Ibbenbüren – Am 16. September 2023 findet auf dem Firmengelände der MBH Maschinenbau & Blechtechnik GmbH in der Zeppelinstraße 7, 49479 Ibbenbüren, der alljährliche Benefizlauf statt. Die Erlöse dieser Veranstaltung werden in diesem Jahr zu zwei Dritteln an die deutsche KinderKrebshilfe und zu einem Drittel an das Hospizhaus Tecklenburger Land gespendet, um auch regional einen positiven Beitrag zu leisten.
MBH organisiert jährlichen Benefizlauf für die deutsche KinderKrebshilfe und in diesem Jahr auch für das Hospizhaus Tecklenburger Land weiterlesenKategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
„CALL FOR IDEAS 2023”: Großes Ideenwettbewerb-Finale am 21. Juni
Paderborn – Zusammen mit der VerbundVolksbank OWL veranstalten das Gründungszentrum der Universität Paderborn garage33, das „Center for Entrepreneurship“ der Hochschule Bielefeld (HSBI) und die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) am Mittwoch, 21. Juni, den alljährlichen Gründungsideen-Wettbewerb „CALL FOR IDEAS“. Ziel der Veranstaltung ist es, innovative Unternehmensideen aus Ostwestfalen-Lippe voranzutreiben und jungen Talenten eine Plattform zu bieten.
„CALL FOR IDEAS 2023”: Großes Ideenwettbewerb-Finale am 21. Juni weiterlesenVier-Tage-Woche bei Haverkamp
Mittelständisches Unternehmen der Folientechnologie und Sicherheitsbranche aus Münster startet Pilotprojekt mit der Vier-Tage-Woche
Münster – Das Unternehmen HAVERKAMP aus Münster, ein führender Hersteller innovativer Folientechnologie und Sicherheitslösungen, startet am 1. Juli ein Pilotprojekt für seine Arbeitszeitgestaltung. Mit der Vier-Tage-Woche bei vollem Lohn, setzt HAVERKAMP ein Zeichen für Innovation, vorbildliche Unternehmenskultur und Mitarbeiterzufriedenheit.
Vier-Tage-Woche bei Haverkamp weiterlesenHandwerk feiert das Ehrenamt
Kammer dankt Freunden und Partnern der Selbstverwaltung
Münster – „Zukunft braucht handwerkliches Können, und dafür brauchen wir das Ehrenamt“, betonte Präsident Hans Hund bei der Begrüßung auf dem Fest „Handwerk verbindet“ der Handwerkskammer (HWK) Münster auf Haus Kump. Rund 400 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung, darunter zahlreichen Ehrenamtsträgern des Handwerks, dankte er für die Zusammenarbeit und das Engagement.
Handwerk feiert das Ehrenamt weiterlesenSonderpreise für jugendlichen Forscherdrang in Physik und Biologie
bioanalytik-muenster und CeNTech ehren „Jugend forscht“-Teilnehmende
Münster – Respekt vor diesen Spitzenleistungen: Die Gesellschaft für Bioanalytik Münster e.V. und die Center for Nanotechnology GmbH (CeNTech) haben zwei herausragende Forschungsarbeiten im „IHK-Regionalwettbewerb Jugend forscht“ mit Sonderpreisen bedacht. Aurelia Bellm sowie Marvin und Robin Partanen nahmen die Auszeichnungen im Nano-Bioanalytik-Zentrum Münster entgegen.
Sonderpreise für jugendlichen Forscherdrang in Physik und Biologie weiterlesenNeue Prokuristin bei herotec
Ahlen –Beim Flächenheizungsexperten herotec steht die nächste Generation in den Startlöchern: Mit Kim Heuser unterstützt seit Januar 2023 eine neue Prokuristin die Geschäftsführung des Ahlener Unternehmens.
Neue Prokuristin bei herotec weiterlesenErfolgreicher zweiter Gründerstammtisch in Rheine inspiriert und informiert!
Rheine – Am 24. Mai fand der zweite Gründerstammtisch in Rheine im gemütlichen Ambiente des co:viron statt. Die Veranstaltung brachte lokale Gründerinnen und Gründer zusammen, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und wertvolle Tipps für die weitere Gründerphase zu erhalten.
Erfolgreicher zweiter Gründerstammtisch in Rheine inspiriert und informiert! weiterlesenAVENTUS Familientag 2023 begeistert Besucher
Warendorf – Vor zwei Wochen fand der mit Spannung erwartete Familientag des Warendorfer Unternehmens AVENTUS statt. Groß und Klein kamen zum ersten Mal seit der Firmengründung im Jahr 2018 in großer Zahl zusammen, um einen unvergesslichen Tag voller Spaß, Unterhaltung und Gemeinschaft zu erleben.
AVENTUS Familientag 2023 begeistert Besucher weiterlesenPraktische Berufsorientierung: „Alle Partner profitieren“
Neue Kooperation zwischen Hauptschule Bramsche und AMAZONE
Bramsche – Trotz der nahenden Sommerferien ist an der Hauptschule Bramsche noch niemand im Ferienmodus: Mit großem Engagement wird stattdessen die Berufsorientierung der Schülerinnen und Schüler für das kommende Schuljahr geplant. Ein wichtiger Partner dabei ist die AMAZONE Technologie GmbH & Co. KG, deutschlandweit eines der größten Landtechnik-Unternehmen mit international geschätzten Produkten. Seit der Eröffnung des neuen Werks in Bramsche vor fünf Jahren bieten sich hier für die Jugendlichen spannende neue Ausbildungschancen vor Ort.
Praktische Berufsorientierung: „Alle Partner profitieren“ weiterlesenJugendberufsagentur will alle Jugendlichen erreichen
Gemeinsames Angebot von Schule, Agentur für Arbeit und MaßArbeit jetzt auch am Gymnasium Bad Iburg
Bad Iburg – Berufsorientierung ist auch fürSchülerinnen und Schüler von Gymnasien heute unverzichtbar. Am Gymnasium Bad Iburg (GBI) wird dieses Prinzip schon lange gelebt. Die Gründung der „Jugendberufsagentur (JBA) in der Schule“ erweitert jetzt das bestehende Angebot:
Jugendberufsagentur will alle Jugendlichen erreichen weiterlesen