Vorausschauende Maßnahmen bei Rolec greifen: Lieferfähigkeit gesichert

„Rund zwei Monate nach Beginn der Corona-Pandemie in Deutschland können wir feststellen, dass unsere Maßnahmen hinsichtlich des Gesundheitsschutzes unserer Mitarbeiter sowie zur Sicherung unserer Lieferfähigkeit greifen. Hierdurch ist es uns gelungen, die Verfügbarkeit unseres kompletten Sortiments jederzeit zu garantieren“, erklärt Matthias Rose, Geschäftsführer der Rolec Gehäuse-Systeme GmbH.

Rolec entwickelt und produziert Industriegehäuse aus Aluminium, Edelstahl und Kunststoff sowie Tragarm-Systeme und Zubehöre. Forschung, Entwicklung, Design, Produktion und der internationale Vertrieb sind in Rinteln (Weserbergland) beheimatet.

Vorausschauende Maßnahmen bei Rolec greifen: Lieferfähigkeit gesichert weiterlesen

Hellmann und Silgan Closures EMEA: nach 10 Jahren in die Verlängerung

Der weltweit agierende Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics und der Hersteller von Verschlusslösungen Silgan Closures EMEA haben ihre bereits seit zehn Jahren bestehende Zusammenarbeit verlängert. Mit der nunmehr dritten Vertragsverlängerung wird Hellmann als Fullservice-Dienstleister im Bereich der Kontraktlogistik auch weiterhin die europaweite Koordination aller Distributionsaktivitäten sowie das Transportmanagement für den weltweit führenden Verschlusshersteller übernehmen.

Hellmann und Silgan Closures EMEA: nach 10 Jahren in die Verlängerung weiterlesen

Projekt Gründergeist #Youngstarts Münsterland gestartet

Die Gründungsintensität im Münsterland stärken und dabei ganz neue Zielgruppen und Potenziale erschließen: Das sind die Ziele des Projekts Gründergeist #Youngstarts Münsterland. Bis Oktober 2022 wird das Projekt mit einem Volumen von rund 1,16 Millionen Euro zwei wichtige Bereiche im Münsterland in den Blick nehmen: Schule und Unternehmensnachfolge. Als Reaktion auf die Einschränkungen rund um die Corona-Pandemie spielen dabei auch digitale Angebote wie Podcasts und Webinare eine wichtige Rolle. Dafür hat die Bezirksregierung Münster vor kurzem eine Förderung für den Münsterland e.V. und die beteiligten Projektpartner bewilligt.

Projekt Gründergeist #Youngstarts Münsterland gestartet weiterlesen

Geschaffen für Extremsituationen: Der neue Produkt-Katalog von KTI

Netzwerke sind heute allgegenwärtig und unverzichtbar. Genau deshalb müssen sie robust, zuverlässig und einfach zu bedienen sein. Im druckfrischen Katalog 2020 zeigt KTI sein Gesamtprogramm aus den Bereichen Industrial Ethernet, fiberoptische Produkte und Medienkonverter.

Geschaffen für Extremsituationen: Der neue Produkt-Katalog von KTI weiterlesen

Recyclingfähiger Vakuumbeutel von ALLFO ist zertifiziert

Recyclingfähig waren Vakuumbeutel mit besten Barriereeigenschaften bislang nicht. Das verhinderte der Materialmix aus Polyamid und Polyethylen. Jetzt präsentiert ALLFO einen Vakuumbeutel mit gewohnt hoher Barriere, der voll recyclingfähig ist. Hergestellt wird er aus einer recycelbaren Polypropylenstruktur, die in der Kategorie AAA als hochrein deklariert werden kann. Überzeugend sind auch die Siegeleigenschaften der eigens von ALLFO entwickelten Vakuumbeutel.

Recyclingfähiger Vakuumbeutel von ALLFO ist zertifiziert weiterlesen

Strautmann Presse auf dem Recyclinghof

Als mittelbar 100-prozentige Tochtergesellschaft des Landkreises Osnabrück ist die AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH der zentrale Ansprechpartner für alle Belange der Kreislauf- und Abfallwirtschaft in der Region. Den rund 360.000 Einwohnern in den 21 Städten, Gemeinden und Samtgemeinden des Osnabrücker Landes sowie zahlreichen Gewerbebetrieben steht die AWIGO als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um umweltgerechte Abfallvermeidung, -beseitigung und -verwertung geht.

