Wie soll die Zukunft des Jahnplatz-Forums aussehen?

Verkehrsverein Bielefeld lädt zum zweiten Mal zur Veranstaltungsreihe „Bielefelder Stadtgespräche“ ein / Rund 100 Gäste nehmen an Runde in Hechelei teil 

Bielefeld – Als eine der ersten Straßenunterquerungen in der Bundesrepublik wurde der Jahnplatztunnel am 19. Juli 1957 vom damaligen Oberbürgermeister Artur Ladebeck im Zentrum Bielefelds eröffnet und gefeiert. 1991 kam die Haltestelle Jahnplatz im Stadtbahntunnel dazu. Mit der Sanierung wurde der Tunnel in den 1990ern als „Forum Jahnplatz“ neu eröffnet. Die in die Jahre gekommene Passage ist seit dem Großbrand im Dezember 2022 geschlossen. Wie soll die Zukunft des Jahnplatz-Forums aussehen?

Wie soll die Zukunft des Jahnplatz-Forums aussehen? weiterlesen

Neue E-Commerce-Studie: Über 90 Prozent der Unternehmen nutzen AI-Anwendungen

New York / Schöppingen – Das Medienunternehmen „Future Commerce“ hat heute eine umfassende Studie zum Einsatz von AI in der E-Commerce-Branche und Möglichkeiten zur effektiveren Nutzung Künstlicher Intelligenz für Händler veröffentlicht. Der Bericht „The State of GenAI x Commerce“ wurde in Zusammenarbeit mit der shopware AG, Bloomreach und Stripe erstellt.

Neue E-Commerce-Studie: Über 90 Prozent der Unternehmen nutzen AI-Anwendungen weiterlesen

KI, IIoT und SCADA – Branchentrends in der Anwendung

Die Weidmüller GTI Software lädt Gäste zum Austausch nach Detmold ein.

Detmold – Die Weidmüller GTI Software lädt zum Weidmüller Software-Forum ein. Das Event wird am 18. Oktober 2023 in Detmold stattfinden. Im Fokus stehen aktuelle Trends im Bereich KI, Industrial IoT, HMI/SCADA und Energiemanagement, die praxisnah anhand von Kundenbeispielen dargestellt werden.

KI, IIoT und SCADA – Branchentrends in der Anwendung weiterlesen

„A Warm Welcome at HSBI“: wie eine Pilzforscherin aus Brasilien in Bielefeld ankommt

Bielefeld – Das Welcome Center im International Office kümmert sich um internationale Forschende, die an die HSBI kommen. Mithilfe Maximilian Kösters hat es Daniela Milanez Silva aus São Paulo durch den organisatorischen Dschungel von Ämtern, Banken und Telefongesellschaften geschafft – und konnte sich so schnell ihrem eigentlichen Thema widmen: der technischen Erforschung von Pilzen im Einsatz als natürliches Pestizid.

„A Warm Welcome at HSBI“: wie eine Pilzforscherin aus Brasilien in Bielefeld ankommt weiterlesen

Technik entdecken und erleben: Technologie-Park für Besucher geöffnet

Blomberg – Wie wird durch Windkraft Energie gewonnen? Wie sieht es im Innern einer Wind-Gondel aus? Was passiert, wenn die Sonne auf Solarzellen scheint? Und wie kann aus regenerativen Energiequellen ein Elektrofahrzeug geladen werden? Diese Fragen werden anschaulich für Jung und Alt in dem neu eröffneten Park zur All Electric Society beantwortet. Bei der All Electric Society handelt es sich um ein wissenschaftlich begründetes Zukunftsbild einer CO2-neutralen und sich nachhaltig entwickelnden Welt. Daher dreht sich im Park alles um regenerative Energie, wie sie gewonnen, gespeichert und effizient eingesetzt wird.

Technik entdecken und erleben: Technologie-Park für Besucher geöffnet weiterlesen

Gelungener Einstieg ins Studium: 2.900 Erstsemester starten an der Hochschule Osnabrück

Osnabrück – Bei einer stimmungsvollen Begrüßungsfeier in der OsnabrückHalle lernten die Studienanfänger*innen im Wintersemester 2023/24 ihre Kommiliton*innen und ihren neuen Studienort kennen.

Gelungener Einstieg ins Studium: 2.900 Erstsemester starten an der Hochschule Osnabrück weiterlesen

Wie man IT- und OT-Systeme zukunftsgerecht verbindet

Weidmüller u-control-M-Serie: modulare Steuerungen für IIoT-Anwendungen

Detmold – Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme u-control M3000 und M4000 weisen hier den Weg in die Zukunft. Mit ihnen lassen sich Automatisierungslösungen perfekt ins IoT einbinden. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk und können mit zusätzlichen Funktionsmodulen erweitert werden – ideal für die Realisierung zukunftssicherer Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen.

Wie man IT- und OT-Systeme zukunftsgerecht verbindet weiterlesen

Hellmann baut Road-Geschäft im Mittlerer Osten aus und gründet Joint Venture HellmannATS

Osnabrück – Hellmann Worldwide Logistics hat mit ATS das Joint Venture HellmannATS Road Solutions in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) gegründet. Damit baut der global agierende Fullservice-Dienstleister das Road-Geschäft im Mittleren Osten maßgeblich aus und erweitert gleichzeitig sein Produktportfolio, das seit dem Markteintritt im Jahr 1999 bereits die Segmente Luftfracht, Seefracht und Kontraktlogistik umfasst.

Hellmann baut Road-Geschäft im Mittlerer Osten aus und gründet Joint Venture HellmannATS weiterlesen

Jubiläumsfeier: GILDE-Wirtschaftsförderung Detmold wird 30 Jahre

Rund 100 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung im GILDE-Zentrum / Starke Erfolgszahlen und umfassendes Engagement für den Standort

Detmold – Die GILDE Wirtschaftsförderung Detmold wird 30 Jahre „jung“: Rund 100 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung nahmen an einer Feierstunde zum runden Jubiläum im Innovationszentrum an der Bad Meinberger Straße teil.

Jubiläumsfeier: GILDE-Wirtschaftsförderung Detmold wird 30 Jahre weiterlesen

Innovatives Verfahren in der Kunststoffverarbeitung: technotrans kooperiert mit Covestro

  • Verfahren reduziert Kosten, Herstellungszeit, Gewicht und Bauteile
  • Dynamische Temperierung von technotrans ermöglicht energieeffiziente Herstellung qualitativ hochwertiger Formteile
  • Präsentationen im aktuellen Jahr 2023 auf den Messen Equiplast (Spanien) und Plastimagen (Mexiko) nach erfolgreichem Debüt auf der K 2022
Innovatives Verfahren in der Kunststoffverarbeitung: technotrans kooperiert mit Covestro weiterlesen