Mit Mut und Vision zum Ziel

  • Gewagter Start in die Pharmaindustrie vor 20 Jahren
  • Sparte generiert heute 25 Prozent des Gesamtumsatzes
  • Räumliche Erweiterung wegen wachsender Nachfrage

Halle (Westf.)/ Kamen – Was vor zwei Jahrzehnten als mutiger Schritt in ein neues Marktsegment begann, ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil der Wellmann Anlagentechnik GmbH:  Die pharmazeutische Sparte des Anlagenbauers aus Halle (Westf.) feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Die innovativen Lösungen von Wellmann Pharma-Engineering sind gefragt wie nie. Deshalb erweitert der Anlagenbauer seine Räumlichkeiten.

Mit Mut und Vision zum Ziel weiterlesen

Start in neues Kapitel des Berufslebens

24 junge Menschen feiern Ausbildungsabschluss bei der VerbundVolksbank OWL

Paderborn – Einen ersten bedeutenden Meilenstein in ihrem Berufsleben haben 24 junge Menschen bei der VerbundVolksbank OWL eG erreicht. Sie haben erfolgreich ihre Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen abgelegt und damit ihre bankkaufmännische Ausbildung abgeschlossen. Vom Vorstand und Personalmanagement der Genossenschaftsbank erhielten die Absolventen jetzt im Rahmen einer kleinen Feierstunde ihre Abschlusszeugnisse.

Start in neues Kapitel des Berufslebens weiterlesen

FHM erneut als beste Wirtschaftshochschule Deutschlands ausgezeichnet

FHM im Hochschulranking von Deutschland Test auf Platz Eins

Bielefeld – Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ist erneut als beste Wirtschaftshochschule ausgezeichnet worden. Im Rahmen der Studie „Beste Weiterbildungsangebote“ hat das Deutsche Institut für Service-Qualität im Auftrag von „Deutschland Test“ insgesamt 266 Bildungsanbieter in 18 Kategorien überprüft. In der Befragung mit 34.164 abgegebenen Stimmen wurde die Kundenzufriedenheit untersucht. Die Kundenbefragung erfolgte eigeninitiiert und ohne Einbindung der untersuchten Anbieter.

FHM erneut als beste Wirtschaftshochschule Deutschlands ausgezeichnet weiterlesen

AEM Speedport kommt spürbar voran

Staatssekretär Stefan Schnorr aus dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr informierte sich am Flughafen Paderborn/Lippstadt

Paderborn / Lippstadt – Das Projekt „AEM Speedport“, das mit Unterstützung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) am Flughafen Paderborn/Lippstadt im Rahmen des Innovationsflughafens PAD realisiert wird, kommt spürbar voran. Staatssekretär Stefan Schnorr aus dem BMDV informierte sich jetzt zusammen mit Abteilungsleiterin Gertrud Husch über den Status des richtungsweisenden Projektes.

AEM Speedport kommt spürbar voran weiterlesen

KUTENO und KPA: Starker Auftakt am neuen Messestandort Bad Salzuflen

Bad Salzuflen – Die KUTENO geht mit über 360 Ausstellern am neuen Standort Bad Salzuflen an den Start. Gemeinsam mit der erstmals parallel stattfindenden KPA – Kunststoff Produkte Aktuell präsentieren sich vom 13. bis 15. Mai 2025 über 440 Unternehmen. Damit wird das Messezentrum Bad Salzuflen zum neuen Hotspot der Kunststoffbranche im Norden.

KUTENO und KPA: Starker Auftakt am neuen Messestandort Bad Salzuflen weiterlesen

Neues Bürogebäude am Münsteraner Hafenbecken: Fiege eröffnet das X-Dock

Greven / Münster – Das neue Bürogebäude des Grevener Familienunternehmens Fiege am Münsteraner Hafen ist fertig. Seit August des vergangenen Jahres ist das X-Dock Stockwerk für Stockwerk bezogen worden. Auf über 10.000 Quadratmetern Bürofläche ist eine der modernsten Arbeitswelten Münsters entstanden. Am Mittwoch ist sie im Beisein von Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe offiziell eröffnet worden.

Neues Bürogebäude am Münsteraner Hafenbecken: Fiege eröffnet das X-Dock weiterlesen

Waldbach erhält fünf weitere Luxus-Trucks

Melle – Waldbach Fulfillment Logistik und WTL investieren in LKW mit Komfort-Kabine von Dietrich Trucks – Fahrerhaus mit Waschbecken, Ess- und Kochbereich – Fahrzeuge werden im Regional- und Fernverkehr eingesetzt – Rund 20.000 Euro Mehrkosten pro Kabine.

Waldbach erhält fünf weitere Luxus-Trucks weiterlesen

Westfalen Weser und LSF engagieren sich künftig gemeinsam in der regionalen Erzeugung von erneuerbarer Energie

Paderborn – Im September 2024 hatte das kommunale Energieunternehmen Westfalen Weser angekündigt, die Hälfte der Anteile am regionalen Windpark-Projektierer LSF Energy GmbH & Co. KG übernehmen zu wollen und einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet. Mittlerweile haben sowohl die Gesellschafter als auch die Behörden der neuen Partnerschaft zugestimmt, so dass am Donnerstag, den 23. Januar 2025, der Vertragsabschluss und die Übertragung der Anteile vollzogen werden konnte.

Westfalen Weser und LSF engagieren sich künftig gemeinsam in der regionalen Erzeugung von erneuerbarer Energie weiterlesen

Interims-Bürogebäude für Weltmarktführer Wieland Electric

Bamberger Unternehmen setzt auf ELA Bürocontainer

Bamberg / Haren (Ems) – Das international tätige Technologieunternehmen Wieland Electric mit Sitz im fränkischen Bamberg benötigte zusätzliche Besprechungs- und Projekträume und legte besonderen Wert darauf, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Arbeit in einem temporären Ausweichgebäude von ELA ohne Unterbrechung fortführen können.

Interims-Bürogebäude für Weltmarktführer Wieland Electric weiterlesen

Erste hochschulweite Promotionsfeier an der Hochschule Osnabrück

Feierliche Ehrung von 30 Promovierten

Osnabrück – Die Hochschule Osnabrück feiert Premiere: Unter dem Motto „Mit dem Doktor durchstarten!“ fand die erste hochschulweite Promotionsfeier für die Jahrgänge 2022 bis 2024 statt.
Im Beisein von rund 120 Gästen, darunter betreuende Professorinnen sowie Familienangehörige, wurden im Coppenrath Innovation Centre 30 Promovierte für den erfolgreichen Abschluss ihrer Promotion geehrt. Neben der Würdigung dieser bedeutenden wissenschaftlichen Leistung bot die Veranstaltung Gelegenheit, den Betreuerinnen und Unterstützerinnen des Promotionsprozesses zu danken. Zugleich wurde ein Blick in die Zukunft geworfen und den Absolventinnen berufliche Perspektiven aufgezeigt.

Erste hochschulweite Promotionsfeier an der Hochschule Osnabrück weiterlesen