Der erste 360 Grad Projektor der Welt

360-G enthüllt im Rock'n'Pop Museum mit dem 360Mini den weltweit ersten Rundbildprojektor (Foto: 360-G GmbH)
360-G enthüllt im Rock’n’Pop Museum mit dem 360Mini den weltweit ersten Rundbildprojektor (Foto: 360-G GmbH)

Die Welt so wie wir sie wahrnehmen ist um eine Dimension gewachsen. Die 360-G GmbH enthüllte am Freitag, 11.September 2015 den international ersten 360° Realbildprojektor. Knapp 50 geladene Gäste waren gekommen um die Präsentation der neuen Erfindung zu erleben. Der so genannte 360Mini kann Rundbilder, Animationen und 360 Grad Filme wie eine digitale Litfaßsäule zeigen. Panoramen mit denen Hotels, Gaststätten, Architekturbüros und Kaufhausketten jetzt schon werben, können problemlos auf dem Gerät abgebildet und animiert werden.

Der erste 360 Grad Projektor der Welt weiterlesen

RWE bringt neue Kommunikationslösung für das Internet der Dinge auf den Markt

Verschiedene Geräte nutzen bereits Lemonbeat, wie die Elektro-Ladebox von RWE. (Foto: RWE Effizienz GmbH)
Verschiedene Geräte nutzen bereits Lemonbeat, wie die Elektro-Ladebox von RWE. (Foto: RWE Effizienz GmbH)

Dortmund. RWE hat mit Lemonbeat ein neues Kommunikationsprotokoll entwickelt, das den Herausforderungen des Internets der Dinge begegnet. Teil der Lösung ist der neue Sprachstandard „Lemonbeat Smart Device Language“. Sehr kompakt und gleichzeitig flexibel erweiterbar lässt er sich sowohl für einfache Geräte als auch für komplexe Maschinen nutzen.

RWE bringt neue Kommunikationslösung für das Internet der Dinge auf den Markt weiterlesen

Paderborn-Lippstadt Airport mit neuer Imagekampagne

„Mein Heimathafen“ – so lautet das Motto der neuen Imagekampagne am Paderborn- Lippstadt Airport, die am Abend vor zahlreichen Gästen samt Mitarbeitern und Medienvertretern präsentiert worden ist.

Paderborn-Lippstadt Airport mit neuer Imagekampagne weiterlesen

A2 Forum investiert zukunftsorientiert

Parkplätze werden nochmals erweitert (Foto: A2 Forum)
Parkplätze werden nochmals erweitert (Foto: A2 Forum)

Das an der Autobahnabfahrt liegende A2 Forum investiert in die Zukunft. Größte Maßnahme ist die Erweiterung der Stellplätze, die für Großveranstaltungen dringend erforderlich sind. Gegenüber dem A2 Forum entstehen jetzt auf einem 20.000 m² Areal insgesamt 690 zusätzliche Stellplätze.

A2 Forum investiert zukunftsorientiert weiterlesen

ELA Container stattet Campingplatz mit Sanitärmodulen aus

Der neun Meter lange Sanitärcontainer ist robust, pflegeleicht und komplett mit Duschen, WCs und Waschbecken ausgestattet. (Foto: ELA Container GmbH)
Der neun Meter lange Sanitärcontainer ist robust, pflegeleicht und komplett mit Duschen, WCs und Waschbecken ausgestattet. (Foto: ELA Container GmbH)

Die Sauberkeit von Waschräumen auf Campingplätzen ist ein wichtiger Wohlfühlfaktor für Urlauber. Das weiß auch Klaus Reiners, Platzwart des Campingplatz Schillig im Wangerland. Der Platz zählt 1.500 Stellplätze und gilt als einer der größten in Deutschland. Dieses Jahr war eine Erneuerung der Sanitärbereiche nötig. Der Campingplatz entschied sich für zwei mobile und gleichsam hygienisch einwandfreie Sanitärmodule von ELA Container.

