Neue Trendstudie zur Zukunft des Gesundheitsmarktes

Ecclesia und Gesundheitsstadt Berlin zeigen Herausforderungen und Chancen der Gesundheitswelt von morgen auf

Berlin/Detmold – Die Ecclesia Gruppe und die Gesundheitsstadt Berlin haben ge-meinsam eine Trendstudie zur Zukunft des Gesundheitsmarktes veröffentlicht. Die Studie „Health Start-ups made in Germany“ beleuchtet aktuelle Entwicklun-gen, zentrale Herausforderungen und innovative Lösungsansätze für die zukünf-tige Gesundheitsversorgung in Deutschland.

Neue Trendstudie zur Zukunft des Gesundheitsmarktes weiterlesen

Investition in die Zukunft: Neuer Ersatzbrunnen in Pivitsheide sichert Trinkwasserversorgung

Detmold – Die Stadtwerke Detmold investieren kontinuierlich in eine sichere und nachhaltige Trinkwasserversorgung. Mit einer Investition von rund 500.000 Euro wurde an der Oerlinghauser Straße in Pivitsheide ein neuer Ersatzbrunnen errichtet, der zum Weltwassertag in Betrieb genommen wird.

Investition in die Zukunft: Neuer Ersatzbrunnen in Pivitsheide sichert Trinkwasserversorgung weiterlesen

Weidmüller forciert die Verlängerung von Produktlebenszyklen im Projekt „GoProZero“

NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur übergibt Förderbescheid an Projektpartner

Detmold – Das Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller beteiligt sich am Innovationsvorhaben GoProZero des Spitzenclusters Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe (it’s OWL). Zum Projektstart überreichte Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, den Projektpartnern einen Förderbescheid in der Universität Paderborn. Das Ministerium fördert das Projekt, das eine Laufzeit von drei Jahren hat. „Weidmüller ist seit 175 Jahren Pionier, wir leben Innovationen. Mit der Beteiligung am GoProZero-Projekt legen wir bewusst einen Fokus auf nachhaltige Produkt- und Prozessentwicklung“, erklärte Dr. Sebastian Durst, Vorstandsvorsitzender der Weidmüller Gruppe, bei der Übergabe des Förderbescheids.

Weidmüller forciert die Verlängerung von Produktlebenszyklen im Projekt „GoProZero“ weiterlesen

Zukunftssicherung TH-OWL-Standort Höxter:

Gespräche mit Politik und Verwaltung fortgesetzt

Hochschulpräsidium, Ministerin Ina Brandes und Verantwortliche aus Höxter trafen sich am Freitag auf dem Sustainable Campus

Lemgo – Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) führt im Rahmen ihrer Hochschulautonomie eine Strukturreform durch, um die Studierqualität zu erhöhen. Dabei bekennt sie sich klar zum Campus Höxter mit einer veränderten Nutzung.

Zukunftssicherung TH-OWL-Standort Höxter: weiterlesen

Sicherheitspolitischer Vortrag der Bundeswehr am HANSE-Berufskolleg

Lemgo – Anfang März besuchten zwei Jungoffiziere der Bundeswehr das HANSE-Berufskolleg, um einen sicherheitspolitischen Vortrag für die Schülerinnen und Schüler zu halten. Die Veranstaltung richtete sich an die Oberstufen der Höheren Handelsschule und des Beruflichen Gymnasiums sowie an die Unterstufe der Handelsschule.

Sicherheitspolitischer Vortrag der Bundeswehr am HANSE-Berufskolleg weiterlesen

Hoch hinaus – Sekundarschule Lage schickt Wetterballon in die Stratosphäre

MINT-Projekt des zdi-Zentrum Lippe.MINT und der Stratoflights GmbH & Co. KG begeistert Jugendliche

Lage – 40 Kilometer über der Erde wird die Luft dünn. Das wissen seit vorletzter Woche die Schülerinnen und Schüler der achten Klasse der Sekundarschule Lage. Die Gruppe nahm an der Mission „Stratoflight – Dein MINT-Projekt am Rande des Weltalls“ teil. Unter Anleitung der Stratoflight-Profis entwickelten und bauten die Jugendlichen in Gruppenarbeit Sonden aus Styropor. Aus den sieben Sonden wurde dann in einer demokratischen Abstimmung das Modell ausgewählt, das mit Kamera, GPS und weiterer Technik ausgestattet an einem Wetterballon in den Himmel geschickt werden sollte.

Hoch hinaus – Sekundarschule Lage schickt Wetterballon in die Stratosphäre weiterlesen

IHK-Befragung zum Standort Lippe

Miese Noten für Bürokratie und Standortkosten

Lippe – Die gute Nachricht zuerst: die lippischen Unternehmen fühlen sich an ihrem heimischen Standort wohl. Über 85 Prozent der Betriebe aus Industrie, Handel und Dienstleistungen sind generell zufrieden bis sehr zufrieden mit dem Standort Lippe. Jedes vierte Unternehmen plant sogar eine Vergrößerung des Betriebes in den nächsten fünf Jahren. Die Kehrseite der Medaille: mit den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, allen voran der Belastung durch Bürokratie und hohe Standortkosten, sind die Unternehmen massiv unzufrieden. Das ergab eine aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe), die die hiesigen Standortbedingungen unter die Lupe nahm.

IHK-Befragung zum Standort Lippe weiterlesen

Die Ecclesia Gruppe bündelt ihre IT-Kompetenzen

Detmold – Die fortschreitende Digitalisierung eröffnet der Versicherungs-branche vielfältige Möglichkeiten. Um sich optimal für die Zukunft aufzustellen und mit IT- und datengetriebenen Ansätzen neue Potenziale für Kunden und Mitarbeitende zu heben, stellt die Ecclesia Gruppe ihre IT neu auf. Unter der Leitung von Dr. Andrea Weierich, gruppenweite CIO und Mitglied der Geschäftsleitung der Ecclesia Gruppe, arbeiten die IT-Verantwortlichen nun miteinander in einem Team als sogenannte Segment-CIO.

Die Ecclesia Gruppe bündelt ihre IT-Kompetenzen weiterlesen

Goldbeck realisiert für die VitaSol Therme das größte Parkhaus in Bad Salzuflen

Bielefeld / Bad Salzuflen – Das Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck realisiert für die VitaSol Therme GmbH Bad Salzuflens größtes Parkhaus. Für die Gäste der Therme baut Goldbeck 343 Stellplätze. Das Richtfest markiert einen wichtigen Meilenstein des innovativen Parkhausbaus.

Goldbeck realisiert für die VitaSol Therme das größte Parkhaus in Bad Salzuflen weiterlesen

Neue Partnerschaft für Cyber-Consulting

Orange Cyberdefense und Weidmüller arbeiten für Security-Consulting zusammen

Detmold – Das französische Unternehmen Orange Cyberdefense und der international agierende Spezialist für Elektronik und Verbindungstechnik Weidmüller mit Sitz in Detmold haben auf der Messe „Smart Production Solutions“ (SPS) 2024 ihre strategische Partnerschaft im Bereich Cybersecurity-Consulting bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, produzierenden Unternehmen einen leichteren Zugang zu umfassenden Beratungsleistungen im Bereich Cybersicherheit zu ermöglichen.

Neue Partnerschaft für Cyber-Consulting weiterlesen