Rheine – Nach fast 35 Jahren Wirtschaftsförderung und 23 Ausbildungsmessen für die Stadt Rheine / EWG für Rheine geht Anne Muldbücker in den verdienten Ruhestand. Die Ausbildungsmesse Rheine ist eine fest etablierte Institution in der Region, wenn es um das Thema Ausbildung geht. Selbst in den Coronajahren 2020-2022 konnte die Messe, dank des von Frau Muldbücker umgesetzten Sicherheits- und Hygienekonzepts, stattfinden.
Das Thema Ausbildung bekommt bei der EWG ein neues Gesicht weiterlesenKategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Rund 5000 Besucher genießen Weihnachtsflair am Schloss
Schloss Benkhausen mit großem Weihnachtsmarkt am vierten Advent
Espelkamp. Die Weihnachtszeit ist auch eine Zeit der Besinnung. Viele machen sich bewusst, was wirklich wichtig ist und kommen zu dem Schluss, dass dies die gemeinsame Zeit mit Familie und Freunden in schöner Atmosphäre ist. Das „Winterliche Schlossvergnügen“, das am Samstag und Sonntag auf Schloss Benkhausen stattfand, bot genau für diese Erfahrung den perfekten Rahmen. Das historische Ambiente erstrahlte in weihnachtlichem Glanz, und rund 5000 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich mit Familie und Freunden ein paar schöne Stunden zu machen – bei warmen Getränken, leckerem Essen und zu stimmungsvoller Musik. Rund 50 Buden und Stände erzeugten zusammen mit dem festlich illuminierten Gebäude eine außergewöhnliche Atmosphäre, die dazu einlud, einfach den Augenblick zu genießen.
Rund 5000 Besucher genießen Weihnachtsflair am Schloss weiterlesen50.000 Euro Weihnachtsspende: Nagel-Group unterstützt fünf internationale Projekte vom SOS-Kinderdorf
Hamburg/Versmold – Mit einer Weihnachtsspende in Höhe von 50.000 Euro unterstützt die Nagel-Group Hilfsprojekte der SOS-Kinderdorf e. V, einer unabhängigen Organisation, die in 137 Ländern aktiv ist. Der Logistikdienstleister spendet bereits zum neunten Mal an fünf internationale Initiativen der Hilfsorganisation. Für die Weihnachtsspende 2022 wurden Projekte aus Dänemark, Österreich, Deutschland, Tschechien und Polen ausgewählt.
50.000 Euro Weihnachtsspende: Nagel-Group unterstützt fünf internationale Projekte vom SOS-Kinderdorf weiterlesenBeeindruckender Erfindergeist in OWL
Bezirksregierung und OWL GmbH zeichnen junge Forscher aus
Bielefeld, Detmold – 57 Nachwuchsforscher aus OstWestfalenLippe belegten in diesem Jahr bei Wettbewerben wie „Jugend forscht“, „Schüler experimentieren“ und den MINT Olympiaden vordere Plätze auf Bundes- und Landesebene. Die Bezirksregierung Detmold und die OstWestfalenLippe GmbH würdigten die Leistungen der jungen Entdecker im Rahmen einer Feierstunde bei Weidmüller in Detmold.
Beeindruckender Erfindergeist in OWL weiterlesenFranzösische PraktikantInnen erkunden Lemgoer Einzelhandel
Lemgo / Pontivy (Frankreich) – Vom 21.11. bis 09.12.2022 besuchten 10 Schülerinnen und Schüler mit zwei Lehrkräften unserer Partnerschule aus Pontivy (Frankreich), dem Lycée Jeanne d’Arc Saint-Ivy, Lemgo, um ein zweiwöchiges Praktikum im Einzelhandel zu absolvieren. Gemeinsam belegten sie mit dreizehn Schülerinnen und Schülern des Wirtschaftsgymnasiums in der ersten Woche einen Tandemsprachkurs in der Schule. Spielerisch erlernte die Gruppe nützliche Sätze und Vokabeln in der deutschen bzw. in der französischen Sprache. Auf diese Weise kamen die Jugendlichen schnell miteinander ins Gespräch und lernten sich kennen.
