Wie kann man Reststoffe wie Gülle, Abwasser oder Lebensmittelreste nutzbar machen, um aus ihnen Energie zu gewinnen? Diese Frage wollen Ingenieure der FH Münster in einem INTERREG-Projekt mit der niederländischen Firma Cornelissen Consulting Services (CCS) beantworten. Im Projekt „EMMA“ will das Team um Dr. Elmar Brügging vom Fachbereich Energie – Gebäude – Umwelt mit den Projektpartnern eine Biogasanlage entwerfen, die dazu imstande ist, aus jenen Stoffen Strom, Wärme und Kraftstoffe zu gewinnen. Eine Anlage in den Niederlanden soll dazu umgebaut und betrieben werden. Die Initialen „EMMA“ leiten sich aus dem niederländischen Titel des Vorhabens ab. Auf Deutsch lautet der Projekttitel „Demonstration einer effizienten, anaeroben Vergärung von landwirtschaftlichen und industriellen Reststoffen“.
INTERREG-Projekt „EMMA“: Saubere Energie mit Recycling und Biogas weiterlesenKategorie: Kreis
Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus dem Kreis.
de Man entwickelt Sackabfüllung mit De-/Palletierung für Sitraplas
Abfüllen, wiegen, umwerfen, walzen, palettieren und auf der anderen Seite depalettieren und entleeren – bei der Sitraplas GmbH galt es viele Abläufe möglichst effizient in einer Anlage unter einen Hut zu bekommen. Perfekt gelöst hat diese Aufgabe die de Man Automation + Service GmbH & Co. KG aus Borgholzhausen. Seit einiger Zeit werden die Ventilsäcke mit Kunststoffcompounds nun von einem Comau-Roboter gehandelt. Die Leistung konnte seitdem auf das Doppelte gesteigert werden.
de Man entwickelt Sackabfüllung mit De-/Palletierung für Sitraplas weiterlesenLandrätin Anna Kebschull zu Gast bei Bohmter Ideenschmiede KonPro
Die „eierlegende Wollmilchsau“ können sie zwar auch nicht erschaffen. Ansonsten gilt für das Team der Konpro GmbH aber: „Geht nicht, gibt’s nicht!“ Das Bohmter Unternehmen hat sich spezialisiert auf die Konstruktion, die Projektierung und den Bau von Sondermaschinen. Und die innovativen Ideen sprudeln auch in der Corona-Krise, erfuhr Landrätin Anna Kebschull bei einem Besuch vor Ort.
Landrätin Anna Kebschull zu Gast bei Bohmter Ideenschmiede KonPro weiterlesenMIT Osnabrück-Land: Andreas Hettwer neuer Mittelstandsvorsitzender
Andreas Hettwer heißt der neue Kreisvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Osnabrück-Land – früher Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Osnabrück-Land – gewählt. Der 35-jährige Ankumer erhielt einhundert Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen.
Der langjährige bisherige Vorsitzende Dietrich Keck kandidierte nicht erneut für das Spitzenamt. Besonders begrüßt wurde der Bundestagsabgeordnete Dr. André Berghegger, der nach den Wahlen einen aktuellen Lagebericht aus Berlin gab.
MIT Osnabrück-Land: Andreas Hettwer neuer Mittelstandsvorsitzender weiterlesenKüchenmöbelindustrie robust durch Corona-Krise
Die deutsche Küchenmöbelindustrie ist nach Einschätzung von Stefan Waldenmaier, Vorstandsvorsitzender des Verbands der Deutschen Küchenmöbelindustrie (VdDK e.V.), Herford, bislang sehr robust durch die Corona-Krise gegangen. Anlässlich der Jahrespressekonferenz am 21. September prognostizierte er nach derzeitigem Stand ein Umsatzwachstum dieses Branchensegments für das Gesamtjahr 2020 von rund drei Prozent.
Küchenmöbelindustrie robust durch Corona-Krise weiterlesenHANSE-Berufskolleg als digitale Schule ausgezeichnet
Aufgrund der anhaltenden COVID-19-Pandemie und passend zum Anlass fand die Auszeichnung als „Digitale Schule“ von insgesamt 49 Schulen, 33 davon erstmalig, aus NRW im Rahmen einer Videokonferenz am 04.09.20 statt. Die Ehrung fand durch die Ministerin für Schule und Bildung, Yvonne Gebauer, und den stellvertretenden Vorsitzenden der nationalen Initiative „MINT-Zukunft-schaffen“, Prof. Dr. Hannes Federrath, statt.
HANSE-Berufskolleg als digitale Schule ausgezeichnet weiterlesenInsolvenzverfahren: Flughafen Paderborn/Lippstadt stellt Antrag
Dr. Marc Cezanne hat heute in seiner Funktion als Geschäftsführer der Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH beim Amtsgericht Paderborn einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Damit steht das in den vergangenen Monaten ausgearbeitete Sanierungskonzept vor seiner Umsetzung. Dem heimischen Airport wird so eine positive Zukunftsperspektive eröffnet.
Insolvenzverfahren: Flughafen Paderborn/Lippstadt stellt Antrag weiterlesenMarkisen bringen wohnliche Atmosphäre in den Außengastraum
Markisenprofi markilux bietet ein spezielles Produktprogramm an, um große Außenflächen zu beschatten. Ein aktuelles Beispiel hierfür ist das Dachgeschossrestaurant und Bistro „The Bernstein“ in Bielefeld. In 25 Metern Höhe bietet es seinen Gästen einen 360-Grad-Weitblick über die Stadt.
Markisen bringen wohnliche Atmosphäre in den Außengastraum weiterlesenWebinar: Frankreich – Entsendung & Erbringung von Dienstleistungen
Entsenden Unternehmen mit Sitz in Deutschland Mitarbeiter zur Arbeitsverrichtung nach Frankreich, müssen zuvor umfangreiche arbeits-, sozialversicherungsrechtliche und steuerrechtliche Formalitäten sowie Meldepflichten beachtet werden. Das Thema ist komplex und die Sanktionen bei Nichteinhaltung der Richtlinien sind hart.
Webinar: Frankreich – Entsendung & Erbringung von Dienstleistungen weiterlesenNeue Anlaufstelle für Unternehmen im Münsterland mit China-Ambitionen
Für Unternehmen im Münsterland, die ihre Kontakte nach China aus- oder aufbauen wollen, gibt es eine neue Anlaufstelle: Über HLB Schumacher können sie ab sofort auf die Dienste der HLB Germany – China Service Group zugreifen.
Neue Anlaufstelle für Unternehmen im Münsterland mit China-Ambitionen weiterlesen