
Veranstalter und Organisatoren des B.O.P. Wallenhorst freuten sich über die große Resonanz der Unternehmen und der Schu-len (von links): Arne Willms, Schulleiter Alexanderschule, Ste-fan Schmidt, Schulleiter Realschule Wallenhorst, Wirtschafts-förderer Frank Jansing, Harald Brinkmeyer, Berufsorientie-rungsbeauftragter Realschule Wallenhorst, MaßArbeit-Ausbildungslotsin Kristina Flaßpöhler, Kerstin Hüls von der Servicestelle Schule-Wirtschaft der MaßArbeit, MaßArbeit-Vorstand Lars Hellmers, Thorger Stapenhorst, Koordinator für Berufsorientierung Alexanderschule, und Bürgermeister Otto Steinkamp. (Foto: MaßArbeit / Uwe Lewandowski)
860 Schüler informieren sich beim Berufsorientierungsparcours über mögliche Ausbildungsberufe
Wallenhorst. Trubelig ging es jetzt in den Räumlichkeiten und dem Pausenhof des Schulzentrums Wallenhorst zu. Rund 860 Schüler aus zehn Schulen tummelten sich auf dem Berufsorientierungsparcours (B.O.P.) Wallenhorst, einem Kooperationsprojekt der Maßarbeit, der Gemeinde Wallenhorst, der Alexanderschule und der Realschule Wallenhorst. Nach zweijähriger Pause hatten sich 46 regionale Unternehmen die begehrten Plätze bei dieser besonderen Ausbildungsmesse gesichert, um den Schülern ihr Unternehmen als geeigneten Ausbildungsbetrieb vorzustellen.
B.O.P. Wallenhorst: Berufe zum Anfassen statt „Give-Aways“ weiterlesen