Französische PraktikantInnen erkunden Lemgoer Einzelhandel weiterlesenWeihnachtsmarkt schon jetzt erfolgreich wie noch nie
Meppen – Bislang ist der letzte Weihnachtsmarkt vor der Pandemie 2019 der erfolgreichste gewesen. Der diesjährige stellt allerdings schon jetzt neue rekordverdächtige Zahlen auf. In den ersten drei Wochen wurden rund 260.000 Besucherinnen und Besucher – das entspricht einer Steigerung von ca. 20 Prozent – gezählt.
Weihnachtsmarkt schon jetzt erfolgreich wie noch nie weiterlesenKompakt und effizient: technotrans bringt neues Öl-Temperiergerät teco ct 130 base 60 auf den Markt
- base.line-Variante mit bis zu 130 °C und Heizleistung von 6 kW
- Verlustfreie Wärmeübertragung über „longlife“-Edelstahlheizpatrone
- Kundenspezifische Ausführungen mit bis 400 °C und 750 kW Heizleistung
Meinerzhagen – Entscheidende Portfolio-Erweiterung im Bereich der ölbasierten Temperiergeräte: Mit dem teco ct 130 base 60 bietet technotrans seinen Kunden ab sofort eine neue kompakte Lösung mit hoher Leistungsdichte für den Temperaturbereich bis 130 °C. Das Produkt vereint bewährte Komponenten und Steuerungskonzepte mit hoher Bedienfreundlichkeit. Anwender in der kunststoffverarbeitenden Industrie sowieso der Gummi- und Druckgießindustrie profitieren unter anderem von der Energieeffizienz und den flexiblen Einsatzmöglichkeiten der platzsparenden Lösung.
Kompakt und effizient: technotrans bringt neues Öl-Temperiergerät teco ct 130 base 60 auf den Markt weiterlesenBerufswahl: Eltern wollen besser informiert werden
Befragung der MaßArbeit zeigt großes Engagement der Erziehenden, aber auch Defizite im aktuellen Angebot der Berufsorientierung
Osnabrück. Die große Mehrheit der Eltern will die Berufswegplanung ihrer Kinder unterstützen: Das zeigt die Auswertung der ersten Online-Elternbefragung der MaßArbeit, deren Ergebnisse jetzt vorgestellt wurden. Es besteht Handlungsbedarf:
Berufswahl: Eltern wollen besser informiert werden weiterlesenMichelis Sondermaschinenbau: Neues Patent und ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb
Rheda-Wiedenbrück – Das Sondermaschinenbauunternehmen Michelis am Lümernweg ist erneut ausgezeichnet worden. Jüngst erhielt Geschäftsführer Jens Michelis die Urkunde als anerkannter Ausbildungsbetrieb. Zuvor erhielt das innovative Unternehmen die Urkunde über die Erteilung des Patents „Halte- und Positioniervorrichtung für Werkstücke“. Des Weiteren hat der Betrieb nun ein eigenes Kegelradgetriebe entwickelt. Das Kegelradgetriebe kann bis zu 34,5 Nm übertragen.
Michelis Sondermaschinenbau: Neues Patent und ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb weiterlesenErster E-LKW der Nagel-Group geht in Bochum in den Einsatz
Scania übergibt den vollelektrischen Kühltransporter für den Nahverkehr
Bochum – Die Nagel-Group hat den ersten vollelektrischen E-Lkw mit Kühlung in Betrieb genommen. Der 18-Tonner mit Kühlkoffer und Kühlmaschine wird am Standort Bochum im Nahverkehr eingesetzt. Der Antrieb und die Kühlung ist vollelektrisch, der E-Lkw wird mit Solarstrom geladen, der am Standort durch eine Photovoltaikanlage erzeugt wird. In der vergangenen Woche fand die feierliche Übergabe durch den Hersteller Scania statt.
Erster E-LKW der Nagel-Group geht in Bochum in den Einsatz weiterlesen