Dr. Heino Schmidt (62), Generalbevollmächtigter der Dr. August Oetker KG und in der Gruppenleitung verantwortlich für die Finanzen, Controlling, Recht und Steuern sowie für die Bereiche Weitere Interessen und Banken, scheidet zum 30.6.2021 nach über 32-jähriger Tätigkeit für die Oetker-Gruppe auf eigenen Wunsch aus der Gruppenleitung aus und wird zum 31.12.2021 in den Ruhestand treten. Bis zum Ende des Jahres steht er der Gruppe weiterhin beratend zur Verfügung.
Veränderung in der Gruppenleitung der Oetker-Gruppe weiterlesenKategorie: Kreis
Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus dem Kreis.
Meilenstein: Über 500 erfolgreich abgeschlossene Laudert-Ausbildungen
Der Medien- und IT-Dienstleister Laudert hat die Marke von 500 erfolgreichen Ausbildungen erreicht. Damit durchbricht das Vredener Unternehmen einen Meilenstein, der die erfolgreiche Nachwuchsförderung der Laudert-Akademie unterstreicht. Seit der ersten Ausbildung Mitte der 60er-Jahre haben über 500 junge Menschen bei Laudert eine berufliche Qualifikation erhalten, allein in den vergangenen zehn Jahren waren es über 150.
Meilenstein: Über 500 erfolgreich abgeschlossene Laudert-Ausbildungen weiterlesen#Youngstarts: Digitale Workshops unterstützen Gründer*innen
Wer ein Unternehmen gründen will, braucht Durchhaltevermögen – und das nötige Vertrauen in sich selbst und andere, um die eigene Idee zu verwirklichen. In zwei digitalen Workshops der TAFH Münster GmbH aus den Projekten EXiST-Potentiale und Gründergeist #Youngstarts Münsterland können Gründer*innen etwas über diese Schwerpunkte lernen.
#Youngstarts: Digitale Workshops unterstützen Gründer*innen weiterlesenVolksbank BIGT: Vertreterversammlung bewilligt zwei Prozent Dividende
Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh hat wirkungsvoll von ihrer konsequenten digitalen Transformation profitiert und sieht sich für die Herausforderungen der Zukunft gut gerüstet. Zudem will das regionale Bankhaus in diesem Jahr ihre nachhaltige Entwicklung gezielt forcieren. „Wir werden unsere digitalen Services für unsere Privat- und Firmenkunden in den kommenden Monaten systematisch erweitern sowie neue und klassische Geschäftsfelder nochmals deutlich ausbauen. Gleichzeitig wollen wir noch in diesem Jahr eine neutrale Klimabilanz erreichen“, kündigte der Vorstandsvorsitzende der Genossenschaftsbank Michael Deitert in der vergangenen Woche auf der Vertreterversammlung an. Für das laufende Geschäftsjahr gab sich der Vorstandschef vorsichtig optimistisch.
Volksbank BIGT: Vertreterversammlung bewilligt zwei Prozent Dividende weiterlesenGoldbeck: Es tut sich was am Hochhaus Kesselbrink in Bielefeld
Goldbeck baut das stadtbildprägende Hochhaus zu einem modernen Bürogebäude um und unterstreicht dies nun mit der Botschaft: „Bauen im Bestand – building excellence“. Vier schwindelfreie Kletterer haben sich am heutigen Montag aufgeschwungen, um die Banner fachgerecht zu montieren. Doch nicht nur die Höhe, auch Bausubstanz und Windlasten machen die Installation komplex.
Goldbeck: Es tut sich was am Hochhaus Kesselbrink in Bielefeld weiterlesenKultur Räume Gütersloh Erneut mit Qualitätssiegel ausgezeichnet
Die Kultur Räume Gütersloh haben erneut das Qualitätssiegel „Q“ der bundesweiten Initiative „Service-Qualität Deutschland“ erhalten. Diese Auszeichnung wird an Unternehmen verliehen, die sich für eine kontinuierliche Verbesserung ihrer Dienstleistung im Sinne der Kundinnen und Kunden stark machen.
Kultur Räume Gütersloh Erneut mit Qualitätssiegel ausgezeichnet weiterlesenSMV und BMFSFJ: Gemeinsam Vereinbarkeit von Familie und Beruf stärken
Björn Mylius, Geschäftsführer der SMV Sitz- und Objektmöbel GmbH hat am 30.4.2021 am Digitalen Forum „Vereinbarkeit stärkt“ teilgenommen – eine Veranstaltung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Gemeinsam mit Bundesfamilienministerin Franziska Giffey und weiteren Unternehmensvertreterinnen und Unternehmensvertretern tauschte sich Björn Mylius zu Erfahrungen im betrieblichen Umgang mit Vereinbarkeitsmaßnahmen und Zukunftsaussichten nach der Corona-Krise aus. Prof. Dr. Jutta Rump, Direktorin des Instituts für Beschäftigung und Employability IBE, begleitete den Dialog aus wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive mit Blick auf die Themen Fachkräftesicherung und Trends der zukünftigen Arbeitsorganisation.
SMV und BMFSFJ: Gemeinsam Vereinbarkeit von Familie und Beruf stärken weiterlesenAuf dem Weg zur Kreislaufwirtschaftsregion Münsterland
Weniger Ressourceneinsatz, mehr Recycling, weniger Abfall, mehr Wiederverwendung: „Wir haben das Potenzial, das Münsterland zu einer Kreislaufwirtschaftsregion zu machen“, betont Bernd Büdding, Leiter des Projekts Enabling Networks Münsterland. Wie diese Vision zur Wirklichkeit werden kann, daran arbeiten derzeit zwei Münsterland-Denkfabriken. In ihrem dritten Treffen entwickelten die Denkfabriken „Auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft“ und „Umweltneutrale Werkstoffe der Zukunft“ jetzt Ideen und Impulse, wie das Münsterland zum Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Ressourceneinsparung werden kann.
Auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaftsregion Münsterland weiterlesenStefan Rüth beginnt als Programmleiter im Bonifatius Verlag
Am 1. Mai begann Stefan Rüth (45) in der neugeschaffenen Position
„Programm-Leitung“ im Bonifatius Verlag. Er kommt vom Brendow Verlag, wo er zwei Jahre die Prorammentwicklung verantwortete. Zuvor wirkte er als Lektor bei Gerth Medien und im adeo Verlag.
SitaAce 2go: Gully-Berechnungshilfe to go per Smartphone von Sita
SitaAce 2go sorgt eins, zwei, drei für schnelle Ergebnisse bei der Gully-Auslegung. Neu auf der Sita Website ist das smarte Berechnungsprogramm auch per Smartphone oder Tablet zu nutzen. Wer will, kann seine Flachdach-Entwässerung damit gleich unterwegs auf der Baustelle kalkulieren.
Responsiv angelegt passt sich die Software automatisch der jeweiligen Bildschirmgröße von Smartphone oder Tablet an. Integriert in die Sita Website ist sie auch vom Büro-PC aus bedienbar.
SitaAce 2go: Gully-Berechnungshilfe to go per Smartphone von Sita weiterlesen