Strautmann Presse auf dem Recyclinghof weiterlesen

Phoenix Contact: Virtuelle Konferenz übertrifft Erwartungen

Mit Kunden ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen, das war schon immer einer der wichtigsten Aspekte bei den Messeauftritten von Phoenix Contact. Nach der Absage der Hannover Messe war daher klar, dass ein neues Format ins Leben gerufen werden musste. Innerhalb von nur sechs Wochen entstand ein digitaler Auftritt, auf dem sich in den letzten drei Wochen mehr als 8100 nationale und internationale Besucher über die Neuheiten informiert haben.

Phoenix Contact: Virtuelle Konferenz übertrifft Erwartungen weiterlesen

Hellmann Worldwide Logistics setzt zollseitig auf DAKOSY

Die Implementierung der neuen Zollsoftware ZODIAK GE aus dem Hause DAKOSY lief bei Hellmann Worldwide Logistics planmäßig. Bereits ein Jahr nach der Entscheidung für den Wechsel zu DAKOSY konnte der Hebel umgelegt werden, so dass jetzt in allen Niederlassungen deutschlandweit mit ZODIAK GE gearbeitet wird.

Zu den wichtigsten Entscheidungskriterien bei der Auswahl des Softwarepartners zählten, so betont Hans-Peter Grage, Customs Specialist bei Hellmann, die technische Zukunftsfähigkeit sowie das Vertrauen in eine langfristige und partnerschaftliche Weiterentwicklung. Die Beauftragung umfasste ZODIAK GE mit allen ATLAS-Zollverfahren inklusive des Zolllagers, das im Zuge einer Stichtagsumstellung Mitte April eingeführt wurde. Über eine leistungsstarke und zuverlässige Schnittstelle zum Hellmann-eigenen Speditionssystem werden die Zolldaten digital an ZODIAK GE übergeben und müssen nicht nochmal manuell erfasst werden. Auch die Rückmeldungen des Zolls werden elektronisch über ZODIAK GE in das Hellmann-System zurückgespielt.

Hellmann Worldwide Logistics setzt zollseitig auf DAKOSY weiterlesen

Sita Bauelemente einsatzbereit für Building Information Modeling (BIM)

Building Information Modeling, kurz BIM genannt, ermöglicht die gemeinsame Zusammenarbeit aller an einem Bauprojekt Beteiligten in Echtzeit. Sita ist dabei. In Kooperation mit Heinze wurden alle Bauelemente für die Flachdachentwässerung BIM-fähig konvertiert. Jetzt stehen sie zum Download bereit.

BIM bildet den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes von der Planung, Erstellung, Instandhaltung bis zum Rückbau ab. Alle Planungs- und Konstruktionsprozesse, alle Projektdaten für sämtliche am Bauprojekt beteiligten Teams sind zentral in der Cloud abrufbar. Jedes Team kann sich jederzeit über den aktuellen Stand des Projektes informieren, das von einem Bim-Manager koordiniert wird.

Sita Bauelemente einsatzbereit für Building Information Modeling (BIM) weiterlesen

HARTING leistungsstarker Partner für Industrie 4.0 und IIoT

Außergewöhnliche Zeiten erfordern neue Wege in der Kommunikation: Die HARTING Technologiegruppe zeigt 2020 erstmals die neuesten und innovativen Produkte und Lösungen rund um die Megatrends Industrie 4.0 und IIoT rein digital: Unter dem Label „HARTING Experts Camp“ bietet der Connectivity-Spezialist eine leistungsfähige Dialog-Plattform für die Kundenkommunikation und bündelt darin sein vielfältiges Angebot an Produktpräsentationen, Webinaren, Experten-Talks und vielem mehr.
In einem Kick-off wurde das umfangreiche Programm für die kommenden Monate vom HARTING Management vorgestellt.

HARTING leistungsstarker Partner für Industrie 4.0 und IIoT weiterlesen