Greven/Münster – Der Fiege-Weihnachtsexpress entwickelt sich immer mehr zu einer echten Tradition in der Adventszeit, die dem SC Preußen und seinem Hauptsponsor Fiege gleichermaßen ans Herz gewachsen ist. „Den Menschen in der besinnlichen Vorweihnachtszeit eine so besondere Freude machen zu können, ist jeden Aufwand wert. Wir freuen uns daher sehr, dieses tolle Projekt auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit Fiege auf die Beine zu stellen“, betont Peter Niemeyer (Geschäftsführer Sport), der die Aktion seit der ersten Auflage als Jury-Mitglied begleitet.
Fiege-Weihnachtsexpress dreht die nächste Runde durchs Münsterland weiterlesenKategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Ab 2024 gelten für Betriebe aus Münster und dem Kreis Lippe wichtige Änderungen in der Sozialversicherung
AOK informiert im digitalen Fachportal
Zum Jahreswechsel gibt es wieder zahlreiche gesetzliche Neuerungen, die sich auf die Sozialversicherung auswirken. Betriebe aus Münster und dem Kreis Lippe sollten sich jetzt dazu im digitalen Themenspezial ‚Trends und Tipps 2024‘ der AOK NordWest informieren. „Wir bieten zu allen anstehenden Änderungen in der Sozialversicherung Einführungsvideos und vertiefende Fachbeiträge zum Download an. Außerdem können interessierte Firmen in unserem virtuellen Expertenforum individuelle Fragen zu den jeweilig anstehenden Änderungen stellen“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Michael Faust. Der Abruf ist kostenfrei und steht unter www.aok.de/fk/nordwest/medien-und-seminare zur Verfügung.
Ab 2024 gelten für Betriebe aus Münster und dem Kreis Lippe wichtige Änderungen in der Sozialversicherung weiterlesenEs grünt so grün – Bielefelder Innenstadt putzt sich heraus
City-Management sorgt mit 40 Weihnachtsbäumen für Feststimmung zum Start des Bielefelder Weihnachtsmarkts/ Zauberei-Programm an der Bahnhofstraße
Bielefeld – Der Countdown läuft für vorweihnachtliche Stimmung mit Glühwein- und Mandelduft: Am Donnerstag, 23. November 2023, startet der von Bielefeld Marketing organisierte Bielefelder Weihnachtsmarkt in der Innenstadt. Die offizielle Eröffnungsfeier mit Lebkuchenherzen und Weihnachtsliedern findet nach Totensonntag am 27. November 2023 statt. Auf dem Endspurt putzt sich die Bielefelder Innenstadt noch fein heraus.
Es grünt so grün – Bielefelder Innenstadt putzt sich heraus weiterlesenDie Zukunft der Mobilität gestalten: Mobility Startup Day geht in die nächste Runde
Osnabrück – Am 29. November treffen sich beim Mobility Startup Day 2023 in Osnabrück erneut niedersächsische Akteurinnen und Akteure aus der Mobilitätsbranche, um sich zu innovativen Geschäftsideen und zukunftsweisenden Technologien für die Mobilität von morgen auszutauschen, sich zu vernetzen sowie Kooperationen anzubahnen. In diesem Jahr geht es bei der Veranstaltung der Automotive Agentur Niedersachsen und der Initiative startup.niedersachsen nicht nur um die Vernetzung zwischen Startups und etablierten Unternehmen. Sie steht auch ganz im Zeichen einer branchen-übergreifenden Kooperation von Mobilität und Landtechnik.
Die Zukunft der Mobilität gestalten: Mobility Startup Day geht in die nächste Runde weiterlesenAutomobilinnovation dank dynamischer Temperierung
Sassenberg – Für die Herstellung eines hochintegrierten LED-Abblendlicht-Moduls inklusive thermoplastischem Kühlkörper setzt der Werkstoffhersteller Covestro auf eine dynamische Temperierlösung aus dem Hause technotrans.
