsaufenthalts erworbenen Kompetenzen und Erfahrungen.

Ausgabe von Europässen an Schülerinnen und Schüler des HANSE-Berufskollegs weiterlesen

Runder Tisch zum Thema Drogenprävention

Arbeitskreis berät über Präventionsangebote für Kinder und Jugendliche

Büren – Der Arbeitskreis Drogenprävention hat sich kürzlich im Bürgersaal der Stadt Büren zu einem Runden Tisch eingefunden, um über Möglichkeiten zu beraten, wie das Thema Drogenprävention im Stadtgebiet Büren proaktiv angegangen werden kann.

Runder Tisch zum Thema Drogenprävention weiterlesen

Emissionsfreier Transport: Fiege nimmt erste E-Lkw in Betrieb

Der Logistikdienstleister Fiege setzt ab sofort E-Lkw ein. Die batteriebetriebenen Fahrzeuge sind an vier Standorten für die Geschäftsbereiche Healthcare und Fast Moving Consumer Goods unterwegs – und sollen Fiege dabei helfen, dem erklärten Ziel Klimaneutralität einen wichtigen Schritt näherzukommen

Greven – Die Fiege-Gruppe aus dem westfälischen Greven hat ihre ersten vier E-Lkw angeschafft. Die batteriebetriebenenFahrzeuge vom Typ Volvo FH und Designwerk High Cab setzt Fiege im Regionalverkehr für verschiedene Kunden an seinen Standorten in Münster, Biblis, Bocholt und Rangsdorf im Bereich Full Truck Load und Teilladungen ein. Bei den elektrischen Sattelzugmaschinen handelt es sich um Miet-Fahrzeuge des Grevener Partnerunternehmens Greiwing Truck & Trailer GmbH (GTT). Ein fünfter E-Lkw soll in Kürze folgen.

Emissionsfreier Transport: Fiege nimmt erste E-Lkw in Betrieb weiterlesen

Gefahrstoffe sicher lagern und sauber abfüllen

Variabel und platzsparend: Die neuen DENIOS Stapelregale bieten mehr als 1000 Kombinationsmöglichkeiten

Bad Oeynhausen – Mit diesem Regalsystem wird jeder Raum bestmöglich genutzt: Die DENIOS SE aus Bad Oeynhausen (NRW) erweitert ihr Angebot an innovativen Lösungen mit einer weiteren Produktserie für die Lagerung und das Abfüllen von Gefahrstoffen. In jedem Betrieb sind „Raum und Platz“ kostbare und begrenzte Güter, die sinnvoll und effektiv genutzt werden müssen. Der Weltmarktführer in der Gefahrstofflagerung schafft dem nun Abhilfe und bietet seinen Kunden ein Stapelregal-System, das modular und individuell zusammengesetzt werden kann. Das Besondere: Die Module können flexibel miteinander kombiniert werden und sind in der Höhe bis zu dreifach stapelbar.

Gefahrstoffe sicher lagern und sauber abfüllen weiterlesen