ELA Container stattet Campingplatz mit Sanitärmodulen aus weiterlesen

berbel baut neues Logistikzentrum und erhöht die Energieeffizienz der Produkte

Blicken positiv in die Zukunft von berbel: Geschäftsführer Peter Ahlmer und Christian Farago. (Foto: berbel Ablufttechnik GmbH)
Blicken positiv in die Zukunft von berbel: Geschäftsführer Peter Ahlmer und Christian Farago. (Foto: berbel Ablufttechnik GmbH)

Rheine. Das Wachstum bei berbel ist unaufhaltsam. Erst kürzlich eröffnete der Dunstabzugshaubenhersteller eine neue Produktionsstraße für die neue Generation der innovativen Deckenlifthauben Skyline. Und jetzt fällt bei dem Innovationstreiber der Startschuss für den Bau eines neuen Logistikzentrums. Am Firmensitz im westfälischen Rheine entsteht ab Herbst ein neuer Dreh- und Angelpunkt für den Warenein- und -ausgang.

berbel baut neues Logistikzentrum und erhöht die Energieeffizienz der Produkte weiterlesen

Hinweispflicht des Steuerberaters bei Insolvenzindizien

Der BGH konkretisiert mit Beschluss vom 06.02.2014 (IX ZR 53/13) die Hinweispflicht des Steuerberaters bei Insolvenzindizien. So lautet der Tenor, dass eine allgemeine steuerliche Beratung (Mandat allgemeinen Zuschnitts) keine Hinweispflicht begründet; erst bei konkreter Konfrontation mit der Frage der Insolvenzreife ist der Steuerberater verpflichtet, eine Prüfung vorzunehmen bzw. auf eine externe Prüfung hinzuwirken.

Hinweispflicht des Steuerberaters bei Insolvenzindizien weiterlesen

Investorenprozess beim Haustechnik Grosshändler Wilhelm Koch schreitet voran

Osnabrück/Bremen. Nachdem die übergeordnete Holdinggesellschaft des Haustechnikgroßhändlers Wilhelm Koch, die 3H Elektro+Sanitär Haustechnik, Handel und Holding Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in Osnabrück, bereits im Juli einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt hat, wurde am 11. September jetzt auch für die operative Einheit, die Willhelm Koch GmbH mit insgesamt rund 280 Beschäftigten, ein Insolvenzantrag gestellt.

Investorenprozess beim Haustechnik Grosshändler Wilhelm Koch schreitet voran weiterlesen

EuGH-Urteil zur Weservertiefung – Aus für jedes industrielle Vorhaben oder Infrastrukturvorhaben?

Prof. Dr. Dippel, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, BRANDI Paderborn. (Foto: BRANDI Paderborn)
Prof. Dr. Dippel, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, BRANDI Paderborn. (Foto: BRANDI Paderborn)

Mit seinem Urteil zur Weservertiefung vom 01.07.2015 – Rs. C-461/13 – hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) auf eine Vorlageentscheidung des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG) eine weitreichende Entscheidung zur wasserrechtlichen Beurteilung der geplanten Weservertiefung zur Ermöglichung der Durchfahrt größerer Containerschiffe zu den Häfen Bremerhaven, Brake und Bremen getroffen.

EuGH-Urteil zur Weservertiefung – Aus für jedes industrielle Vorhaben oder Infrastrukturvorhaben? weiterlesen

Jubel, Spannung und Erleichterung: Große Gefühle bei den Beresa-Deutschen Bürogolfmeisterschaften 2015

T. Dreps, Michel Huger (2.), Jürgen Woldt (1.), Petra Tandetzki (1.), Anja Sendes-Domin (2.), Renate Suchy (3.), Wener Laumanns (3.) , H. Wittlage (Foto: Bürogolf Team GbR)
T. Dreps, Michel Huger (2.), Jürgen Woldt (1.), Petra Tandetzki (1.), Anja Sendes-Domin (2.), Renate Suchy (3.), Wener Laumanns (3.) , H. Wittlage (Foto: Bürogolf Team GbR)

Es ging um den Titel und Spaß am kommunikativen Netzwerk-Event: 90 Gewinner aller bundesweiten Turniere sowie über 120 Zuschauer kamen am Sonntag nach Münster, um den Wettkampf bei den Beresa-Deutschen Bürogolfmeisterschaften 2015 für sich zu entscheiden. Titelverteidiger der Meisterschaften 2013 Thomas Ulms wurde dabei im Laufe des Turnierkrimis mächtig ins Schwitzen gebracht. Fast drei Stunden lang spielten die Teilnehmer an 18 Löchern um Ruhm, Ehre und eine Platzierung auf dem Siegertreppchen.

Jubel, Spannung und Erleichterung: Große Gefühle bei den Beresa-Deutschen Bürogolfmeisterschaften 2015 weiterlesen