Richtungsweisendes Funktionskonzept: Auf der K 2022 präsentierte die Covestro Deutschland AG erstmals den Prototypen eines innovativen LED-Abblendlicht-Moduls, das Kosten, Gewicht und Komplexität erheblich reduziert.
Automobilinnovation dank dynamischer Temperierung weiterlesen„Weihnachts-Kindermusik-Rallye“ mit neun Konzerten
Gewinner-Fan-Aktion bietet kostenlose Schnitzeljagd mit Liederheft für Groß und Klein in der Bielefelder Innenstadt: Samstag, 16. Dezember 2023
Bielefeld – Rockige Weihnachts-Konzerte von „Randale“ und acht weiteren Kinder-Musikbands sorgen in der Bielefelder City für ausgelassene Stimmung. Mit dem Projekt „Weihnachts-Kindermusik-Rallye“ lädt der Bielefelder Konzertveranstalter Newtone zu einem besonderen Schnitzeljagd-Erlebnis.
„Weihnachts-Kindermusik-Rallye“ mit neun Konzerten weiterlesen„Unternehmen sollten sich günstigen Solarstrom sichern“
Gute Rahmenbedingungen durch fallende Preise bei PV-Anlagen
Landkreis Osnabrück – „Unternehmen im Landkreis Osnabrück sollten jetzt in eigene Photovoltaik-Anlagen investieren und sich damit günstigen Solarstrom für die nächsten Jahrzehnte sichern.“ Das empfiehlt Thomas Serries, Leiter des UnternehmensService der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land, den regionalen Unternehmen.
„Unternehmen sollten sich günstigen Solarstrom sichern“ weiterlesenFast 50 Prozent mehr Besucher als im Vorjahr
Auf der Erfolgsspur: Die 18. FMB – Fachmesse für Maschinenbau setzt Zeichen
Bad Salzuflen – Deutlich mehr Besucher als im Vorjahr und drei Messetage vollgepackt mit Austausch und Ge-sprächen: Das Fazit des Veranstalters Easyfairs zum Abschluss der FMB – Fachmesse Maschinenbau fällt rundum positiv aus.
Fast 50 Prozent mehr Besucher als im Vorjahr weiterlesenEntsorgungssysteme aus Bad Laer sind weltweit im Einsatz
Landrätin Anna Kebschull und WIGOS-Geschäftsführer Peter Vahrenkamp besuchten das Unternehmen PRESTO
Bad Laer – „Es ist beachtlich, welche digitalen Lösungen das Umwelttechnik-Unternehmen PRESTO schon heute auf den Weg gebracht hat. Es erstaunt daher nicht, dass digital gesteuerte Entsorgungsanlagen aus Bad Laer in die ganze Welt exportiert werden“, sagte Landrätin Anna Kebschull beim Besuch des Unternehmens. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land, Peter Vahrenkamp, informierte sich die Landrätin während eines Rundgangs durch die Produktion über das mehr als 60 Jahre bestehende Unternehmen, das sich vom Lohnfertiger für die Landmaschinenindustrie zum führenden Hersteller von Entsorgungssystemen in Europa entwickelt hat.
Entsorgungssysteme aus Bad Laer sind weltweit im Einsatz weiterlesenIHK Lippe initiiert Wirtschaftsgespräch in Lemgo
Energie und Verkehr sollen klimaneutraler werden
Lemgo – Über 40 Unternehmer:innen aus Lemgo diskutierten die Entwicklung ihrer Stadt mit IHK-Vizepräsident Stephan Westerdick, Bürgermeister Markus Baier, Kämmerer Frank Limpke sowie Wirtschaftsförderer Tobias Vietz. Anlass war das Kommunale Wirtschaftsgespräch, das die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) im Haus der Möller Feuerfesttechnik GmbH & Co. KG organisierte.
IHK Lippe initiiert Wirtschaftsgespräch in Lemgo weiterlesen